Dienstag, 08 März 2022 18:20

Tipps und Tricks für die perfekte Bilderwand

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Höhe der aufgehängten Bilder Höhe der aufgehängten Bilder Foto von Thiea Alhoz von Pexels

Das Dekorieren der eigenen vier Wände hat durch die Pandemie noch einmal einen völlig neuen Stellenwert bekommen.

Viele Menschen mussten gezwungenermaßen öfter zuhause bleiben und sind somit auf die Idee gekommen, etwas mehr Zeit zu investieren, um die eigene Wohnung oder das eigene Haus noch etwas wohnlicher zu gestalten. Vor allem Bilder können dabei sehr viel ausmachen, egal ob sie an der Wand hängen oder auf den Möbeln stehen. Ganze Bilderwände erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch welche Tipps und Tricks gibt es, wenn man die perfekte Bilderwand erstellen und befestigen möchte?

Umgebung beachten

Bilder an der Wand sind eine schöne Sache, allerdings sollte man dabei beachten, dass die Bilder auch zur restlichen Umgebung passen. Möbel, Wandfarbe und auch Pflanzen müssen ein Gesamtbild ergeben. Es passt z.B. auch nicht, wenn man über eine sehr große Couch ein viel zu kleines Bild hängt. Dabei geht es nicht nur um den Bildinhalt an sich, sondern auch um den Rahmen. Es gibt sehr dezente, einfarbige Rahmen, allerdings gibt es auch pompöse Varianten, die dann zum restlichen Mobiliar passen müssen.

Anordnung ist das A und O

Wer sich Poster oder Bilder aufhängen möchte und dabei nicht auf einzelne Varianten, sondern ganze Bilderwände setzen möchte, sollte auf die entsprechende Anordnung achten. Bei Bilderwänden hängen einige Bilder direkt nebeneinander. Es gibt Bilder, die in viele einzelne Bilder zerteilt werden. Diese sollten natürlich auch mittig nebeneinander aufgehängt werden. Ob man dabei auf eine vertikale oder horizontale Anordnung Wert legt, hängt einerseits vom Motiv und andererseits aber auch vom Platz der Bilder an der Wand ab. Beim Aufhängen von mehreren Bildern muss darauf geachtet werden, dass sie parallel zueinander hängen. Die Hängungen kann man zunächst einmal frei auf dem Boden vorbereiten und ausmessen. Anschließend überträgt man seine Vorlage auf die Wand. Hier kann man etwas Malerklebeband zur Hilfe nehmen, um eine gerade Linie treffen zu können. Alternativ eignen sich auch zwei kleine Nägel und eine zwischen ihnen gespannte Schnur.

Welche Höhe passt am besten?

Bei der Höhe der aufgehängten Bilder gibt es keine Lösung, die für alle optimal funktioniert. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass Bilder dann am besten zur Geltung kommen, wenn sie in etwa auf Augenhöhe präsentiert werden. Als allgemeinen Richtwert kann man eine Höhe von 1,60 m nehmen. Dabei sollte sich die Bildmitte und nicht der untere Rand auf dieser Höhe befinden. Durch diese Höhe kann man in den meisten Fällen erreichen, dass man das Bild sowohl im Stehen als auch im Sitzen bewundern kann. Je nach Bild oder Raum können auch andere Höhen Sinn ergeben, was dann allerdings für jeden Sonderfall individuell entschieden werden muss.

Motive im Trend?

Motive für Bilderwände gibt es sehr viele. Jedes Jahr kommen neue Trends auf den Markt, die in den Shops vertreten sind. Besonders beliebt sind derzeit einzelne Motive, die aufgeteilt auf einige Bilder ein Gesamtbild ergeben. Bei der Motivwahl entscheidet letztendlich der individuelle Geschmack. Durch die Verteilung auf mehrere Bilder lässt sich auch eine sehr große, leere Wand optimal füllen.

  • Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden
    Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden

    Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen.

    Geschrieben am Montag, 28 April 2025 10:20
  • Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig
    Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig

    Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten.

    Geschrieben am Freitag, 25 April 2025 10:09
  • Europas stilvollste Modehotels
    Europas stilvollste Modehotels

    Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:10
  • Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten
    Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten

    Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:03
  • Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen
    Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen

    Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:16
  • Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025
    Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025

    Ab dem Schuljahr 2025/2026 gelten für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte neue Bedingungen bei der Wahl eines Gymnasiums. Je nach Wohnort können die Schülerinnen und Schüler künftig ein Gymnasium in Braunschweig oder Wolfenbüttel besuchen. Die Stadt Braunschweig, der Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Wolfenbüttel haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Diese Entscheidung geht auf eine Änderung der Braunschweiger Schulbezirkssatzung zurück. Die Änderungen sollen ab Sommer 2025 greifen und betreffen rund 40 Kinder pro Jahrgang.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 12:58
  • Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
    Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:28
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25