Freitag, 21 Februar 2025 14:02

Brand in Braunschweig - Kaminfeuer gerät außer Kontrolle

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Brand-Braunschweig Brand-Braunschweig pixabay/Foto illustrativ

Ein Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Braunschweig hat am Mittwochabend einen erheblichen Schaden verursacht. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Fehler beim Entzünden des Kaminofens das Feuer ausgelöst haben. Zwei Bewohner konnten sich rechtzeitig retten, doch das Gebäude ist derzeit unbewohnbar.

Inhaltsverzeichnis:

Brandursache und erste Ermittlungen

Laut Polizei ist noch nicht abschließend geklärt, wie das Feuer außer Kontrolle geriet. Ein 30-jähriger Bewohner hatte zuvor den Kamin entzündet. Gemeinsam mit einem 25-Jährigen konnte er das Haus rechtzeitig verlassen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Einsatz der Feuerwehr

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits weit fortgeschritten. Über dem Stadtteil Rühme war eine dichte Rauchsäule zu sehen. Flammen schlugen aus einem Zimmer im Erdgeschoss. Die Feuerwehr konnte das Feuer eindämmen, doch der betroffene Raum wurde vollständig zerstört.

Schäden am Gebäude

Das Gebäude wurde durch das Feuer und die Löscharbeiten stark beschädigt. Nach Angaben der Polizei ist das Haus derzeit nicht bewohnbar. Ein Sachverständiger wurde beauftragt, den entstandenen Schaden zu bewerten. Die Höhe des Schadens ist bislang nicht bekannt.

Sicherheitswarnung der Polizei

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei warnt davor, beim Entzünden von Kaminen unachtsam zu sein. Besonders in den Wintermonaten kommt es immer wieder zu Kaminbränden, die schwere Schäden verursachen können.

Quelle: www.patizonet.com/de, ndr.de