Donnerstag, 24 Juni 2021 15:24

Einen seriösen Kammerjäger erkennen

Artikel bewerten
(1 Stimme)
cmb-kammerjaeger cmb-kammerjaeger pixabay

Bei Notdiensten wie Kammerjägern, Schlüsseldiensten oder Rohrreinigern mag man als Verbraucher berechtigterweise ein wenig Angst davor haben, das Opfer von Abzockern zu werden.

Gerade bei Schlüsseldiensten ist bekannt, dass es hier einige schwarze Schafe gibt. Doch auch bei der Beauftragung eines Kammerjägers gilt es ein wenig genauer hinzuschauen, um die unseriösen Anbieter herauszufiltern. Denn wer die erstbeste Nummer anruft, die er bei seiner Internetrecherche findet, der wird möglicherweise bei einem Abzocker landen. Das kann man aber verhindern, wenn man sich vorher ein wenig einliest und den jeweiligen Anbieter überprüft, bevor man anruft und einen Auftrag erteilt. In diesem Beitrag werden Sie erfahren, worauf Sie achten sollten.

Gute Kammerjäger lassen sich leicht erkennen

Es gibt mehrere Punkte, an denen man seriöse von unseriösen Kammerjägern entscheiden kann. Ein sehr wichtiger Punkt sind die sogenannten Telefonzentralen. Es gibt in Deutschland einige Telefonzentralen, die wirklich im gesamten Bundesgebiet tätig sind. Das kann eine Zentrale natürlich noch von einem einzigen Standort aus schaffen. Deshalb arbeiten solche Vermittler in der Regel mit Sub-Unternehmern aus ganz Deutschland zusammen. Dafür erhalten sie dann eine Umsatzbeteiligung. Leider führt das dazu, dass die Aufträge in der Regel an die Kammerjäger vermittelt werden, die die höchsten Rechnungen stellen. Und das sind dann üblicherweise auch die, die deutlich zu viel Geld für ihre Dienstleistungen berechnen und ihre Kunden abzocken. Deshalb haben Telefonzentralen in der Regel einen schlechten Ruf. Deshalb lohnt sich ein Blick ins Impressum. Denn dort kann man herausfinden, wo die Firma ihren eigentlichen Sitz hat. Wenn dieser weit vom Einsatzort entfernt ist, dann gilt es skeptisch zu sein. Allerdings gibt es auch einige positive Beispiele für Vermittlungen. Wer sich beispielsweise die Webseite https://www.cmb-kammerjaeger.de/ anschaut wird feststellen, dass dort ebenfalls vermittelt wird. Allerdings beschränkt man sich auf regionale Partner, mit denen eng zusammengearbeitet wird. Außerdem wird die Vermittlung offen kommuniziert während die schwarzen Schafe in der Regel viel Aufwand betreiben, um die Vermittlung zu verschleiern.

Bewertungen spielen eine wichtige Rolle

Bewertungen können enorm hilfreich sein, wenn man sich ein Urteil über einen Kammerjäger bilden möchte. Denn unzufriedene Kunden verfassen in der Regel sehr häufig eine Diskussion. Falls ein Kammerjäger also schon einmal durch ein unseriöses Geschäftsgebaren aufgefallen ist, dann wird sich das schnell in den Bewertungen bemerkbar machen. Aus diesem Grund ist es wirklich ratsam, sich die Bewertungen des jeweiligen Kammerjägers anzuschauen. Einen ersten Eindruck kann man sich bereits durch die Google Bewertungen verschaffen. Sehr viele Menschen nutzen das Bewertungssystem von Google, um nach einer besonders guten oder schlechten Erfahrung Feedback zu hinterlassen. Aus diesem Grund ist es als potenzieller Kunde nur ratsam, sich diese Bewertungen durchzulesen. Dabei sollte man allerdings hinterfragen, wie authentisch die Bewertungen sind. Sollte es innerhalb kürzester Zeit sehr viele neue Bewertungen geben, dann ist das ein Anzeichen für gekaufte Bewertungen, die man dann nicht zu ernst nehmen sollte. Das gilt natürlich auch auf allen anderen Plattformen. Wenn die Bewertungen eines bestimmten Kammerjägers nicht besonders authentisch wirken, dann sollte man lieber noch weiterschauen, um den passenden Anbieter für den eigenen Auftrag zu finden.

