Donnerstag, 07 Januar 2021 16:23

CES 2021: L'Oréal stellt L'Oréal Water Saver vor, eine nachhaltige Haarpflege-Technologie für den Salon und zuhause

Artikel bewerten
(1 Stimme)
L'Oréal Water Saver L'Oréal Water Saver

Mit L'Oréal Water Saver wird das Ritual des Shampoonierens im Salon nachhaltiger. Seine innovative Technologie verwandelt das Erlebnis, indem sie eine Reduzierung des Wasserverbrauchs um bis zu 80% mit einer neuen Anwendung der Produkte kombiniert.

Speziell von L'Oréal Professionnel und Kérastase für den L'Oréal Water Saver entwickelt, werden die Haarprodukte direkt in das Wasser eingearbeitet und mit Hilfe des Brausekopfs aufgetragen.

"Wir glauben, dass es unsere Verantwortung bei L'Oréal ist, unseren Teil zum Erhalt der natürlichen Ressourcen der Erde beizutragen. Jeder Tropfen Wasser ist kostbar, und unsere neue Technologie sorgt dafür, dass jeder Tropfen Wasser zählt", sagt Nicolas Hieronimus, stellvertretender CEO der L'Oréal-Gruppe. "L'Oréal Water Saver repräsentiert die nächste Phase unserer Beauty-Tech-Ambitionen - eine, die ein außergewöhnliches, personalisiertes Schönheitserlebnis liefert und gleichzeitig unser Engagement für Nachhaltigkeit in jedem Aspekt unseres Geschäfts verkörpert."

L'Oréal Water Saver wurde durch eine Partnerschaft zwischen dem L'Oréal Technology Incubator und dem Schweizer Umweltinnovationsunternehmen Gjosa entwickelt. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Produkt, das die jahrhundertealte Formulierungsexpertise von L'Oréal mit der Kerntechnologie von Gjosa zur Wasseroptimierung verbindet. Hierfür wird das in Raketentriebwerken verwendete Prinzip der Fraktionierung auf Wasserströme angewendet: Wassertröpfchen prallen nach einer definierten Richtung und gleichmäßigen Verteilung aufeinander. Dadurch wird ihre Größe reduziert und ihre Geschwindigkeit beschleunigt. So wird sichergestellt, dass jeder Tropfen Wasser im Haarwasch- und Spülprozess genutzt wird und Shampoos, Conditioner und andere Behandlungen leichter auszuspülen sind.

Zu den bahnbrechenden Produkteigenschaften des L'Oréal Water Saver-Geräts gehören:

- Hohe Wassergeschwindigkeit und 80% Wasserreduzierung im Vergleich zur Standard-Haarwäsche: Die L'Oréal Water Saver Plattform verbraucht zwei Liter pro Minute, im Vergleich zu den haushaltsüblichen acht Litern, und das ohne erkennbaren Unterschied im Druck.
- Patentiertes Cloud Cleansing - ein brandneues Haarpflegeerlebnis: Durch die Infusion speziell entwickelter, mikronisierter Haarpflegeformeln direkt in den Wasserstrom erzeugt L'Oréal Water Saver zehnmal kleinere Tröpfchen für eine bessere Aufnahme und schnelleres Ausspülen.
- Daten-Dashboard und Wirkungsberichte: Wasser- und Kosteneinsparungsdaten werden in einem begleitenden Dashboard nachverfolgt, das Salonbesitzern eine Historie der Behandlungen sowie eine Nachverfolgung der Reduzierung von Wasser, Energie und Kosten bietet.
- "Unsere Arbeit im L'Oréal Technology Incubator hat sich in den letzten zehn Jahren der Verbindung von Schönheit und Technologie verschrieben. Unser Ziel ist es, uns selbst herauszufordern, die uns bekannten Schönheitserlebnisse neu zu erfinden, um bessere, effizientere und persönlichere Ergebnisse für unsere Verbraucher zu erzielen. L'Oréal Water Saver wird durch fortschrittliche Technologie unterstützt - aber das Wichtigste ist, dass es die bestehende Haarpflegeerfahrung unserer Verbraucher verbessert und sie begeistert und inspiriert", so Guive Balooch, Leiter des L'Oréal Technology Incubator.
"L'Oréal Water Saver ist das Ergebnis einer beispielhaften exklusiven Partnerschaft, die ein jahrhundertealtes Erbe der Innovation in der Haarpflege mit modernster Technologie verbindet. Es stellt eine neue Art von nachhaltiger Erfahrung für die Verbraucher dar, und wir freuen uns darauf, sie auf der ganzen Welt aktiviert zu sehen", sagte Amin Abdulla, Mitbegründer von Gjosa.

Das L'Oréal Water Saver-Haarpflegeerlebnis ist ab sofort in ausgewählten L'Oréal-Salons in New York und Paris erhältlich; ein globaler Rollout wird sich über die Jahre 2021 und 2022 erstrecken. In den nächsten Jahren wird L'Oréal Water Saver voraussichtlich in Tausenden von Salons zu finden sein und dann ein beachtliches Wassereinsparungspotenzial bieten - bis zu vier Milliarden Liter Wasser pro Jahr. Ein praktisches Gerät für die Dusche zu Hause wird zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen.

