Inhaltsverzeichnis:
- Bahnübergang bei Braunschweig-Bienrode bleibt gesperrt
- Zugausfälle und Umleitungen auf der Strecke RB47
- Erixx verlangt Maßnahmen von Deutscher Bahn und Gemeinden
- Maßnahmen und Hinweise für Reisende
Bahnübergang bei Braunschweig-Bienrode bleibt gesperrt
Am Sonntag stieß ein Zug der Linie RB47 mit einem Auto am unbeschrankten Bahnübergang bei Braunschweig-Bienrode zusammen. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Bahnhofs Braunschweig-Gliesmarode. Die 27-jährige Autofahrerin erlitt laut Bundespolizei leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Alle rund 50 Passagiere des Zuges blieben unverletzt.
Die betroffene Bahnstrecke zwischen Uelzen und Braunschweig ist weiterhin gesperrt. Nach Angaben des Bahnunternehmens Erixx bleibt der Abschnitt voraussichtlich bis Montagmittag nicht befahrbar. Um den Zugverkehr aufrechtzuerhalten, wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Zugausfälle und Umleitungen auf der Strecke RB47
Die Einschränkungen betreffen besonders die Verbindung RB47. Mehrere Züge fahren über eine Umleitung zwischen Gifhorn und Braunschweig. Fahrgäste wurden gebeten, sich vor Reiseantritt über digitale Fahrplanauskünfte zu informieren.
Die Deutsche Bahn arbeitet weiterhin an der Räumung und Reparatur der Strecke. Bis zur Wiederaufnahme des Regelbetriebs kommt es zu Verzögerungen und Umleitungen im Fahrplan. Erixx teilte mit, dass vorerst keine Züge die reguläre Strecke befahren.
Erixx verlangt Maßnahmen von Deutscher Bahn und Gemeinden
Nach ersten Ermittlungen hat die Autofahrerin das Lichtsignal am Bahnübergang nicht beachtet. Das Bahnunternehmen Erixx weist auf wiederholte Unfälle an unbeschrankten Übergängen hin. Bereits mehrfach sei es zu ähnlichen Vorfällen gekommen.
Erixx forderte die Deutsche Bahn und zuständige Gemeinden auf, unbeschrankte Bahnübergänge sicherer zu machen. Der Bahnbetreiber veröffentlichte dazu am Sonntag eine Stellungnahme auf seiner Webseite. Er warnt vor weiteren Risiken, wenn keine baulichen oder technischen Maßnahmen folgen.
Maßnahmen und Hinweise für Reisende
Reisende sollten auf folgende Hinweise achten:
- Nutzung des eingerichteten Schienenersatzverkehrs.
- Prüfen der Verbindung über digitale Fahrpläne.
- Beachten von Umleitungen über Gifhorn.
- Planen zusätzlicher Reisezeit.
Bis zur Wiedereröffnung des Streckenabschnitts bleibt mit Einschränkungen im Zugverkehr zu rechnen. Erixx koordiniert die Maßnahmen mit den zuständigen Behörden. Ein konkreter Zeitpunkt für die Freigabe der Strecke ist noch nicht bekannt.
Quelle: NDR, www.sn2world.com/de