Montag, 05 August 2024 13:18

Vapes - Was ist dran an dem neuen Genuss-Trend?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Tornado 9000 Tornado 9000 pixabay

In Deutschland rauchen ca. 11,6 Millionen Menschen regelmäßig. Doch viele von ihnen greifen immer öfter zu Alternativen. Die sogenannten E-Zigaretten oder Vapes sehen nicht nur besonders griffig und modern aus, sondern riechen auch oft nach Früchten und anderen Duftnoten. Was sich hinter dem Trend verbirgt, zeigt dieser Artikel.

Weniger Schadstoffe, mehr Genuss

Der Konsum von Zigaretten steht schon seit Längerem in der Kritik. Experten warnen vor schädlichen Inhaltsstoffen, auch für sogenannte Passivraucher. Durch die Verbrennung von Tabak für die Raucherzeugung werden nämlich Teer und andere Schadstoffe freigesetzt. Aber immer häufiger nimmt man auf den Straßen nicht mehr den typischen Tabakgeruch war, sondern süßliche oder fein würzige Aromen. Die sogenannten Vapes wie der Tornado 9000 sind längst im Alltag angekommen.

Die Zigaretten-Alternativen sollen weniger schädlich sein, da nur eine Flüssigkeit (E-Liquid), die Nikotin, Aromen und andere Inhaltsstoffe enthält, erhitzt wird. Daraus resultiert der Aerosolnebel, der sich oft in der Luft befindet und sie in verschiedenen Duftnoten taucht.

Das neue Geschmackserlebnis

Die Auswahl an Geschmacksrichtungen bei Vapes ist beeindruckend und spiegelt die kreative Freiheit wider, die Dampfer genießen können. Von klassischen Tabakaromen, die Rauchern den Übergang erleichtern, bis hin zu exotischen Fruchtmischungen bietet die Welt des Dampfens für jeden Gaumen etwas. Besonders beliebt sind süße und dessertähnliche Aromen wie Vanille-Cupcake, Schokoladenbrownie und Karamell-Macchiato, die ein echtes Geschmackserlebnis ohne die Kalorien bieten.

Ebenso gibt es eine breite Palette an fruchtigen Optionen, darunter saftige Wassermelone, spritzige Zitrone, süße Erdbeere oder exotische Mangos. Diese Geschmacksrichtungen sind besonders im Sommer beliebt, da sie ein erfrischendes Dampferlebnis versprechen. Für diejenigen, die es herber mögen, gibt es auch zahlreiche Minz- und Mentholvarianten, die eine kühle Brise im Mund hinterlassen und besonders nach dem Essen geschätzt werden.

Experimentierfreudige Dampfer können sich auch an Kombinationen wagen, bei denen verschiedene Aromen gemischt werden, um ganz neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. So kann man beispielsweise das süße Aroma von Blaubeeren mit der kühlen Frische von Minze kombinieren oder einen cremigen Vanillegeschmack mit dem säuerlichen Kick von Zitrone. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und bieten eine spannende Alternative zu den oft eintönigen Geschmacksprofilen traditioneller Zigaretten.

Besseres Mundklima ohne Glimmstängel

Vapes hinterlassen keinen unangenehmen Geschmack im Mund, was sie zu einer angenehmeren Alternative zu Zigaretten macht, insbesondere nach dem Essen oder vor sozialen Interaktionen. Im Gegensatz zum typischen Rauchgeschmack, der oft als störend empfunden wird, bieten E-Zigaretten eine Vielzahl von Aromen, von süß bis fruchtig.

Diese Geschmacksrichtungen verflüchtigen sich schnell und beeinträchtigen nicht den Genuss von Speisen oder Getränken. Darüber hinaus ist der Dampf von E-Zigaretten weniger aufdringlich und hinterlässt keine persistente Geruchsspur, was die soziale Akzeptanz erhöht. Menschen, die Wert auf frischen Atem legen und gerne in Gesellschaft sind, finden daher oft Gefallen an Vapes. Küssen wird ebenfalls angenehmer, da der typische Rauchgeruch und -geschmack, der oft als Abturner gilt, fehlt.

Gesetzliche Regelungen in Deutschland

In Deutschland unterliegen sowohl Zigaretten als auch Vapes strengen gesetzlichen Regelungen, doch gibt es signifikante Unterschiede in der Handhabung dieser beiden Produkte. Zigaretten sind seit Langem fest im Tabakgesetz verankert, welches Werbeverbote, Altersbeschränkungen und Warnhinweise auf Verpackungen vorschreibt. Bei Vapes hingegen fallen die Regelungen etwas differenzierter aus, insbesondere seit der Einführung des Tabakerzeugnisgesetzes, das auch E-Zigaretten und deren Flüssigkeiten einschließt.

Altersbeschränkung gilt bei allen

Die Altersbeschränkung ist bei beiden Produkten gleich: Der Verkauf ist ausschließlich an Personen über 18 Jahren erlaubt. Werbung für Zigaretten ist in Deutschland fast vollständig verboten, was Plakate, Fernseh- und Radiowerbung einschließt. Vapes dürfen hingegen noch in gewissen Medien beworben werden, allerdings mit strengen Einschränkungen bezüglich der Darstellung als gesunde Alternative oder Lifestyle-Produkt.

