Inhaltsverzeichnis:
- Erweiterung des Gymnasiums Ricarda-Huch
- Neubau der Grundschule Schölkestraße
- 6. Integrierte Gesamtschule Wendenring
- Ganztagsbetrieb an der Grundschule Bültenweg
- Ersatzneubau für die Kita Rautheim
Erweiterung des Gymnasiums Ricarda-Huch
In den nächsten zweieinhalb Jahren entsteht ein Erweiterungsbau für das Gymnasium Ricarda-Huch. Das neue Gebäude, das sich direkt neben dem Hauptgebäude an der Mendelssohnstraße befindet, wird 20 Unterrichtsräume, Fachräume für Kunst und Musik sowie eine Mediathek und eine Aula umfassen. Die Aula soll auch für externe Veranstaltungen nutzbar sein.
Die Grundsteinlegung fand im September 2024 statt. Derzeit werden Rohbau und Gebäudehülle errichtet. Geplant ist, dass der Unterricht zum Schuljahr 2026/27 im neuen Gebäude starten kann. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines Partnerschaftsmodells mit der Firma HOCHTIEF PPP-Schulpartner Braunschweig GmbH, die nicht nur den Neubau, sondern auch den Betrieb des Schulgebäudes übernimmt.
Neubau der Grundschule Schölkestraße
Im westlichen Ringgebiet wird derzeit eine neue zweizügige Ganztagsgrundschule am Wedderkopsweg errichtet. Sie wird rund 200 Schülerinnen und Schüler sowie 23 Lehr- und Verwaltungskräfte aufnehmen und die anderen Grundschulen in der Umgebung entlasten.
Der erste Spatenstich erfolgte im März 2024. Aktuell konzentrieren sich die Bauarbeiten auf den Innenausbau. Der Schulbetrieb soll zum Schuljahr 2025/26 starten. Neben Unterrichtsräumen und Fachräumen entstehen Verwaltungsbereiche, eine Mensa mit rund 1.500 Quadratmetern Nutzungsfläche, ein Ganztagsbereich sowie eine 2-Fach-Sporthalle mit 1.300 Quadratmetern für Schulsport und Vereinsnutzung.
Insgesamt investiert die Stadt knapp 20 Millionen Euro in das Projekt.
6. Integrierte Gesamtschule Wendenring
Die Stadt Braunschweig baut eine neue Integrierte Gesamtschule (6. IGS) am Wendenring. Das Bauprojekt umfasst ein Schulgebäude für 1.370 Schülerinnen und Schüler sowie eine 4-Fach-Sporthalle.
Die Bauarbeiten begannen im April 2024. Der Rohbau der Sporthalle ist bereits im Gange, und im Herbst 2025 soll sie in Betrieb gehen. Das Schulgebäude wird dann zum Schuljahresbeginn 2027/28 eröffnet.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 77 Millionen Euro.
Ganztagsbetrieb an der Grundschule Bültenweg
Ab dem Schuljahr 2025/26 startet an der Grundschule Bültenweg ein Ganztagsbetrieb. Dafür entsteht ein zweigeschossiger Neubau, der eine Mensa für 300 Schüler, Betreuungs- und Bewegungsräume sowie neue Sanitärbereiche für die Sporthalle umfasst.
Nach der Fertigstellung des Neubaus im Jahr 2025 wird bis Ende 2027 das Außengelände neugestaltet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 14,8 Millionen Euro.
Ersatzneubau für die Kita Rautheim
Auf dem Gelände der alten Kita Rautheim entsteht ein zweigeschossiger Neubau, der Platz für 85 Kinder bietet. Die neue Einrichtung umfasst eine Krippengruppe, eine integrative Kindergartengruppe und eine weitere Kindergartengruppe mit zugehörigen Funktionsräumen.
Der Bau startete Anfang 2024. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 geplant. Die Gesamtkosten betragen rund 7,3 Millionen Euro.
Die Stadt Braunschweig investiert massiv in die Bildung. Mit dem Neubau und der Sanierung von Schulen und Kitas werden moderne und nachhaltige Lernorte geschaffen. Bis 2027 werden dafür über 230 Millionen Euro bereitgestellt. Die Projekte sorgen für mehr Schulplätze, bessere Infrastruktur und zukunftsfähige Bildungsangebote.