Mittwoch, 26 Februar 2025 09:40

Extreme Wetterlagen in Niedersachsen - Wie Städte sicGegenen Sturmschäden wappnen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Arbeitsbühnen zu mieten Arbeitsbühnen zu mieten pexels

In den vergangenen Monaten wurde Niedersachsen wiederholt von schweren Stürmen heimgesucht, die erhebliche Schäden verursachten. Besonders betroffen waren dabei die Küstenregionen sowie das Binnenland.

So fegte beispielsweise im Januar 2025 das Sturmtief Bernd mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h über die Region hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Straßen wurden überflutet, Dächer abgedeckt und zahlreiche Bäume entwurzelt.

Verkehrschaos und massive Schäden an Gebäuden

Die Auswirkungen solcher Stürme fallen vielfältig aus: Umgestürzte Bäume blockieren Verkehrswege, beschädigte Dächer und Fassaden gefährden die Sicherheit von Passanten und auch der Bahnverkehr kommt durch entwurzelte Bäume und beschädigte Oberleitungen zum Erliegen.

Nach Bernd musste der Zugverkehr in Teilen Niedersachsens zeitweise eingestellt werden, da umgestürzte Bäume die Gleise blockierten. Besonders in ländlichen Regionen kann es mehrere Stunden oder sogar Tage dauern, bis alle Verkehrswege wieder passierbar sind.

Spezialausrüstung im Einsatz -  Sicheres Arbeiten in der Höhe

Die Beseitigung derartiger Sturmschäden erfordert den Einsatz spezialisierter Ausrüstung und Fachkräfte. Insbesondere bei Arbeiten in großen Höhen, wie bei der Reparatur von Dächern oder dem Entfernen abgebrochener Äste, kommen moderne Arbeitsbühnen zum Einsatz.

Diese ermöglichen es Handwerkern und Technikern, sicher und effizient in luftiger Höhe zu arbeiten. Allerdings ist dabei stets auf die aktuellen Windverhältnisse zu achten, da der Einsatz von Arbeitsbühnen bei zu hohen Windgeschwindigkeiten durchaus gefährlich sein kann. Als Faustregel gilt, dass Arbeitsbühnen, die für den Außenbereich zugelassen sind, bis zu einer Windgeschwindigkeit von maximal 45 km/h eingesetzt werden dürfen.

Auch Privatpersonen haben in solchen Situationen im Übrigen die Möglichkeit, Arbeitsbühnen zu mieten, um beispielsweise beschädigte Dachrinnen zu reparieren oder Sturmschäden an Bäumen auf dem eigenen Grundstück sicher zu beseitigen. Gerade in dicht bebauten Wohngebieten kann dies eine effektive Lösung sein, wenn größere Fahrzeuge keinen Zugang haben.

Prävention - Städte setzen auf neue Strategien

Um zukünftige Schäden zu minimieren, setzen Kommunen und Städte in Niedersachsen vermehrt auf präventive Maßnahmen. Dazu zählen eine regelmäßige Baumpflege, die Überprüfung von Gebäudestrukturen sowie die Modernisierung von Infrastruktureinrichtungen.

Auch die Stadt Braunschweig hat ein neues Konzept zur Sturmsicherheit entwickelt, das insbesondere ältere Gebäude stärker in den Fokus rückt. Ziel ist es, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen zu erhöhen und damit die Sicherheit der Bürger auch in Zukunft zu gewährleisten.

Was können Privatpersonen tun?

Neben den Maßnahmen der Städte können auch Privatpersonen ihre Häuser und Grundstücke besser auf extreme Wetterlagen vorbereiten. Dazu gehört unter anderem:

  • Regelmäßige Kontrolle des Hausdachs hinsichtlich loser Ziegel oder Dachrinnen
  • Sichern von Gartenmöbeln und anderen losen Gegenständen
  • Beschnitt von Bäumen, die in unmittelbarer Nähe zum Haus stehen
  • Fahrzeuge nicht unter Bäumen parken, um Sturmschäden zu vermeiden
  • Fenster und Türen bei Unwettern geschlossen halten

Niedersachsen muss sich auf künftige Stürme einstellen

Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen, wie wichtig sowohl präventive Maßnahmen als auch eine schnelle Reaktion auf Sturmschäden sind.

