• Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert. Weiterlesen
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen Weiterlesen
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert. Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung. Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region. Weiterlesen
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch. Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit. Weiterlesen
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freitag, 01 Dezember 2023 16:25

Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte

Artikel bewerten
(1 Stimme)
dessen Innenverkabelung und Sammelschienen dessen Innenverkabelung und Sammelschienen pixabay

Der Verkauf auf einem Weihnachtsmarkt ist eine gute Möglichkeit, Ihr Geschäft auszubauen. So können Sie in der Weihnachtszeit neue Kunden erreichen und Ihren Umsatz steigern. Weihnachtsmärkte bieten eine große Chance für kleine Unternehmen, ihre Waren und Dienstleistungen während der Hauptzeit der Konsumausgaben zu präsentieren.

 

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Verkauf auf Weihnachtsmärkten als Kleinunternehmen wissen müssen.

Weihnachtsmärkte sind dafür bekannt, dass sie einzigartige und handwerklich hergestellte Geschenke anbieten. Einige der besten Dinge, die man auf Weihnachtsmärkten verkaufen kann, sind:

Kunsthandwerk:

Die Menschen suchen auf Weihnachtsmärkten nach einzigartigen Geschenken, die sie auf der Straße nicht bekommen können. Dazu gehören Artikel wie handgefertigte Kerzen, Gemälde, Töpferwaren oder Schmuck.

Essen:

Viele Menschen besuchen Weihnachtsmärkte am Abend. Das ist sowohl nach Büroschluss als auch wenn die Lichter angehen. Für die Verkäufer ist dies eine gute Gelegenheit, (in der Regel warme) Speisen und Getränke zu verkaufen. Zu den beliebten saisonalen Angeboten gehören Glühmost, Glühwein und typische Weihnachtsmarktgerichte wie Hotdogs, Burger und Pommes frites. Auch Süßigkeiten wie Waffeln und mit geschmolzener Schokolade überzogene Erdbeeren kommen gut an.

Bücher

Bücher sind oft ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Auch wenn E-Books durch Unternehmen wie Amazon populär geworden sind, gibt es immer noch eine große Nachfrage nach echten, physischen Büchern. Die Stände mit gebrauchten Büchern sind nach wie vor beliebt, vor allem bei Menschen, die auf dem Weihnachtsmarkt ein Schnäppchen machen wollen. Manche Marktbesucher kaufen auch gerne alte Schätze und antike Gegenstände ein.

Saisonale Artikel

Dieser Punkt mag offensichtlich erscheinen, aber er darf auf keiner Liste fehlen. Weihnachtsmärkte sind ein idealer Ort für den Verkauf von Weihnachtsartikeln. Es lohnt sich daher immer, Ihre Bestände zu überprüfen, um zu sehen, was zur festlichen Stimmung passt. Vor allem, wenn Sie alte Waren haben, die Sie gerne weiterverkaufen möchten, sollten Sie prüfen, ob Sie ihnen einen weihnachtlichen Touch geben können. Das kann sie viel attraktiver machen.

Um Ihren Stand aufzubauen, müssen Sie zunächst prüfen, welche Infrastruktur auf dem Weihnachtsmarkt vorhanden ist. Erkundigen Sie sich insbesondere, ob die Organisatoren einen Internetanschluss zur Verfügung stellen, den Sie nutzen können. Davon hängt ab, welche Utensilien Sie mitbringen müssen. Prüfen Sie auch, wie es um die Stromversorgung vor Ort bestellt ist und ob Sie Ihr Stromaggregat und dessen Innenverkabelung und Sammelschienen überholen müssen, bevor Sie es mitbringen.

Zweitens sollten Sie sich Gedanken über die Gestaltung Ihres Standes machen. Entscheiden Sie, ob Sie Banner, Tischdecken oder andere Artikel drucken lassen müssen, und bestellen Sie diese so früh wie möglich. Es ist auch wichtig, Ihren Stand frühzeitig zu vermarkten, damit die Leute wissen, dass Sie da sein werden. Eine der besten Möglichkeiten dafür sind die sozialen Medien.

Da es auf dem Weihnachtsmarkt viele andere Stände geben wird, sollten Sie sich mit Ihrem Stand hervorheben. Überlegen Sie sich, mit welchen Produkten Sie die Besucher anlocken wollen und ob Sie Vorführungen oder Beispiele für die Funktionsweise Ihrer Produkte anbieten können, um die Aufmerksamkeit auf Ihren Stand zu lenken. Helle Beleuchtung und festliche Düfte sind ebenfalls ein guter Weg, um Besucher einzuladen.

Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, die der Verkauf auf einem Weihnachtsmarkt mit sich bringt. Die meisten davon beziehen sich auf die Tatsache, dass Sie Ihre Marke und Ihre Produkte einem neuen Publikum präsentieren können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Artikel, die Sie schnell verkaufen wollen, mit solchen zu mischen, die Sie längerfristig auf Lager halten wollen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gelegenheit nutzen, um Ihre Kunden zu ermutigen, mit Ihnen über die sozialen Medien in Kontakt zu treten.

Aber vergessen wir nicht, dass Weihnachtsmärkte auch eine Menge Spaß machen. Sie bieten großartige Gelegenheiten zum Networking und die Chance, sich mit gleichgesinnten Kleinunternehmern zu unterhalten.

  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen
    Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
    Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.

    Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.

    Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 13:46
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
    KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.

    Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 10:27
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
    Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:31
  • Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
    Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?

    Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 18:22
  • Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
    Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben

    Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:02
  • Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
    Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto

    Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:31