• Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden

    Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen. Weiterlesen
  • Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig

    Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten. Weiterlesen
  • Europas stilvollste Modehotels

    Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft. Weiterlesen
  • Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten

    Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein. Weiterlesen
  • Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen

    Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freitag, 01 Dezember 2023 16:25

Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte

Artikel bewerten
(1 Stimme)
dessen Innenverkabelung und Sammelschienen dessen Innenverkabelung und Sammelschienen pixabay

Der Verkauf auf einem Weihnachtsmarkt ist eine gute Möglichkeit, Ihr Geschäft auszubauen. So können Sie in der Weihnachtszeit neue Kunden erreichen und Ihren Umsatz steigern. Weihnachtsmärkte bieten eine große Chance für kleine Unternehmen, ihre Waren und Dienstleistungen während der Hauptzeit der Konsumausgaben zu präsentieren.

 

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Verkauf auf Weihnachtsmärkten als Kleinunternehmen wissen müssen.

Weihnachtsmärkte sind dafür bekannt, dass sie einzigartige und handwerklich hergestellte Geschenke anbieten. Einige der besten Dinge, die man auf Weihnachtsmärkten verkaufen kann, sind:

Kunsthandwerk:

Die Menschen suchen auf Weihnachtsmärkten nach einzigartigen Geschenken, die sie auf der Straße nicht bekommen können. Dazu gehören Artikel wie handgefertigte Kerzen, Gemälde, Töpferwaren oder Schmuck.

Essen:

Viele Menschen besuchen Weihnachtsmärkte am Abend. Das ist sowohl nach Büroschluss als auch wenn die Lichter angehen. Für die Verkäufer ist dies eine gute Gelegenheit, (in der Regel warme) Speisen und Getränke zu verkaufen. Zu den beliebten saisonalen Angeboten gehören Glühmost, Glühwein und typische Weihnachtsmarktgerichte wie Hotdogs, Burger und Pommes frites. Auch Süßigkeiten wie Waffeln und mit geschmolzener Schokolade überzogene Erdbeeren kommen gut an.

Bücher

Bücher sind oft ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Auch wenn E-Books durch Unternehmen wie Amazon populär geworden sind, gibt es immer noch eine große Nachfrage nach echten, physischen Büchern. Die Stände mit gebrauchten Büchern sind nach wie vor beliebt, vor allem bei Menschen, die auf dem Weihnachtsmarkt ein Schnäppchen machen wollen. Manche Marktbesucher kaufen auch gerne alte Schätze und antike Gegenstände ein.

Saisonale Artikel

Dieser Punkt mag offensichtlich erscheinen, aber er darf auf keiner Liste fehlen. Weihnachtsmärkte sind ein idealer Ort für den Verkauf von Weihnachtsartikeln. Es lohnt sich daher immer, Ihre Bestände zu überprüfen, um zu sehen, was zur festlichen Stimmung passt. Vor allem, wenn Sie alte Waren haben, die Sie gerne weiterverkaufen möchten, sollten Sie prüfen, ob Sie ihnen einen weihnachtlichen Touch geben können. Das kann sie viel attraktiver machen.

Um Ihren Stand aufzubauen, müssen Sie zunächst prüfen, welche Infrastruktur auf dem Weihnachtsmarkt vorhanden ist. Erkundigen Sie sich insbesondere, ob die Organisatoren einen Internetanschluss zur Verfügung stellen, den Sie nutzen können. Davon hängt ab, welche Utensilien Sie mitbringen müssen. Prüfen Sie auch, wie es um die Stromversorgung vor Ort bestellt ist und ob Sie Ihr Stromaggregat und dessen Innenverkabelung und Sammelschienen überholen müssen, bevor Sie es mitbringen.

Zweitens sollten Sie sich Gedanken über die Gestaltung Ihres Standes machen. Entscheiden Sie, ob Sie Banner, Tischdecken oder andere Artikel drucken lassen müssen, und bestellen Sie diese so früh wie möglich. Es ist auch wichtig, Ihren Stand frühzeitig zu vermarkten, damit die Leute wissen, dass Sie da sein werden. Eine der besten Möglichkeiten dafür sind die sozialen Medien.

Da es auf dem Weihnachtsmarkt viele andere Stände geben wird, sollten Sie sich mit Ihrem Stand hervorheben. Überlegen Sie sich, mit welchen Produkten Sie die Besucher anlocken wollen und ob Sie Vorführungen oder Beispiele für die Funktionsweise Ihrer Produkte anbieten können, um die Aufmerksamkeit auf Ihren Stand zu lenken. Helle Beleuchtung und festliche Düfte sind ebenfalls ein guter Weg, um Besucher einzuladen.

Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, die der Verkauf auf einem Weihnachtsmarkt mit sich bringt. Die meisten davon beziehen sich auf die Tatsache, dass Sie Ihre Marke und Ihre Produkte einem neuen Publikum präsentieren können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Artikel, die Sie schnell verkaufen wollen, mit solchen zu mischen, die Sie längerfristig auf Lager halten wollen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gelegenheit nutzen, um Ihre Kunden zu ermutigen, mit Ihnen über die sozialen Medien in Kontakt zu treten.

Aber vergessen wir nicht, dass Weihnachtsmärkte auch eine Menge Spaß machen. Sie bieten großartige Gelegenheiten zum Networking und die Chance, sich mit gleichgesinnten Kleinunternehmern zu unterhalten.

  • Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden
    Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden

    Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen.

    Geschrieben am Montag, 28 April 2025 10:20
  • Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig
    Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig

    Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten.

    Geschrieben am Freitag, 25 April 2025 10:09
  • Europas stilvollste Modehotels
    Europas stilvollste Modehotels

    Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:10
  • Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten
    Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten

    Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:03
  • Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen
    Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen

    Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:16
  • Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025
    Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025

    Ab dem Schuljahr 2025/2026 gelten für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte neue Bedingungen bei der Wahl eines Gymnasiums. Je nach Wohnort können die Schülerinnen und Schüler künftig ein Gymnasium in Braunschweig oder Wolfenbüttel besuchen. Die Stadt Braunschweig, der Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Wolfenbüttel haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Diese Entscheidung geht auf eine Änderung der Braunschweiger Schulbezirkssatzung zurück. Die Änderungen sollen ab Sommer 2025 greifen und betreffen rund 40 Kinder pro Jahrgang.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 12:58
  • Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
    Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:28
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25