Verkaufsstellen müssen bei beiden Produktarten sicherstellen, dass keine Produkte an Minderjährige abgegeben werden. Der Online-Verkauf von Tabakwaren und ähnlichen Produkten wird genau überwacht, um die Einhaltung der Jugendschutzgesetze zu garantieren. Weiterhin müssen Hersteller von E-Zigaretten und Liquids ihre Produkte beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit anmelden, bevor sie auf den Markt gebracht werden können.

Gesundheitswarnungen sind bei Zigaretten deutlich prominenter. Jede Packung muss große, abschreckende Bilder und Warnungen enthalten, während bei Vapes nur schriftliche Gesundheitswarnungen vorgeschrieben sind. Dies spiegelt die unterschiedliche Bewertung der Gesundheitsrisiken durch den Gesetzgeber wider.

  • Mehr Abhängige in Braunschweig
    Mehr Abhängige in Braunschweig

    Die Zahl der Hilfesuchenden unter 25 Jahren wegen Medikamenten- und Opioidkonsum steigt rasant. In Braunschweig hat sich der Bedarf an Beratung seit 2016 drastisch verändert. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die abhängig von Beruhigungs- oder Schmerzmitteln geworden sind. Dabei zeigt sich ein beunruhigender Trend: 2024 suchten 76 junge Menschen Hilfe, während es acht Jahre zuvor keinen einzigen Fall gab. Die Drogenberatungsstelle schlägt Alarm und fordert mehr Mittel für Prävention.

    Geschrieben am Freitag, 18 Juli 2025 11:41
  • Container mieten bei BilligeContainer.de – Günstig, schnell & deutschlandweit
    Container mieten bei BilligeContainer.de – Günstig, schnell & deutschlandweit

    Wer in Deutschland unkompliziert und günstig einen Container mieten möchte, ist bei BilligeContainer.de genau richtig. Ob für Bauschutt, Sperrmüll, Gartenabfälle oder Mischabfall – wir liefern den passenden Container direkt zu Ihrer Haustür. Schnell, transparent und zu einem fairen Preis.

    Geschrieben am Dienstag, 15 Juli 2025 15:02
  • Invasive Schildkröten in Niedersachsen
    Invasive Schildkröten in Niedersachsen

    Immer häufiger tauchen exotische Schildkröten in niedersächsischen Gewässern auf. Mehr als 270 Buchstaben-Schmuckschildkröten wurden zwischen 2019 und 2024 aus der Natur entnommen. Diese Reptilien wurden illegal ausgesetzt – mit möglicherweise gravierenden Folgen für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die Landesregierung hat auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Lukas Reinken reagiert und Fakten veröffentlicht.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 10:56
  • Ein Wochenende voller Veranstaltungen in Niedersachsen
    Ein Wochenende voller Veranstaltungen in Niedersachsen

    Das zweite Wochenende der Sommerferien bietet in der Region Braunschweig-Wolfsburg-Peine-Goslar ein dichtes Programm für Groß und Klein. Zwischen Festivals, Märkten, Konzerten und Sportevents finden Besucher aus allen Altersgruppen passende Angebote. Höhepunkte sind unter anderem das KP-One Festival in Wolfsburg, das Finale der BRAWO Open in Braunschweig und zahlreiche Konzerte im Rahmen des KulturSommers. Die Übersicht zeigt, wo und wann etwas los ist.

    Geschrieben am Freitag, 11 Juli 2025 13:15
  • Walk4help - 2 Mio. für Kinder und Umwelt
    Walk4help - 2 Mio. für Kinder und Umwelt

    Tausende Menschen liefen im Bürgerpark Braunschweig für den guten Zweck. Die Aktion verband Bewegung, Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement. Insgesamt kamen über 2.024.000 Euro an Spenden zusammen.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 10:59
  • Hitze auf dem Bau
    Hitze auf dem Bau

    Die anhaltende Hitzewelle stellt für viele Menschen in Deutschland eine Belastung dar. Besonders betroffen sind Berufsgruppen, die im Freien arbeiten. In der Region Braunschweig-Goslar fordert die Gewerkschaft IG Bau deshalb konkrete Schutzmaßnahmen für Bauarbeiter.

    Geschrieben am Freitag, 04 Juli 2025 14:41
  • Eintracht Braunschweig zieht VfB Stuttgart
    Eintracht Braunschweig zieht VfB Stuttgart

    Eintracht Braunschweig erwartet ein schweres Los. In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 trifft der Zweitligist auf den Titelverteidiger VfB Stuttgart. Die Auslosung erfolgte am 15. Juni. Der Sprinter Owen Ansah fungierte als Losfee und zog den amtierenden Pokalsieger gegen die Löwen.

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 12:06
  • Betrug durch falsche Polizisten
    Betrug durch falsche Polizisten

    Vor dem Landgericht Braunschweig hat am Montag ein Strafverfahren gegen zwei Männer begonnen, die im Verdacht stehen, Teil eines europaweiten Betrugsnetzwerks gewesen zu sein. Die beiden Angeklagten im Alter von 33 und 35 Jahren sollen gemeinsam mit weiteren Beteiligten ältere Menschen um insgesamt 672.000 Euro gebracht haben. Die Masche: falsche Polizeibeamte am Telefon und gezielte psychologische Manipulation.

    Geschrieben am Freitag, 27 Juni 2025 12:34