Montag, 23 Juni 2025 11:28

Nachtlauf in Braunschweig

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Verkehrssperrungen am 27. Juni in Braunschweig wegen Nachtlauf Verkehrssperrungen am 27. Juni in Braunschweig wegen Nachtlauf pixabay/Foto illustrativ

Am Freitag, dem 27. Juni, kommt es in der Braunschweiger Innenstadt ab dem Nachmittag zu weitreichenden Straßensperrungen. Grund ist der 39. Braunschweiger Nachtlauf. Mehrere Straßen werden zeitweise unpassierbar sein, betroffen sind sowohl Kraftfahrzeuge als auch Fahrräder. Auch zahlreiche Halteverbote und Änderungen im Straßenverkehr werden wirksam. Anwohner und Besucher der Innenstadt müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Inhaltsverzeichnis:

Streckenverlauf durch Altstadt und Innenstadt

Der Nachtlauf beginnt um 18 Uhr und führt auf einer Rundstrecke durch zentrale Bereiche Braunschweigs. Die Route verläuft über folgende Straßen: Bohlweg, Dankwardstraße, Fritz-Bauer-Platz, Ruhfäutchenplatz, Marstall, Schild, Sack, Neue Straße, Gördelinger Straße, Altstadtmarkt, Breite Straße, Bäckerklint, Scharrnstraße, An der Martinikirche, Turnierstraße, Petersilienstraße, Steinstraße, Eiermarkt, Brabandtstraße, Bankplatz, Ziegenmarkt, Kohlmarkt, Hutfiltern, Damm und wieder zurück zum Bohlweg.

Die Sperrungen beginnen schrittweise bereits um 15 Uhr. Ab dann wird der Bereich rund um den Altstadtmarkt gesperrt. Der Bohlweg in Richtung Süden ist ab 15 Uhr für Autos und Fahrräder unpassierbar, in nördlicher Richtung ab der Einmündung Georg-Eckert-Straße ab etwa 16 Uhr.

Einschränkungen für Autofahrer und Parkmöglichkeiten

Der Autoverkehr auf der Georg-Eckert-Straße wird ab Ackerhof bis zum Bohlweg unterbrochen – von Freitag 16 Uhr bis Samstag 1.30 Uhr. Trotzdem bleiben die meisten Parkhäuser in der Innenstadt erreichbar. Nur das Parkhaus Packhof ist wegen Bauarbeiten geschlossen. Zufahrten im Detail:

  • Zum Parkhaus Schloss: nur über Georg-Eckert-Straße
  • Zum Parkhaus Schützenstraße: über Meinhardshof, Hintern Brüdern und Schützenstraße

Absolute Halteverbote gelten von 8 bis 24 Uhr entlang der gesamten Laufstrecke sowie in den Bereichen Münzstraße, Südstraße (zwischen Bankplatz und Alte Knochenhauerstraße), Petersilienstraße und Steinstraße. Zudem wird die Südstraße auf Höhe Bankplatz gesperrt, wobei die Einbahnregelung aufgehoben wird, um die Erreichbarkeit für Anlieger zu sichern.

Zugänglichkeit für Fußgänger und Hotelgäste

Fußgänger dürfen den Bohlweg bis 17.45 Uhr wie gewohnt überqueren. Danach ermöglichen Ordnungskräfte Querungsmöglichkeiten an den Knotenpunkten Steinweg/Dankwardstraße und Langer Hof. Auch die Unterführung am ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude sowie der Überweg Waisenhausdamm stehen zur Verfügung.

Hotelgäste des Deutschen Hauses können das Gebäude über eine geänderte Route erreichen. Dazu wird die Einbahnregelung für Hagenscharrn, Fritz-Bauer-Platz und Ruhfäutchenplatz aufgehoben. Die Zufahrt erfolgt über den Bohlweg.

Taxenplätze verlegt

Wegen des Wegfalls der Taxistandplätze an Bohlweg, Münzstraße und Südstraße werden Ersatzplätze eingerichtet. Diese befinden sich:

  • In der Fallersleber Straße auf Höhe der Hausnummer 1
  • Am Kalenwall, verfügbar ab 15 Uhr

Die Stadtverwaltung bittet ortskundige Verkehrsteilnehmer, die Innenstadt weiträumig zu umfahren.

Quelle: Stadt Braunschweig, www.globewings.net/de