Freitag, 21 Juni 2024 14:19

Clever investieren - Immobilienkauf auch mit kleinem Budget

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Immobiliengutachtens Immobiliengutachtens pixabay

Der Traum vom eigenen Haus muss nicht an einem schmalen Geldbeutel scheitern. Auch mit geringem Kapital können smarte Investoren in den Immobilienmarkt einsteigen. Dieser Artikel zeigt auf, wie man auch mit bescheidenen finanziellen Mitteln rentable Immobilieninvestments tätigt.

Potenzial erkennen und nutzen

Der erste Schritt ist die Suche nach unterbewerteten Immobilien. Solche Objekte finden sich oft in aufstrebenden oder vernachlässigten Stadtteilen. Die Beschaffung eines fundierten Immobiliengutachtens ist dabei unerlässlich, um Risiken zu minimieren und den wahren Wert eines Objektes zu erkennen. Regionale Markttrends sollten ebenso analysiert werden. Vielfach sind es gerade die weniger beliebten Lagen, die das größte Entwicklungspotenzial bieten. Frühzeitiges Erkennen dieser Chancen ermöglicht den Kauf zu einem Preis weit unter dem möglichen Marktwert.

Wertsteigerung durch gezielte Maßnahmen

Investitionen in Renovierungen und Modernisierungen können den Wert einer Immobilie erheblich steigern. Einfache Maßnahmen wie das Streichen der Wände, das Erneuern der Bodenbeläge oder die Modernisierung der Sanitäranlagen bieten ein großes Aufwertungspotenzial. Ein cleverer Ansatz besteht darin, gezielt in Verbesserungen zu investieren, die den größten Einfluss auf den Mietpreis oder Verkaufswert haben. Energieeffiziente Lösungen sind besonders attraktiv, da sie langfristig Betriebskosten senken und für Mieter wie Käufer gleichermaßen attraktiv sind.

Vermietung als Schlüssel zur Finanzierung

Ein großer Vorteil beim Immobilieninvestment ist die Möglichkeit, durch Vermietung Einnahmen zu generieren. Die monatlichen Mieteinnahmen können dabei helfen, einen aufgenommenen Immobilienkredit zu bedienen. Dies schafft eine Situation, in der im Idealfall die Mieter die Kosten des Kredits tragen. Eine sorgfältige Auswahl der Mieter und eine gute Verwaltung sind entscheidend für den Erfolg dieser Strategie. Langfristige Vermietungen bieten dabei die größte Sicherheit für kontinuierliche Einnahmen.

So kann die Finanzierung mit Mieteinnahmen aussehen

Ein Immobilienkauf kann auch mit einem begrenzten Budget eine lohnende Investition sein, wenn die Finanzierung klug strukturiert wird. Nehmen wir als Beispiel eine Immobilie, die 100.000 Euro kostet. Zunächst wird eine Anzahlung von 20.000 Euro geleistet, was 20% des Kaufpreises entspricht. Für den Restbetrag von 80.000 Euro wird ein Darlehen aufgenommen. Angenommen, die Zinsen für das Darlehen liegen bei 2% pro Jahr. Dies führt zu jährlichen Zinskosten von 1.600 Euro.

Die Tilgung des Darlehens kann flexibel gestaltet werden, aber eine übliche Option ist eine Tilgung von 2% pro Jahr, was in diesem Fall 1.600 Euro entspricht. Dadurch ergeben sich jährliche Gesamtkosten für Zins und Tilgung von 3.200 Euro, was monatlich etwa 266,67 Euro ausmacht. Wenn die Immobilie nun zur Vermietung steht, könnte eine monatliche Kaltmiete von 500 Euro realistisch sein. Nach Abzug der monatlichen Darlehensrate bleiben somit 233,33 Euro übrig.

Diese Überschüsse könnten für die Instandhaltung der Immobilie oder als Rücklage verwendet werden. Über die Jahre hinweg steigt möglicherweise auch der Wert der Immobilie, was zusätzlich zur Rentabilität des Investments beiträgt. Wichtig ist dabei eine gute Lage, die langfristig Wertsteigerung verspricht und gleichzeitig eine hohe Vermietbarkeit sichert.

Diversifikation als Risikomanagement

Nicht alle Eier in einen Korb legen – diese Weisheit gilt besonders im Bereich der Immobilieninvestitionen. Durch die Streuung der Investitionen auf mehrere Objekte oder verschiedene Arten von Immobilien kann das Risiko gesenkt werden. Beteiligungen an Wohnungsbaugenossenschaften oder kleinen kommerziellen Einheiten bieten zusätzliche Optionen für Investoren mit begrenztem Eigenkapital. Auch hier ist eine sorgfältige Prüfung der Marktlage und potenzieller Mieter von großer Bedeutung.

  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30