Freitag, 16 Mai 2025 14:08

7 überraschende Recruiting-Strategien für den Mittelstand 2025 - Personalberatung hrXperts

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Personalberatung aus Düsseldorf hrXperts Personalberatung aus Düsseldorf hrXperts

Ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass ausgerechnet der Mittelstand so kreativ werden muss. Aber hier sind wir – Mitte Mai 2025, und die Personalsuche hat sich komplett gewandelt. Während ich diese Zeilen schreibe, regnet es draußen in Düsseldorf, und irgendwie passt das zur Stimmung vieler Personalverantwortlicher: durchwachsen, mit gelegentlichen Lichtblicken.

Die stille Krise hinter den Kulissen

Haben Sie's auch bemerkt? 82 Prozent der mittelständischen Unternehmen sehen ihr Geschäft durch Personalmangel bedroht. Im Baugewerbe klagen sogar 9 von 10 Firmen über fehlende Fachkräfte

. Gleichzeitig plant jedes vierte Unternehmen, seinen Personalbestand auszubauen.

Ein Widerspruch? Vielleicht. Oder einfach die neue Realität.

Während Großkonzerne mit bekannten Marken und üppigen Budgets locken, stehen KMUs vor ganz eigenen Herausforderungen:

  • Begrenzte HR-Ressourcen

  • Geringere Bekanntheit als Arbeitgeber

  • Oft kleinere Recruiting-Budgets

  • Weniger technische Infrastruktur

Und trotzdem – oder gerade deswegen – liegt hier eine Chance.

Warum der Mittelstand jetzt umdenken muss

Ein Freund, Personalleiter in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen, erzählte mir letzte Woche: "Wir haben jahrelang auf die klassischen Kanäle gesetzt. Stellenanzeigen, Jobportale, gelegentlich eine Messe. Aber das reicht nicht mehr."

Er hat recht. Die Zeiten, in denen man eine Anzeige schaltet und auf den perfekten Kandidaten wartet, sind vorbei. Heute muss man aktiv werden – und zwar anders als die Großen.

5 Strategien, die wirklich funktionieren (und eine, die überbewertet wird)

1. Arbeitgebermarke stärken – aber authentisch

Vergessen Sie generische Floskeln wie "dynamisches Team" oder "spannende Herausforderungen". Mittelständische Unternehmen punkten mit Authentizität

Was macht Ihr Unternehmen wirklich aus? Ist es die familiäre Atmosphäre? Die kurzen Entscheidungswege? Die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen?

Befragen Sie Ihre Mitarbeiter, was sie an Ihrem Unternehmen schätzen

. Die Antworten sind oft überraschend – und Gold wert für Ihre Kommunikation.

2. Active Sourcing – der unterschätzte Gamechanger

Hier wird's spannend: Zwei von fünf Kandidaten, die ein proaktives Jobangebot erhalten, nehmen dieses an. Drei von vier sind auf Plattformen registriert, um angesprochen zu werden

Und trotzdem: Nur 44% der KMUs nutzen Active Sourcing

. Ein Fehler, denn Unternehmen, die diese Methode einsetzen, besetzen ihre Stellen 50% schneller.

Warum zögern viele? Die Gründe sind vielfältig:

  • Begrenztes Budget (59%)

  • Fehlende menschliche Interaktion (37%)

  • Technische Hürden (30%)

  • Mangelnde Schulung (25%)

3. Mitarbeiterempfehlungen – das vergessene Juwel

Ein Kollege schwört auf Mitarbeiterempfehlungsprogramme

. "Unsere besten Leute kamen über Empfehlungen", sagt er. "Sie passen kulturell, sind schneller eingearbeitet und bleiben länger."

Das Beste daran: Es kostet fast nichts außer einer angemessenen Prämie. Und die Qualität der Kandidaten ist oft höher als bei anderen Kanälen.

