Freitag, 06 Juni 2025 11:08

Verschwinden von Maddie – neue Suche

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
 Neue Suche nach Madeleine McCann in Portugal Neue Suche nach Madeleine McCann in Portugal Foto: pixabay

Die Staatsanwaltschaft in Braunschweig hat eine neue Suchaktion im Fall der vor 18 Jahren verschwundenen Madeleine McCann veranlasst. Die Ermittlungen fanden in Südportugal statt, in der Nähe des Ortes, an dem das britische Mädchen im Mai 2007 verschwand. Die Suche wurde am Donnerstagabend beendet, Ergebnisse wurden bisher nicht veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis:

Suche bei Praia da Luz mit Unterstützung aus Deutschland

Von Montag bis Donnerstag durchkämmten portugiesische und deutsche Beamte Gelände nahe dem Ferienort Praia da Luz. Sie nutzten Schaufeln, Bagger und Bodenradar. Dieser Ort war bereits 2007 Schauplatz intensiver Ermittlungen, nachdem Madeleine während eines Familienurlaubs aus ihrer Ferienanlage verschwand.

Laut einem Bericht der Zeitung „Correio da Manhã“ wurde am Mittwoch eine Kiste aus einer Gebäuderuine getragen. Über den Inhalt wurde bislang nichts bekannt. Auch ein Haus, in dem Christian B. vorübergehend gelebt haben soll, wurde durchsucht. Insgesamt waren etwa 30 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter rund 25 Ermittler des Bundeskriminalamts.

Staatsanwalt Christian Wolters äußert sich zurückhaltend

Offizielle Angaben zum Auslöser der Aktion gibt es nicht. Die portugiesischen Behörden sowie die Staatsanwaltschaft Braunschweig hielten sich mit Informationen zurück. Staatsanwalt Christian Wolters hatte bereits im Vorfeld betont, dass er keine konkreten Erwartungen äußern wolle.

Neue Hinweise aus Portugal sollen laut Medien ausschlaggebend gewesen sein. Die Zeitung „Correio da Manhã“ berichtete, es handle sich um aufgetauchte Bilder und Videos, die Christian B. mit dem Verschwinden von Madeleine in Verbindung bringen könnten. Details dazu wurden nicht veröffentlicht.

Verdächtiger Christian B. könnte bald freikommen

Christian B. gilt als Hauptverdächtiger im Fall „Maddie“. Er sitzt derzeit in Deutschland im Gefängnis – wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen US-Amerikanerin. Diese Tat ereignete sich ebenfalls in Praia da Luz. Obwohl er als Verdächtiger gilt, liegt im Fall McCann bisher keine Anklage gegen ihn vor.

Im Oktober wurde er in einem weiteren Verfahren wegen Vergewaltigung und Kindesmissbrauchs freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Sollte es bestehen bleiben, könnte er im Herbst freikommen. Der 47-Jährige hatte seinen letzten festen Wohnsitz in Braunschweig.

Familie McCann hält an Hoffnung fest

Madeleine McCann verschwand am 3. Mai 2007, kurz vor ihrem vierten Geburtstag. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie entführt und getötet wurde. 2023 gab es bereits eine groß angelegte Suchaktion, die ohne Ergebnis endete.

Zum 18. Jahrestag des Verschwindens betonte die Familie von Madeleine erneut ihre Entschlossenheit. Laut einem Statement, das die BBC veröffentlichte, bleibt sie für ihre Angehörigen täglich präsent – besonders an ihrem Geburtstag. Am 12. Mai wäre Madeleine 22 Jahre alt geworden.

Quelle: NDR, www.fox360.net/de