Dienstag, 20 September 2022 15:02

Wie wählt man ein Gesichtswasser aus und wie verwendet man es?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Gesichtswasser Gesichtswasser pixabay

Welchen Einsatzbereich hat ein Gesichtswasser? Hilft es gegen unangenehme Wahrheiten, Schamesröte oder doch eher gegen Hautunreinheiten und Talgergüsse? Gibt es spezielle Gesichtswasserrezepturen für empfindliche, besonders junge und besonders reife Haut?

 

Gesichter sind wie Visitenkarten

Manchmal strahlt jemand über's ganze Gesicht, manchmal hinwiederum nimmt es einen harten Ausdruck an oder einen käsigen. Da wird prüfend in ein Gesicht gesehen oder frech in eines gelacht. A. Florence Skincare mischt mit. Bei der Gesichtsgestaltung. A. Florence ist nämlich ein Produzent von Kosmetika aus Großbritannien. Milchsäure und Gluconolacton helfen etwa bei trockener und/oder reizbarer Haut. Die vollständige Zusammensetzung laut Beipackzettel würde viele aktive Substanzen enthalten, deswegen konzentriert man sich besser auf die wichtigsten. Für immer mehr Leute ist es zum Beispiel von größter Bedeutung, nur vegane Ingredienzen an ihre Haut heranzulassen. Daß manch ein Tonikum nicht in die Augen geträufelt und eher von Kindern ferngehalten werden soll, versteht sich fast schon von selbst. Schon einmal etwas gegen Hyperpigmentierung und freie Radikale unternommen?

Sie spiegeln die Persönlichkeit eines Menschen wider

Während man für 24,90 Euro den A. Florence Skincare AHA/PHA Exfoliating Toner bekommt, ein Gesichtswasser, das 5% Milchsäure (zur Erweichung der oberen Hautschichten) und 4% Gluconolacton (um der Haut die gewünschten Feuchtigkeits- und Glattheitsparameter zu ermöglichen) enthält, muß man für das Anti-Pollutions-Serum mit Vitamin C (macht immerhin ein Zehntel der Bestandteile aus) schon 43,09 Euro aufwenden. Dabei kann dieses Produkt ein ganz besonderer Hingucker sein. Immerhin ist es nicht in normalen Geschäften zu bekommen und – aufgepaßt! - sein Katalogpreis beträgt über 200 stolze Euro. Verschiedene pflanzliche Wirkstoffe, unter anderem aus Moosbeeren, Oliven und der Butternuß, tun ihr übriges für die Hautpflege. Die hohe Qualität dieses Gesichtswassers wird auch daran deutlich zu erkennen sein, daß man es bis zu einem halben Jahr nach dem Öffnen noch gut und gern verwenden kann.

Und sie wirken gerne gepflegt

Das Fläschchen enthält übrigens dreißig Milliliter Inhalt und sollte, einmal geöffnet, im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eigentlich ist es ja rundherum logisch: Allerlei ungünstigen Reizfaktoren sind wir da Tag für Tag ausgesetzt, es ist also angeraten, seine Haut entsprechend zu schützen, zu hegen und zu pflegen.

 
  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30