Sonntag, 20 März 2022 13:14

Altersgerechte Badsanierung - Funktionalität und Design vereint

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Badsanierung Badsanierung pixabay

Das Badezimmer ist ein Ort der Entspannung, der Regeneration und zudem ein sehr privater Ort. In einem schönen Badezimmer hält man sich gerne auf.

Man macht sich frisch, hübscht sich auf oder genießt ein entspannendes Bad. Doch wer aus optischen Gründen oder aufgrund des Wunsches nach mehr Luxus eine Badsanierung anstrebt, sollte bereits fürs Alter vorsorgen. Denn mit zunehmendem Alter wird die Funktionalität des Bades immer wichtiger.

Welche Faktoren sollten bei einer altersgerechten Badsanierung beachtet werden?

Es gibt verschiedene Eigenschaften, durch die sich ein altersgerechtes Bad auszeichnet. Allen voran die Barrierefreiheit. In einem ersten Schritt muss also der aktuelle Platz und der angestrebte Platzbedarf des Badezimmers genauer unter die Lupe genommen werden. Denn bei der Sanierung des Bades muss primär daran gedacht werden, dass man Toilette, Dusche und Waschbecken später auch mit einem Rollstuhl oder einer Gehhilfe erreichen kann. Auch zwischen den einzelnen sanitären Einbauten muss auf ausreichend Platz geachtet werden.

Wer glaubt, in seinem Badezimmer nicht genug Platz für eine altersgerechte Sanierung zu haben, der sollte sich dennoch nicht voreilig für den Abbruch von Wänden, die Versetzung von Wänden oder Wandbauteilen entscheiden. Stattdessen kann man, gemeinsam mit einem Spezialisten herausfinden, ob durch eine Neuanordnung der verschiedenen sanitären Einrichtungsobjekte ein Platzgewinn erzielt werden kann.

Bei der Badsanierung auf zeitloses Design und hohe Qualität setzen

Da die Sanierung eines Badezimmers im Durchschnitt nur alle 20 Jahre saniert bzw. renoviert wird, sollte man auf ein zeitloses Design setzen, das einem auch in einigen Jahren noch gut gefällt, Hinsichtlich der einzelnen Sanitärobjekte empfehlen sich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer aufweisen. So kann man auch in 10 oder 15 Jahren noch viel Freude mit der eigenen Badeinrichtung haben.

Bei Dusche, WC und Waschbecken auf Bedürfnisse des Alters achten

Wer eine Badsanierung plant und gerade einmal 50 oder 60 Jahre alt ist, sollte dennoch bereits an die Bedürfnisse des Alters denken. Wer im höheren Alter, also mit 70 oder 80+ Jahren eine Sanierung des Bades anstrebt, wird in jedem Fall an eine altersgerechte Ausstattung denken. Ideal sind in diesem Zusammenhang eine ebenerdige Dusche oder eine Badewanne mit einer Tür, die einen erleichterten Einstieg ermöglicht. Bedacht werden sollte außerdem, dass zu einem späteren Zeitpunkt noch Haltegriffe neben der Toilette angebracht werden können.

Auch ein neues Waschbecken steht auf der Wunschliste vieler Menschen. Bei der altersgerechten Badsanierung spielt die Höhe, in welcher das Waschbecken angebracht wird, eine entscheidende Rolle. Denn das Waschbecken sollte mindestens so hoch angebracht werden, dass es mit einem Rollstuhl oder einem Rollator unterfahren werden kann.

Rutschemmende Fliesen und eine gute Lichtquelle dürfen bei einer altersgerechten Badsanierung nicht fehlen

Auch Dinge, über die man bislang bei der Sanierung des Bades nicht beachtet hat, spielen bei einem altersgerechten Umbau eine wichtige Rolle. Sollen beispielsweise neue Fliesen für das Bad ausgewählt werden, sollte es nicht nur auf das passende Design ankommen. So kann es von Vorteil sein, wenn die neuen Fliesen rutschfest sind und einen sicheren Halt gewährleisten.

Auch eine gute Beleuchtung kann im Bad dabei helfen, etwaige Stolperfallen zu vermeiden und stets den Überblick zu behalten.

  • Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden
    Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden

    Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen.

    Geschrieben am Montag, 28 April 2025 10:20
  • Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig
    Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig

    Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten.

    Geschrieben am Freitag, 25 April 2025 10:09
  • Europas stilvollste Modehotels
    Europas stilvollste Modehotels

    Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:10
  • Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten
    Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten

    Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:03
  • Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen
    Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen

    Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:16
  • Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025
    Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025

    Ab dem Schuljahr 2025/2026 gelten für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte neue Bedingungen bei der Wahl eines Gymnasiums. Je nach Wohnort können die Schülerinnen und Schüler künftig ein Gymnasium in Braunschweig oder Wolfenbüttel besuchen. Die Stadt Braunschweig, der Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Wolfenbüttel haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Diese Entscheidung geht auf eine Änderung der Braunschweiger Schulbezirkssatzung zurück. Die Änderungen sollen ab Sommer 2025 greifen und betreffen rund 40 Kinder pro Jahrgang.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 12:58
  • Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
    Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:28
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25