  • Joana Macenauer bringt ihr Eis nach Wolfenbüttel
    Joana Macenauer bringt ihr Eis nach Wolfenbüttel

    Die junge Meisterin des Konditorhandwerks baut ihr Angebot aus. Ab dem 17. Juni wird es das beliebte Eis aus dem Braunschweiger Eiscafé „Kühle Kugeln“ auch in der Reuss-Filiale in Wolfenbüttel geben. Dafür wird der Verkaufsraum angepasst und erhält einen eigenen Eisbereich.

    Geschrieben am Montag, 09 Juni 2025 11:32
  • Verschwinden von Maddie – neue Suche
    Verschwinden von Maddie – neue Suche

    Die Staatsanwaltschaft in Braunschweig hat eine neue Suchaktion im Fall der vor 18 Jahren verschwundenen Madeleine McCann veranlasst. Die Ermittlungen fanden in Südportugal statt, in der Nähe des Ortes, an dem das britische Mädchen im Mai 2007 verschwand. Die Suche wurde am Donnerstagabend beendet, Ergebnisse wurden bisher nicht veröffentlicht.

    Geschrieben am Freitag, 06 Juni 2025 11:08
  • Braunschweig 2026 - Tag der Niedersachsen
    Braunschweig 2026 - Tag der Niedersachsen

    Vom 12. bis 14. Juni 2026 wird Braunschweig Gastgeberin des Tags der Niedersachsen sein. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Veranstaltung soll nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein logistisches Großprojekt werden. Geplant sind mehrere Themenmeilen, Bühnen und ein breites Programmangebot für die ganze Familie.

    Geschrieben am Montag, 02 Juni 2025 11:28
  • Crescent Solitär – Entspannung und Denksport für den digitalen Alltag
    Crescent Solitär – Entspannung und Denksport für den digitalen Alltag

    In der heutigen digitalisierten Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, sich kurz zu entspannen, den Kopf freizubekommen oder sich auf eine ruhige, aber herausfordernde Weise zu beschäftigen. Während manche zu Hörbüchern oder Meditation greifen, entdecken andere den Reiz klassischer Kartenspiele neu – in digitaler Form. Besonders beliebt: Crescent Solitär, eine kreative und zugleich anspruchsvolle Variante des bekannten Solitär-Kartenspiels, die inzwischen online viele Fans gefunden hat.

    Geschrieben am Sonntag, 01 Juni 2025 10:52
  • New Yorker wird Premium-Partner der Löwen
    New Yorker wird Premium-Partner der Löwen

    Die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich in der Verlängerung des entscheidenden fünften Playoff-Spiels knapp gegen Würzburg geschlagen geben. Trotz des sportlichen Ausscheidens gibt es für den Klub gute Nachrichten: Das Braunschweiger Modeunternehmen New Yorker verlängert sein Sponsoring um zwei Jahre und steigt zum Premium-Partner auf. Die Partnerschaft war erst im Dezember 2024 nach über zehnjähriger Pause wieder aufgenommen worden.

    Geschrieben am Freitag, 30 Mai 2025 11:32
  • Haftstrafen im VW-Dieselskandal
    Haftstrafen im VW-Dieselskandal

    Nach fast vier Jahren Verfahrensdauer und mehr als 170 Verhandlungstagen ist am Landgericht Braunschweig das Urteil im Prozess gegen vier ehemalige Führungskräfte des Volkswagen-Konzerns gefallen. Die Richter sehen es als erwiesen an, dass die Angeklagten in die Manipulation von Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen verwickelt waren.

    Geschrieben am Montag, 26 Mai 2025 10:47
  • Amok-Alarm an Gaußschule in Braunschweig
    Amok-Alarm an Gaußschule in Braunschweig

    Ein Vorfall an der Gaußschule am Löwenwall in Braunschweig hat am Freitagmorgen zu einem massiven Polizeieinsatz geführt. Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Schule wurde nicht evakuiert, aber vollständig durchsucht.

    Geschrieben am Freitag, 23 Mai 2025 14:13
  • Neue Spur im Fall Maddie McCann
    Neue Spur im Fall Maddie McCann

    Der Fall Madeleine McCann bleibt eines der rätselhaftesten Vermisstenfälle Europas. Nun steht das Ermittlerteam in Braunschweig erneut im Fokus – mit möglichen neuen Beweismitteln gegen den Verdächtigen Christian B. Die Hinweise sollen aus alten Ermittlungsakten stammen, doch ihr Inhalt sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Immer mehr Details gelangen nun an die Öffentlichkeit. Die jüngsten Entwicklungen bringen acht entscheidende Hinweise ins Spiel, darunter Bilder, Fundstücke und ein altes Gelände in Sachsen-Anhalt.

    Geschrieben am Montag, 19 Mai 2025 10:14