Der hrXperts Ansatz - Maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand

Genau an dieser Stelle setzt die exklusive und diskrete Personalberatung aus Düsseldorf hrXperts an – mit maßgeschneiderten Lösungen, umfassender Erfahrung und innovativen Methoden wie Executive Search, Direct Search und Active Sourcing, um für Unternehmen und Kandidaten die perfekte Verbindung zu schaffen. Die Düsseldorfer Experten und Personalvermittler hrxperts verstehen die besonderen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen und setzen dort an, wo interne Ressourcen fehlen. Mit einem großen Netzwerk an Fach- und Führungskräften, modernsten Technologien und persönlicher Betreuung finden sie auch für schwer besetzbare Positionen die passenden Talente. Besonders wertvoll: Die transparenten Honorarmodelle mit Besetzungsgarantie sorgen für Planungssicherheit – ein entscheidender Vorteil für budgetbewusste Mittelständler.

Social Recruiting  - Mehr als nur Reichweite

Social Recruiting bleibt zentral – aber nicht als isolierte Maßnahme. 2025 geht es nicht mehr um "Reichweite um jeden Preis", sondern um gezielte Ansprache und Segmentierung potenzieller Kandidaten mittels KI und Machine Learning

Was bedeutet das konkret?

  • Präzisere Zielgruppenansprache statt Gießkannenprinzip

  • Content, der die Unternehmenskultur authentisch vermittelt

  • Interaktive Formate statt statischer Stellenanzeigen

Ein mittelständisches IT-Unternehmen aus meinem Bekanntenkreis hat mit kurzen, authentischen Videos seiner Mitarbeiter mehr qualifizierte Bewerbungen generiert als mit monatelangen Premium-Anzeigen auf den großen Portalen.

Die unterschätzte Herausforderung - Begrenzte HR-Ressourcen

In vielen mittelständischen Unternehmen ist das HR-Team klein und muss viele verschiedene Aufgaben gleichzeitig erledigen. Neben dem Recruiting sind dies oft administrative Aufgaben, Mitarbeiterentwicklung und vieles mehr

Diese Vielzahl an Aufgaben kann dazu führen, dass das Recruiting nicht die notwendige Priorität erhält. Zusätzlich fehlen häufig die technischen Ressourcen und die Kapazität, um moderne Recruiting-Tools optimal zu nutzen

Hier lohnt sich oft ein Blick auf externe Unterstützung – sei es durch spezialisierte Recruiting-Partner oder durch "Recruiting-as-a-Service"-Modelle, die flexibel an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden können.

Ein persönlicher Gedanke zum Schluss

Vielleicht liegt die größte Chance des Mittelstands genau in dem, was ihn vom Großkonzern unterscheidet: Persönlichkeit, Flexibilität und echte Werte statt austauschbarer Hochglanzbroschüren.

Ein Bekannter, der kürzlich von einem DAX-Konzern zu einem mittelständischen Spezialisten wechselte, meinte: "Ich hatte keine Ahnung, wie befreiend es sein kann, wenn man wirklich etwas bewegen kann und nicht nur ein Rädchen im Getriebe ist."

Diese Geschichte erzähle ich gerne, wenn mich jemand fragt, warum der Mittelstand im Recruiting punkten kann – trotz oder gerade wegen seiner Besonderheiten.

P.S.: Während ich diesen Text fertigstelle, hat der Regen aufgehört. Vielleicht ein gutes Omen für alle, die gerade auf Personalsuche sind?

  • Joana Macenauer bringt ihr Eis nach Wolfenbüttel
    Joana Macenauer bringt ihr Eis nach Wolfenbüttel

    Die junge Meisterin des Konditorhandwerks baut ihr Angebot aus. Ab dem 17. Juni wird es das beliebte Eis aus dem Braunschweiger Eiscafé „Kühle Kugeln“ auch in der Reuss-Filiale in Wolfenbüttel geben. Dafür wird der Verkaufsraum angepasst und erhält einen eigenen Eisbereich.

