Diese Seite drucken
Freitag, 04 April 2025 13:28

Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Wohnungsbrand in Braunschweig Wohnungsbrand in Braunschweig pixabay/Foto illustrativ

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

Inhaltsverzeichnis:

Feuer in Wohnung von Seniorenehepaar am Roggenkamp

Gegen 3:12 Uhr wurde der Brand in der vierten Etage des Mehrfamilienhauses gemeldet. Die betroffene Wohnung gehörte einem älteren Ehepaar. Nach Angaben der Polizei meldete die 84-Jährige das Feuer noch selbst über den Notruf. Sofort wurden Kräfte der Hauptfeuerwache, der Bereitschaftsdienst sowie die Ortsfeuerwehr Innenstadt alarmiert.

Vor dem Gebäude war zunächst kein Feuer zu erkennen. Auf der Rückseite hingegen schlugen Flammen aus zerborstenen Fenstern von Wohn- und Schlafzimmer. Ein Einsatztrupp versuchte, sich über die gesicherte Wohnungstür Zugang zu verschaffen, während auf der Rückseite eine Drehleiter in Stellung gebracht wurde.

Rettung des Ehemanns über den Balkon

Der 81-jährige Mann konnte von der Drehleiterbesatzung schwer verletzt geborgen werden. Er hatte Verbrennungen zweiten Grades und eine Rauchgasvergiftung erlitten. Auf dem stark verrauchten Balkon wartete er auf Hilfe. Im Gespräch mit den Einsatzkräften teilte er mit, dass seine Frau sich noch in der Wohnung befinde.

Kurz darauf gelang es den Einsatzkräften, die massive Wohnungstür gewaltsam zu öffnen. Im Inneren fanden sie die Frau bewusstlos in einem der Räume. Trotz schneller Bergung konnte sie nicht mehr gerettet werden und starb im Rettungswagen.

Evakuierung und Unterbringung der Bewohner

Während des Einsatzes wurden insgesamt 39 Menschen evakuiert, davon verließen 37 Bewohner das Gebäude eigenständig. Für sie wurde in der nahegelegenen Grundschule Schwarzer Berg eine vorübergehende Unterkunft eingerichtet. Dort warteten sie auf das Ende der Löscharbeiten und wurden durch die Notfallseelsorge betreut.

Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Löscharbeiten eine Schnittverletzung am Finger zu. Die Wunde musste im Krankenhaus genäht werden.

Polizei ermittelt zur Brandursache

Die Polizei Braunschweig hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Entstehung des Feuers. Auch ein technischer Defekt wird nicht ausgeschlossen. Die Kriminaltechnik war am Freitagmorgen zur Spurensicherung vor Ort.

Die wichtigsten Informationen im Überblick

  • Brand entstand gegen 3:12 Uhr in der vierten Etage.
  • Eine 84-jährige Frau starb, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt.
  • 39 Personen mussten evakuiert werden.
  • Brandursache derzeit noch unbekannt.
  • Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt.

Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Behörden prüfen die Statik und das Ausmaß der Schäden. Die Bewohner werden bis auf Weiteres anderweitig untergebracht.

Quelle: Regional Heute Braunschweig