Inhaltsverzeichnis:
- Stadtmarketing Braunschweig übernimmt Verantwortung
- Innenstadt Braunschweigs wird zur Festmeile
- Eröffnungsfeier, Trachtenumzug und mehr
- Braunschweig präsentiert sich bereits 2025
Stadtmarketing Braunschweig übernimmt Verantwortung
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH wurde mit der kompletten Organisation beauftragt. Dazu zählen Konzeption, Planung, Durchführung sowie Kommunikation des Events. Sie übernimmt außerdem die Rolle der Betreiberin im Sinne der Niedersächsischen Versammlungsstättenverordnung. Für die Umsetzung arbeitet die GmbH eng mit der Stadt Braunschweig, dem Land Niedersachsen und weiteren Partnern zusammen.
Zentrales Steuerungsgremium ist der Programmbeirat. Dieser setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, der Stadtverwaltung, des Stadtmarketings, verschiedener Landesverbände sowie großer Medienpartner. Ende Mai 2025 wurde das Motto „Land & Löwen“ festgelegt.
Innenstadt Braunschweigs wird zur Festmeile
Der Tag der Niedersachsen 2026 wird sich auf die Braunschweiger Innenstadt konzentrieren. Geplant sind zehn Themenmeilen und sieben Bühnen, auf denen sich Besucherinnen und Besucher über Konzerte, Mitmachaktionen und Aufführungen freuen können. Dazu kommen kulinarische Angebote, die regionale Spezialitäten abbilden sollen. Zu den geplanten Themenmeilen zählen:
- Sportmeile
- Niedersachsen-Meile
- Jugendmeile
- Meile der Kultur
- Meile der Vielfalt
Landesverbände, Vereine und regionale Akteure erhalten die Möglichkeit, sich auf diesen Flächen zu präsentieren. Ziel ist es, die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt Niedersachsens sichtbar zu machen.
Eröffnungsfeier, Trachtenumzug und mehr
Das Veranstaltungsprogramm umfasst eine große Eröffnung, Staffelläufe, Konzerte, Bühnenprogramme sowie einen Gottesdienst. Ein Höhepunkt wird der traditionelle Trachtenumzug am Schlusstag sein. Parallel dazu findet ein vielfältiges gastronomisches Angebot statt. Die Stadt legt besonderen Wert auf:
- Sicherheit
- Verkehrsmanagement
- Barrierefreiheit
- Nachhaltige Infrastruktur
In den kommenden Monaten werden die Planungen in regelmäßigen Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern des Landes weiter konkretisiert. Schwerpunkte sind aktuell Flächenkonzepte, Verkehrsführung und Sicherheitsvorkehrungen. Stadtmarketing-Leiter Gerold Leppa betont, dass die Grundlagen derzeit im Fokus stehen.
Braunschweig präsentiert sich bereits 2025
Bevor es 2026 soweit ist, wird sich Braunschweig beim Tag der Niedersachsen vom 29. bis 31. August 2025 in Osnabrück präsentieren. Dort möchte man erste Einblicke in das kommende Großevent geben. Ziel ist es, frühzeitig Aufmerksamkeit für das Fest im Folgejahr zu erzeugen und Akteure zu gewinnen.
Rund 500.000 Gäste besuchten das letzte Fest in Hannover 2022. Braunschweig will diese Zahl übertreffen. Die Stadt sieht das Event als Chance, sich landesweit zu präsentieren – kulturell, gesellschaftlich und organisatorisch.
Quelle: Regional Heute Braunschweig, www.extratimeout.com/de