Weitere CES 2021 Neuigkeiten von L'Oréal:

L'Oréal kündigte außerdem die erste Markteinführung seiner preisgekrönten Perso-Technologie für Verbraucher an. Perso wurde auf der CES 2020 vorgestellt und ist ein KI-gestütztes System für zu Hause, das die ultimative Personalisierung der Schönheit darstellt.

  • Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte
    Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte

    Der Verkauf auf einem Weihnachtsmarkt ist eine gute Möglichkeit, Ihr Geschäft auszubauen. So können Sie in der Weihnachtszeit neue Kunden erreichen und Ihren Umsatz steigern. Weihnachtsmärkte bieten eine große Chance für kleine Unternehmen, ihre Waren und Dienstleistungen während der Hauptzeit der Konsumausgaben zu präsentieren.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 16:25
  • Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? SMMASH-Kleidung beweist, dass JA!
    Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? SMMASH-Kleidung beweist, dass JA!

    Viele Jahre des Trainings und damit verbunden - Hunderte von Litern Schweiß, der auf Sportmatten, in Fitnessstudios und auf Gelände- und Hindernisläufen oder Straßen vergossen wurde. Diese Leistungen haben uns verdeutlicht, mit welchen Herausforderungen Sportler (Erfahrene und Anfänger) in verschiedenen Sportarten konfrontiert sind. Unsere Beobachtungen waren nicht umsonst.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 10:25
  • Wege-Trends – ein Leitfaden für vegane Boots
    Wege-Trends – ein Leitfaden für vegane Boots

    Ethische Mode wird in der heutigen Welt immer wichtiger. Unter den verschiedenen Ökotrends heben sich vegane Boots als Symbol für Stil und Umweltbewusstsein hervor. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was vegane Boots sind, warum es sich lohnt, sie zu wählen und wie man sie pflegt, damit sie lange halten.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 10:16
  • Kleine Flure optimal nutzen: Kommoden mit einer Tiefe von 35 cm
    Kleine Flure optimal nutzen: Kommoden mit einer Tiefe von 35 cm

    Eine Kommode mit einer Tiefe von 35 cm ist ein schlankes Möbelstück, das sich hervorragend für enge Räume oder kleine Nischen eignet, wo Platz gespart werden muss, ohne auf Stauraum zu verzichten. Hier sind einige Aspekte, die Sie beim Kauf einer solchen Kommode berücksichtigen sollten:

    Geschrieben am Sonntag, 12 November 2023 16:04
  • Wildkühlschrank Draußen 6×2,2: Die Perfekte Lösung für Die Zerwirkung und Kühlung von Wild
    Wildkühlschrank Draußen 6×2,2: Die Perfekte Lösung für Die Zerwirkung und Kühlung von Wild

     Sicherheitsstandard und Qualität sind beim Zerwirken und Lagern von Wild von größter Bedeutung. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen den "Wildkühlschrank Draußen 6×2,2" vorstellen. Dieser Zerwirk- und Kühlcontainer bietet nicht nur ausreichend Platz, sondern erfüllt auch die höchsten Anforderungen an Hygiene und Funktionalität.

    Geschrieben am Donnerstag, 02 November 2023 10:16
  • Die Rolle des Klimakondensators im Auto: Effiziente Kühlung für den Fahrzeuginnenraum
    Die Rolle des Klimakondensators im Auto: Effiziente Kühlung für den Fahrzeuginnenraum

    Der Klimakondensator ist Bestandteil der Klimaanlage im Fahrzeug.

    Geschrieben am Dienstag, 24 Oktober 2023 09:18
  • Vergleich der deutschen Städte: Eine Reise durch Deutschlands Vielfalt
    Vergleich der deutschen Städte: Eine Reise durch Deutschlands Vielfalt

    Deutschland ist ein Land der Vielfalt, und diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in seiner Kultur und Geschichte, sondern auch in seinen Städten wider. Mit einer Fülle von Städten, von der pulsierenden Metropole bis zur malerischen Kleinstadt, kann die Wahl des richtigen Ortes eine herausfordernde Aufgabe sein.

    Geschrieben am Freitag, 20 Oktober 2023 13:08
  • Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 - Die optimale Lösung für die Lebensmittelindustrie
    Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 - Die optimale Lösung für die Lebensmittelindustrie

    In der heutigen Welt, in der die Lebensmittelindustrie ständig nach effizienteren und umweltfreundlicheren Lösungen sucht, steht die Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 im Mittelpunkt des Interesses. Sie stellt die perfekte Antwort auf die Bedürfnisse von Lebensmittelherstellern, Großküchen und Catering-Unternehmen dar, die frische Lebensmittel in großen Mengen lagern und verarbeiten müssen.

    Geschrieben am Samstag, 14 Oktober 2023 18:23