Da solche Wetterextreme in Zukunft weiter zunehmen dürften, ist es entscheidend, sowohl auf kommunaler als auch auf privater Ebene die richtigen Vorkehrungen zu treffen. Der gezielte Einsatz von Fachkräften und der geeigneten Technik hilft dabei, die Sicherheit für alle zu erhöhen und den Schaden für Mensch und Umwelt zu minimieren.

  • Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt
    Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt

    Der SC Freiburg ist ein besonderer Verein in der Bundesliga. Während viele Clubs auf große Investitionen setzen, verfolgt Freiburg eine langfristige Strategie. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie. Der Verein steht für solide Finanzpolitik, erfolgreiche Nachwuchsförderung und ein starkes Umweltbewusstsein.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 16:57
  • Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest
    Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest

    Am frühen Dienstagmorgen hat die Autobahnpolizei Braunschweig einen gesuchten Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt. Der 23-jährige Fahrer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch nach einer kurzen Verfolgung gestoppt. Das Fahrzeug war zuvor in Nordrhein-Westfalen gestohlen worden. Die Polizei nahm den Mann fest, nachdem sich herausstellte, dass er unter Alkoholeinfluss stand und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 13:12
  • Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen
    Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen

    Berlin ist eine Stadt, in der verschiedene Kulturen und Küchen aufeinandertreffen, und die japanische Gastronomie nimmt hier einen besonderen Platz ein. In der deutschen Hauptstadt gibt es viele Restaurants, die authentisches Sushi, Ramen und andere traditionelle japanische Gerichte servieren. Hier ist ein Überblick über die besten Lokale, die man besuchen sollte, um den echten Geschmack Japans zu erleben.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 16:15
  • So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten
    So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten

    Die größte Falle beim Hausumbau? Unrealistische Erwartungen. „Wir dachten, in drei Monaten sei alles fertig. Am Ende hat es doppelt so lange gedauert – und das Budget war gesprengt“, berichtet eine Bauherrin, die mitten in der Renovierung unerwartete Hürden meistern musste. Verzögerungen, Kostenexplosionen und chaotische Baustellen sind keine Seltenheit.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 15:45
  • Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort
    Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort

    Die Suche nach einem vermissten Mann im Heidbergsee in Braunschweig wurde am Sonntag ohne Erfolg abgebrochen. Taucher, Drohnen und Rettungskräfte suchten stundenlang nach der Person, die zuletzt am Samstag gesehen wurde. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei den Fall.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 14:58
  • Das Heidelberger Theaterleben
    Das Heidelberger Theaterleben

    Heidelberg ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Geschichte, in der das Theater eine bedeutende Rolle spielt. Von klassischen Aufführungen bis hin zu modernen Inszenierungen bietet die Stadt ein vielfältiges und dynamisches Theatererlebnis. Die Entwicklung und Vielfalt des Heidelberger Theaterlebens spiegeln nicht nur die Tradition wider, sondern auch die ständigen Innovationen, die die Theaterwelt prägen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 18:31
  • BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm
    BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm

    Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder erneut zum Streik aufgerufen. Am Mittwoch, dem 12. März, und Donnerstag, dem 13. März, wird der öffentliche Nahverkehr in Braunschweig vollständig eingestellt. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) teilte mit, dass alle Busse und Straßenbahnen an diesen Tagen im Depot bleiben müssen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 14:10
  • Schrumpfkappen im Vergleich - Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?
    Schrumpfkappen im Vergleich -  Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?

    Schrumpfkappen sind ein vielseitiges und unverzichtbares Element in vielen technischen, industriellen und handwerklichen Anwendungen. Doch welche Schrumpfkappe ist die richtige für Ihr Projekt? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Varianten, ihre Einsatzmöglichkeiten sowie die wichtigsten Auswahlkriterien, um die ideale Lösung zu finden.

    Geschrieben am Mittwoch, 05 März 2025 09:17