Samstag, 12 Oktober 2024 11:12

Boeing kündigt massive Stellenstreichungen und Produktionsverzögerungen an

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Boeing Boeing Pixabay

Boeing, einer der größten Luft- und Raumfahrtkonzerne der Welt, steht vor einer tiefen Umstrukturierung. Das Unternehmen wird 10 % seiner Belegschaft, etwa 17.000 Mitarbeiter, entlassen, da die Verluste weiter steigen und ein andauernder Streik in den Fertigungsstätten die Situation verschärft. Der Streik der Mechaniker dauert nun schon fünf Wochen an und hat zu massiven Produktionsverzögerungen geführt.

Verzögerungen bei der 777X und Produktionsstopp für 767-Frachter

Zusätzlich hat Boeing angekündigt, die Auslieferung des neuen 777X-Großraumflugzeugs auf 2026 zu verschieben, was eine Verspätung von sechs Jahren bedeutet. Im August entdeckte das Unternehmen strukturelle Schäden an einem der Testflugzeuge, was die Tests stoppte. Ebenso wird Boeing die Produktion der kommerziellen 767-Frachtflugzeuge bis 2027 einstellen, sobald die verbleibenden Aufträge erfüllt sind.

Die Verzögerungen im Programm der 777X haben erhebliche Auswirkungen auf Boeings finanzielle Lage und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Die Entscheidung, die Produktion der 767 einzustellen, folgt einem ähnlichen Muster. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans, um die Produktionskapazitäten anzupassen und die Rentabilität zu sichern. - https://www.24info-neti.com/de/unternehmen.html 

Massiver Stellenabbau und finanzielle Verluste

Boeing erwartet, im dritten Quartal einen Verlust von 9,97 US-Dollar pro Aktie zu melden. Zusätzlich wird mit einer Vorsteuerbelastung von 3 Milliarden US-Dollar im Bereich der Verkehrsflugzeuge und 2 Milliarden US-Dollar im Verteidigungssektor gerechnet. Dies zeigt die Tiefe der finanziellen Probleme des Unternehmens, die durch den Streik und die Produktionsverzögerungen verschärft werden.

CEO Kelly Ortberg erklärte in einer Mitteilung an die Mitarbeiter: „Unser Geschäft befindet sich in einer schwierigen Lage, und es ist kaum zu überschätzen, welche Herausforderungen wir gemeinsam bewältigen müssen.“ Der Stellenabbau ist eine der drastischsten Maßnahmen, die Ortberg seit seinem Amtsantritt ergriffen hat.

  • Boeing plant, 17.000 Arbeitsplätze abzubauen
  • Die Auslieferung des 777X-Flugzeugs wird auf 2026 verschoben
  • Monatliche Verluste von über 1 Milliarde US-Dollar durch Streiks
  • Produktionsstopp der 767-Frachter bis 2027

Der Einfluss des Streiks und Zukunftsperspektiven

Der Streik der Mechaniker, der mehr als 30.000 Arbeiter umfasst, hat die wirtschaftliche Lage Boeings weiter verschlechtert. Laut Schätzungen von S&P Global Ratings kostet der Streik das Unternehmen mehr als 1 Milliarde US-Dollar pro Monat. Die Spannungen zwischen Boeing und der Gewerkschaft IAM (International Association of Machinists and Aerospace Workers) haben ebenfalls zugenommen.

Boeing hat kürzlich eine Beschwerde wegen unfairer Arbeitspraktiken bei der Nationalen Arbeitsbeziehungsbehörde eingereicht, in der es der IAM vorwirft, in böser Absicht zu verhandeln und die Vorschläge des Unternehmens falsch darzustellen. Diese Situation erschwert die Wiederaufnahme der Produktion erheblich und erhöht die Unsicherheiten im Hinblick auf die kommenden Monate.

Harte Entscheidungen für die Zukunft

Die Entscheidungen, die Boeing trifft, sind darauf ausgelegt, das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu halten. **Der Stellenabbau, die Produktionsverzögerungen und die Umstrukturierung der Fertigung sollen dazu beitragen, Boeing auf dem globalen Markt zu stabilisieren**. Trotz der aktuellen Herausforderungen setzt das Unternehmen weiterhin auf Innovation und Effizienzsteigerung, um seine Marktposition in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie zu sichern.

CEO Kelly Ortberg betonte: „Es sind harte Entscheidungen nötig, um unser Geschäft zu retten, aber ich bin zuversichtlich, dass wir diese Krise überwinden können, wenn wir uns den Herausforderungen gemeinsam stellen.“

Wichtige Punkte:

  • Boeing wird 17.000 Arbeitsplätze streichen
  • Die Produktion des 777X-Flugzeugs wird bis 2026 verzögert
  • Der Streik verursacht monatliche Verluste von mehr als 1 Milliarde US-Dollar
  • Die Produktion von 767-Frachtflugzeugen wird bis 2027 eingestellt

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.24info-neti.com/de/

  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30