Hôtel Costes in Paris
Das Hôtel Costes liegt an der Rue Saint-Honoré, eine Adresse, die schon für sich spricht. Es ist eines der ikonischsten Modehotels Europas. Redakteure, Models, Designer – wer Rang und Namen in der Branche hat, war hier schon Gast. Nicht selten finden in den privaten Suiten Shootings oder vertrauliche Gespräche nach der Fashion Week statt.
Der Stil des Hauses ist unverwechselbar. Dunkles Holz, Samt, Spiegel und ein Duft, der sich tief einprägt. Die Musik von Hôtel Costes wurde zu einer eigenen Marke. Die Playlists laufen in Boutiquen, auf Events und in Ateliers. Das Hotel selbst wirkt wie eine Kulisse aus einem Modefilm.
Die Zimmer sind opulent, aber nie kitschig. Die Lobby ist eher Bühne als Empfangshalle. Hier trifft sich, wer gesehen werden will – oder wer ganz bewusst nicht. Das Costes ist mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl. Ein Teil der Pariser Modekultur. Mehr Eindrücke aus der Welt der Fashion-Reisen gibt es auf vue-berlin.de, wo Design auf Entdeckung trifft.
Palazzo Versace in Mailand
Mailand steht für Mode. Der Palazzo Versace hebt dieses Erbe auf ein neues Niveau. Das Hotel wurde in enger Verbindung mit dem Modehaus Versace gestaltet. Schon beim Betreten wird klar, dass hier nichts dem Zufall überlassen wurde. Marmorböden, goldene Akzente und das berühmte Medusa-Symbol prägen jeden Raum.
Donatella Versace selbst war an der Innenarchitektur beteiligt. Das Hotel ist ein begehbares Mode-Manifest. Es verbindet klassische italienische Opulenz mit der Handschrift eines der bekanntesten Labels der Welt. Gäste tauchen ein in eine Welt voller Glamour und Eleganz.
Die Suiten sind mit Stoffen aus der hauseigenen Kollektion ausgestattet. Kunstwerke zieren die Wände, ausgewählt nach dem Stil der aktuellen Modekampagnen. Im hoteleigenen Spa werden Anwendungen angeboten, die auf den Beauty-Standards der Models basieren. Der Palazzo ist nicht nur ein Hotel. Er ist ein Spiegel der Versace-DNA.
JK Place in Florenz
In Florenz pulsiert Mode auf leisen Sohlen. Das JK Place liegt nur wenige Schritte vom Dom entfernt, aber es bleibt diskret. Dieses Boutique-Hotel ist ein Favorit italienischer Modejournalistinnen und Kreativer. Wer ankommt, wird mit Namen begrüßt. Persönlicher Service gehört zum Konzept.
Der Stil des Hauses ist eine harmonische Mischung aus Neoklassik, Moderne und florentinischem Understatement. Helle Farben, hochwertige Stoffe, feines Licht – jedes Detail ist bewusst gewählt. Kein Wunder, dass hier regelmäßig Editorials entstehen. Florenz selbst ist eine Stadt mit Modegeschichte. Das JK Place ergänzt sie um ein neues Kapitel.
Das Frühstück wird auf Silbertabletts serviert. Stoffservietten aus Seide und sorgfältig arrangierte Blumen unterstreichen den Anspruch. Das Hotel ist klein, aber groß im Stil. Die Bibliothek, die Lounge, die Bar – alles ist kuratiert wie eine Modestrecke. Wer in Florenz wohnt, wohnt hier wie ein echter Insider.
Hotel de Russie in Rom
Rom verbindet Geschichte mit Mode auf einzigartige Weise. Das Hotel de Russie ist ein elegantes Beispiel dafür. Es liegt unweit der Spanischen Treppe und verfügt über einen privaten Garten, der wie eine grüne Oase mitten in der Stadt wirkt. Das Hotel ist bekannt für seine Gäste aus der Welt der Kultur, Kunst und Mode.
Karl Lagerfeld nutzte den Garten für exklusive Fototermine. Auch Valentino war regelmäßiger Gast. Die Zimmer sind klassisch, doch nie veraltet. Sie spiegeln die römische Idee von Luxus wider – großzügig, geschmackvoll und voller Atmosphäre. Die Bar des Hauses gilt als Hotspot für kreative Gespräche nach langen Arbeitstagen.
Das Restaurant bietet nicht nur Kulinarik, sondern auch Ästhetik. Porzellan, Lichtgestaltung, Servierkunst – alles wirkt wie ein Setting für eine Modestrecke. Das de Russie beweist, dass Mode nicht nur getragen, sondern auch gelebt wird. Ein idealer Ort für alle, die Eleganz suchen, ohne Show zu machen.
Die Essenz modischer Hotels
Was macht ein Hotel zu einem Modehotel? Es ist nicht allein der Preis oder die Lage. Es ist das Gefühl, das entsteht, wenn Architektur, Design, Duft und Licht zusammenkommen. Modehotels erzählen Geschichten. Sie setzen Trends, bevor sie in Magazinen erscheinen.
Diese Orte sind nicht nur Kulisse. Sie sind Teil der Szene. Wer hier wohnt, ist nicht nur Gast, sondern auch Teil eines stillen Catwalks. Für modeaffine Reisende bieten diese Häuser ein Erlebnis, das weit über Komfort hinausgeht. Sie inspirieren, regen an, geben Raum für neue Gedanken und Stile.
Statt Massenware trifft man hier auf Maßarbeit. Statt Uniformität auf Individualität. Ein Aufenthalt in einem dieser Hotels ist mehr als eine Übernachtung. Es ist eine Erfahrung in Stoff, Farbe und Form. Wer stilvoll reisen will, findet auf vue-berlin.de/reisen viele weitere Inspirationen für modische Entdeckungen in Europa und darüber hinaus.