Inhaltsverzeichnis:
- Braunschweig bekommt es mit Stuttgart zu tun
- Auch Stuttgart hätte leichtere Lose ziehen können
- Alle Paarungen der 1. DFB-Pokalrunde 2025/26
Braunschweig bekommt es mit Stuttgart zu tun
Durch den 14. Platz in der 2. Bundesliga wurde Eintracht Braunschweig dem Amateur-Topf zugewiesen. Das bedeutete: Potenziell ein leichter oder ein sehr starker Gegner aus dem Profi-Topf. Es wurde Letzteres. Mit dem VfB Stuttgart reist eines der besten Teams Deutschlands an die Hamburger Straße.
Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel sieht das Duell als große Herausforderung. Der Titelverteidiger bringt Erfahrung, Tempo und Qualität mit. Gleichzeitig zeigte die Vergangenheit, dass im Pokal Überraschungen möglich sind. Braunschweig setzt auf seine Pokal-Mentalität und den Heimvorteil.
Auch Stuttgart hätte leichtere Lose ziehen können
Nicht nur für Braunschweig ist das Los anspruchsvoll. Unter zahlreichen möglichen Kontrahenten – von Oberligisten bis zu kleinen Regionalligisten – bekam der VfB einen gestandenen Zweitligisten. Für die Schwaben keine Wunschkonstellation, aber eine lösbare Aufgabe.
Für Eintracht Braunschweig ist die Partie finanziell bedeutsam. Die Einnahmen durch Ticketverkauf, TV-Präsenz und Merchandising könnten für den Klub ein wichtiger Faktor werden. Das Spiel wird zwischen dem 15. und 18. August oder am 26./27. August 2025 stattfinden.
Alle Paarungen der 1. DFB-Pokalrunde 2025/26
SSV Ulm – SV Elversberg
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg
FK Pirmasens – Hamburger SV
Hallescher FC – FC Augsburg
Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach
Viktoria Köln – SC Paderborn
Eintracht Stahnsdorf – 1. FC Kaiserslautern
Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund
Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg
FC Engers – Eintracht Frankfurt
VfB Lübeck – Darmstadt 98
Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli
BFC Dynamo – VfL Bochum
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg
FC Gütersloh – Union Berlin
Preußen Münster – Hertha BSC
Jahn Regensburg – 1. FC Köln
FC 08 Homburg – Holstein Kiel
Energie Cottbus – Hannover 96
SV Sandhausen – RB Leipzig
Blau-Weiß Lohne – SpVgg Fürth
Hansa Rostock – TSG Hoffenheim
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim
Lok Leipzig – FC Schalke 04
1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg
Sonnenhof Großaspach – Bayer Leverkusen
SV Wehen Wiesbaden – Bayern München
Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf
Arminia Bielefeld – Werder Bremen
Dynamo Dresden – FSV Mainz 05
Eintracht Braunschweig steht vor einem prestigeträchtigen Heimspiel. Die Partie gegen den VfB Stuttgart dürfte zu den Höhepunkten der ersten Pokalrunde gehören. Viel Aufmerksamkeit, viel Risiko – und vielleicht eine Überraschung.
Quelle: NEWS38, webrivaig.com/de