Samstag, 17 Dezember 2022 13:55

Sie sind unzufrieden mit Ihrer Figur? Verwenden Sie Ihren BMI anstelle eines Spiegels!

Artikel bewerten
(1 Stimme)
BMI BMI pixabay

Ehrlich gesagt, wenn wir in den Spiegel schauen, sind die wenigsten von uns mit ihrer Figur zu 100 % und ohne Vorbehalte zufrieden. Statt einer subjektiven visuellen Einschätzung, die der aktuellen Stimmung unterliegen kann, betrachtet man Gewicht und Figur lieber etwas mehr aus der Distanz. Sowohl der BMI als auch die Messung des Taillenumfangs können Ihnen dabei helfen.

 

Was ist der BMI und warum ist es wichtig

Die Abkürzung BMI steht für „Body-Mass-Index“, was man frei mit Body-Mass-Index übersetzen könnte. Es ist eine Zahl, die auf einer genauen Formel basiert.

Warum wird der BMI überhaupt verwendet? Der Grund ist einfach: Es handelt sich um einen vereinfachten, indikativen und indirekten Wert, der die Menge an Fett im Körper angibt. Gleichzeitig zeigt die Praxis, dass der BMI für die meisten Menschen ein zuverlässiger Indikator dafür ist, ob sie übergewichtig und fettleibig sind oder im Gegenteil, ob ihr Körpergewicht innerhalb gesunder Werte liegt.

Neben der Tatsache, dass der BMI helfen kann, ungefähr zu bestimmen, wie es Ihnen mit Ihrem Körpergewicht geht, ist er auch wichtig, um das Risiko für einige Zivilisationskrankheiten zu bestimmen. Dies sind hauptsächlich gesundheitliche Komplikationen im Zusammenhang mit Herz, Blutgefäßen und Stoffwechsel.

Wie berechnet man den BMI

Der BMI ist ein Wert, der auf zwei genauen Werten basiert. Das erste ist das Körpergewicht in Kilogramm, das zweite die Körpergröße in Metern.

Wenn Sie einen Taschenrechner zur Hand haben, teilen Sie einfach Ihr Körpergewicht in Kilogramm durch das Quadrat Ihrer Körpergröße in Metern, gerundet auf zwei Dezimalstellen. Sie runden auch den resultierenden Wert auf zwei Dezimalstellen, um den BMI-Wert zu erhalten. Sie können es vergleichen und erfahren, ob Sie ein gesundes Gewicht haben, unterernährt oder übergewichtig sind.

Der Einfachheit halber ist hier ein anschauliches Beispiel einer Person, die 168 cm groß ist und 68 kg wiegt. Ihr BMI ist gleich: 68 / (1,68) zum Quadrat, also 68 / 2,82, also 24,11. Laut BMI-Tabelle hat eine Person mit einer solchen BMI-Zahl ein Körpergewicht in einer gesunden Norm.

Was bedeutet BMI und wann spricht man von Übergewicht

Je nach BMI gibt es 4 Zustände bezüglich Ernährung und Gewicht. Mit zu starkem Untergewicht müssen wir uns nicht auseinandersetzen, dann liegt der BMI unter der Grenze von 18,5.

Wichtiger ist zu wissen, wann das Gewicht ideal ist:

  • Als gesund und ideal gilt ein BMI-Wert zwischen 18,5 und 24,9
  • In diesem Fall müssen Sie keine gesundheitlichen Komplikationen befürchten
  • Wenn Sie ein Idealgewicht haben, sollten Sie sich darauf konzentrieren, einzelne Muskelpartien zu trainieren, wenn Sie in ihrem Zustand ein Problem sehen
  • Es ist optimal, dieses Gewicht mit komplexen Bewegungen zu halten, zum Beispiel Aerobic oder Zirkeltraining

Liegt Ihr BMI zwischen 25 und 29,9, sind Sie bereits übergewichtig. Die größten Probleme beginnen jedoch mit Übergewicht, das innerhalb der Grenze von BMI über 30 liegt. Wenn Sie einen solchen Wert haben, bereiten Sie sich auf Probleme mit Diabetes, Blutdruck, Arthrose und dem Bewegungsapparat vor. Wenn Sie einen BMI über 30 haben, ist es höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.

Schauen Sie auch auf Ihre Taille

Das Problem vieler Menschen ist, dass ihr BMI zwar gute Werte aufweist, ihr Wert aber beim Blick in den Spiegel nicht damit übereinstimmt. Der Grund? Gewichtszunahme in der Taille.

Achten Sie daher neben der Berechnung des BMI auch auf den Taillenumfang, dessen Wert Aufschluss darüber geben kann, ob Sie sich im Risikobereich für Übergewicht oder Adipositas befinden. Männer sind hier im Vorteil, für sie gilt ein Wert über 94 cm als riskanter Taillenumfang. Wir Frauen haben eine etwas andere Figur, weshalb Taillenumfang „schon“ ab 80 cm gefährdet ist.

Um das richtige Messergebnis zu erhalten, sollte der Taillenumfang knapp unterhalb des Bauchnabels gemessen werden, normalerweise ist dies der Bereich, durch den der Gürtel an der Hose geht. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die richtige Stelle "treffen", messen Sie einfach Ihre Taille dort, wo Ihr Bauch am breitesten ist.

Was tun, wenn Sie mit dem Gewicht nicht zufrieden sind?

Vergessen Sie schnelle und extreme Diäten, Sie können keine Wunder in ein paar Tagen vollbringen. BMI, Taillenumfang und Blick in den Spiegel spiegeln langfristige Ursachen und Faktoren wider, daher müssen auch die Lösungen langfristig sein. Diese sollten sich auf drei Bereiche konzentrieren.

Der erste ist der Lebensstil, dh die Ernährung und die Art zu essen. Regelmäßigkeit, Frische, Vielfalt, Betonung von Gemüse und Obst und kleinere Portionen, das sind die Hauptregeln.

Der zweite Bereich ist der Energieverbrauch, also die Bewegung. Dabei ist es notwendig, nicht nur den Sport als gezielte Aktivität zu betrachten, sondern die körperliche Aktivität insgesamt. Wenn möglich, bewegen Sie sich den ganzen Tag über mehr, gehen Sie zu Fuß, benutzen Sie die Treppe statt des Aufzugs, und gehen Sie auch bei einer sitzenden Tätigkeit gelegentlich im Büro umher.

Der dritte Bereich ist die Unterstützung des Stoffwechsels. Machen Sie sich keinen Stress, ruhen Sie sich aus, schlafen Sie ausreichend und duschen Sie in lauwarmem Wasser, das hilft, Energie zu verbrennen!

 
  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30