    Geschrieben am Montag, 09 Juni 2025 11:32
  • Verschwinden von Maddie – neue Suche
    Verschwinden von Maddie – neue Suche

    Die Staatsanwaltschaft in Braunschweig hat eine neue Suchaktion im Fall der vor 18 Jahren verschwundenen Madeleine McCann veranlasst. Die Ermittlungen fanden in Südportugal statt, in der Nähe des Ortes, an dem das britische Mädchen im Mai 2007 verschwand. Die Suche wurde am Donnerstagabend beendet, Ergebnisse wurden bisher nicht veröffentlicht.

    Geschrieben am Freitag, 06 Juni 2025 11:08
  • Braunschweig 2026 - Tag der Niedersachsen
    Braunschweig 2026 - Tag der Niedersachsen

    Vom 12. bis 14. Juni 2026 wird Braunschweig Gastgeberin des Tags der Niedersachsen sein. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Veranstaltung soll nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein logistisches Großprojekt werden. Geplant sind mehrere Themenmeilen, Bühnen und ein breites Programmangebot für die ganze Familie.

    Geschrieben am Montag, 02 Juni 2025 11:28
  • Crescent Solitär – Entspannung und Denksport für den digitalen Alltag
    Crescent Solitär – Entspannung und Denksport für den digitalen Alltag

    In der heutigen digitalisierten Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, sich kurz zu entspannen, den Kopf freizubekommen oder sich auf eine ruhige, aber herausfordernde Weise zu beschäftigen. Während manche zu Hörbüchern oder Meditation greifen, entdecken andere den Reiz klassischer Kartenspiele neu – in digitaler Form. Besonders beliebt: Crescent Solitär, eine kreative und zugleich anspruchsvolle Variante des bekannten Solitär-Kartenspiels, die inzwischen online viele Fans gefunden hat.

    Geschrieben am Sonntag, 01 Juni 2025 10:52
  • New Yorker wird Premium-Partner der Löwen
    New Yorker wird Premium-Partner der Löwen

    Die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich in der Verlängerung des entscheidenden fünften Playoff-Spiels knapp gegen Würzburg geschlagen geben. Trotz des sportlichen Ausscheidens gibt es für den Klub gute Nachrichten: Das Braunschweiger Modeunternehmen New Yorker verlängert sein Sponsoring um zwei Jahre und steigt zum Premium-Partner auf. Die Partnerschaft war erst im Dezember 2024 nach über zehnjähriger Pause wieder aufgenommen worden.

    Geschrieben am Freitag, 30 Mai 2025 11:32
  • Haftstrafen im VW-Dieselskandal
    Haftstrafen im VW-Dieselskandal

    Nach fast vier Jahren Verfahrensdauer und mehr als 170 Verhandlungstagen ist am Landgericht Braunschweig das Urteil im Prozess gegen vier ehemalige Führungskräfte des Volkswagen-Konzerns gefallen. Die Richter sehen es als erwiesen an, dass die Angeklagten in die Manipulation von Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen verwickelt waren.

    Geschrieben am Montag, 26 Mai 2025 10:47
  • Amok-Alarm an Gaußschule in Braunschweig
    Amok-Alarm an Gaußschule in Braunschweig

    Ein Vorfall an der Gaußschule am Löwenwall in Braunschweig hat am Freitagmorgen zu einem massiven Polizeieinsatz geführt. Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Schule wurde nicht evakuiert, aber vollständig durchsucht.

    Geschrieben am Freitag, 23 Mai 2025 14:13
  • Neue Spur im Fall Maddie McCann
    Neue Spur im Fall Maddie McCann

    Der Fall Madeleine McCann bleibt eines der rätselhaftesten Vermisstenfälle Europas. Nun steht das Ermittlerteam in Braunschweig erneut im Fokus – mit möglichen neuen Beweismitteln gegen den Verdächtigen Christian B. Die Hinweise sollen aus alten Ermittlungsakten stammen, doch ihr Inhalt sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Immer mehr Details gelangen nun an die Öffentlichkeit. Die jüngsten Entwicklungen bringen acht entscheidende Hinweise ins Spiel, darunter Bilder, Fundstücke und ein altes Gelände in Sachsen-Anhalt.

    Geschrieben am Montag, 19 Mai 2025 10:14