Freitag, 02 Juli 2021 20:12

Betrieb von Lüftungsanlagen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
schornstein systeme schornstein systeme pixabay

Der Zweck der Lüftung ist es, Schadstoffe aus einem Raum zu entfernen und durch Frischluft zu ersetzen. Die Luftzirkulation in Räumen ist für die richtige Funktion des Körpers notwendig.

Unzureichende Lüftung oder ihr völliges Fehlen verursacht z. B. häufige Kopfschmerzen,, Schleimhautreizungen, Atemwegserkrankungen, ständige Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, verminderte körperliche Leistungsfähigkeit oder Allergien. Außerdem führt eine schlechte Belüftung zu Schimmel und Schäden an den Wänden (schwarze Flecken in den Zimmerecken) und beeinträchtigt so den Zustand des Gebäudes.

Arten der Belüftung

Auf dem Markt kann man viele innovative Beluftungssysteme finden, die eine sehr gute Leistung garantieren. Jeder Hersteller hat seine eigenen Designs und Ideen, wie Sie auf https://www.firend24.de/schornstein-systeme/ nachlesen können.

Es gibt 2 grundlegende Arten der Belüftung. Diese sind:
Schwerkraftlüftung,
Natürliche Belüftung.

Die erste arbeitet nach dem Prinzip der Druckdifferenz, die zweite nutzt die natürliche Luftzirkulation (Zugluft), während die dritte die Hilfe elektronischer Mechanismen (wie Klimaanlage oder Ventilator) benutzt. Die Wahl eines bestimmten Typs hängt davon ab, wie die Schornsteinsysteme ausgelegt sind. Fast jede Immobilie ist anders und erfordert unterschiedliche Lösungen.
Konstruktion des Lüftungsschornsteins

Vor allem in Küchen, Bädern, Toiletten, Heizungsräumen und fensterlosen Räumen darf es an Lüftungskaminen nicht mangeln. Sie müssen sich auch auf dem Dachboden des Versorgungsunternehmens befinden. Lüftungskanäle werden innerhalb des Hauses an tragenden Innen- oder Außenwänden installiert. Kanäle, die auf Außenwände treffen oder durch unbeheizte Räume führen, müssen gedämmt werden, um einen ausreichenden Luftzug zu gewährleisten, je stärker der Temperaturunterschied zwischen dem Inneren des Hauses und der Umgebung ist. Aus diesem Grund werden sie oft direkt neben den Abgasrohren oder in der Nähe der Warmwasserleitungen gebaut.
Regeln für die Auslegung von Lüftungskaminen.

In Einfamilienhäusern wird in der Regel ein komplettes System von Lüftungskanälen gebaut. Sie alle verlaufen vom Keller bis zum Dach. In Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden werden Schornsteine oft in einem mehrstufigen System gebaut. Dort befindet sich auf jeder Etage ein weiterer Abschnitt der Steigleitung. Dies ist eine wirtschaftliche Lösung, weil viel weniger Material verwendet wird. Beim Bau von Lüftungskaminen gibt es ein paar wichtige Regeln:
1. Die Lüftungskanäle müssen auf Fundamenten abgestützt werden;
2. Die Länge der Kanäle wird durch die Konstruktion des Hauses bestimmt. Diejenigen mit einem Standardquerschnitt sollten nicht kürzer als 3 m sein, weil sie dann nicht genügend Tiefgang haben. Je länger der Schornstein ist, desto besser ist der Luftzug;
3. Die Innenwände des Abgasrohrs müssen glatt sein, um den Luftstrom nicht zu behindern;
4. Eine horizontale Ausrichtung des Abgasrohrs ist nicht zulässig. Der maximal zulässige Winkel der Abweichung von der Senkrechten beträgt 30 Grad;
5. Wenn der Schornstein durch einen unbeheizten Raum führt, müssen seine Wände isoliert werden.

 
  • Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt
    Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt

    Der SC Freiburg ist ein besonderer Verein in der Bundesliga. Während viele Clubs auf große Investitionen setzen, verfolgt Freiburg eine langfristige Strategie. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie. Der Verein steht für solide Finanzpolitik, erfolgreiche Nachwuchsförderung und ein starkes Umweltbewusstsein.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 16:57
  • Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest
    Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest

    Am frühen Dienstagmorgen hat die Autobahnpolizei Braunschweig einen gesuchten Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt. Der 23-jährige Fahrer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch nach einer kurzen Verfolgung gestoppt. Das Fahrzeug war zuvor in Nordrhein-Westfalen gestohlen worden. Die Polizei nahm den Mann fest, nachdem sich herausstellte, dass er unter Alkoholeinfluss stand und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 13:12
  • Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen
    Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen

    Berlin ist eine Stadt, in der verschiedene Kulturen und Küchen aufeinandertreffen, und die japanische Gastronomie nimmt hier einen besonderen Platz ein. In der deutschen Hauptstadt gibt es viele Restaurants, die authentisches Sushi, Ramen und andere traditionelle japanische Gerichte servieren. Hier ist ein Überblick über die besten Lokale, die man besuchen sollte, um den echten Geschmack Japans zu erleben.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 16:15
  • So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten
    So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten

    Die größte Falle beim Hausumbau? Unrealistische Erwartungen. „Wir dachten, in drei Monaten sei alles fertig. Am Ende hat es doppelt so lange gedauert – und das Budget war gesprengt“, berichtet eine Bauherrin, die mitten in der Renovierung unerwartete Hürden meistern musste. Verzögerungen, Kostenexplosionen und chaotische Baustellen sind keine Seltenheit.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 15:45
  • Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort
    Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort

    Die Suche nach einem vermissten Mann im Heidbergsee in Braunschweig wurde am Sonntag ohne Erfolg abgebrochen. Taucher, Drohnen und Rettungskräfte suchten stundenlang nach der Person, die zuletzt am Samstag gesehen wurde. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei den Fall.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 14:58
  • Das Heidelberger Theaterleben
    Das Heidelberger Theaterleben

    Heidelberg ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Geschichte, in der das Theater eine bedeutende Rolle spielt. Von klassischen Aufführungen bis hin zu modernen Inszenierungen bietet die Stadt ein vielfältiges und dynamisches Theatererlebnis. Die Entwicklung und Vielfalt des Heidelberger Theaterlebens spiegeln nicht nur die Tradition wider, sondern auch die ständigen Innovationen, die die Theaterwelt prägen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 18:31
  • BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm
    BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm

    Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder erneut zum Streik aufgerufen. Am Mittwoch, dem 12. März, und Donnerstag, dem 13. März, wird der öffentliche Nahverkehr in Braunschweig vollständig eingestellt. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) teilte mit, dass alle Busse und Straßenbahnen an diesen Tagen im Depot bleiben müssen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 14:10
  • Schrumpfkappen im Vergleich - Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?
    Schrumpfkappen im Vergleich -  Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?

    Schrumpfkappen sind ein vielseitiges und unverzichtbares Element in vielen technischen, industriellen und handwerklichen Anwendungen. Doch welche Schrumpfkappe ist die richtige für Ihr Projekt? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Varianten, ihre Einsatzmöglichkeiten sowie die wichtigsten Auswahlkriterien, um die ideale Lösung zu finden.

    Geschrieben am Mittwoch, 05 März 2025 09:17