Mittwoch, 29 September 2021 16:42

Wie reist man mit dem Auto in Polen und im übrigen Europa?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
ericokids ericokids pixabay

Wenn Sie mit Ihrem Kind verreisen, müssen Sie es im Auto in einem speziellen Kindersitz transportieren. Es lohnt sich, sie zu benutzen, nicht nur, um ein Bußgeld zu vermeiden, sondern auch, um die Sicherheit Ihres Kindes im Falle eines Zusammenstoßes oder Unfalls zu gewährleisten.

Sie fragen sich, welche Vorschriften für die Beförderung von Kindern in anderen europäischen Ländern gelten?

In Kürze

Wenn Sie Ihr Kind mit in den Urlaub nehmen, achten Sie darauf, dass Ihr Kind in einem speziellen Kindersitz sitzt. Die Vorschriften sind in der gesamten EU ähnlich, aber nicht identisch. Wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie keine Gesetze verletzen, bauen Sie einen zugelassenen Kindersitz, der für das Gewicht und die Größe Ihres Kindes geeignet ist, auf dem Rücksitz Ihres Autos ein.

Gesetze in EU-Ländern

Es hat sich herausgestellt, dass die Gesetze für Kindersitze nicht in allen EU-Ländern gleich sind. Die Unterschiede sind nicht groß. Wenn Sie auf Ihrer Reise mehrere Grenzen überqueren, ist es am sichersten, wenn Sie auf dem Rücksitz einen Autositz montieren, der für das Gewicht und die Größe Ihres Kindes geeignet ist. Wenn wir uns für diese Lösung entscheiden, können wir sicher sein, dass wir nicht gegen die Vorschriften irgendeines Landes verstoßen. Außerdem ist es in der gesamten EU gesetzlich vorgeschrieben, dass die Airbags ausgeschaltet werden müssen, wenn ein Kind rückwärts auf dem Vordersitz sitzt.

Nachstehend finden Sie einige grundlegende Informationen über die Vorschriften in den meistbesuchten europäischen Ländern. In jedem dieser Länder ist ein Kindersitz vorgeschrieben. Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick auf https://ericokids.de/kategoria-produktu/autokindersitz/, um das richtige Modell für Ihr Auto zu finden!

Drei Kinder auf dem Rücksitz

Eine weitere Abweichung von den Vorschriften besteht darin, dass drei Kinder auf dem Rücksitz befördert werden müssen. Wenn zwei Kinder in Kindersitzen transportiert werden und es nicht möglich ist, eine dritte Vorrichtung einzubauen, kann ein Kind, das mindestens 3 Jahre alt ist, mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt werden.

Nützliche Tipps für Autoreisen mit Kindern

Wenn Sie mit Kindern in Europa unterwegs sind, ist es nicht nur wichtig, für ihre Sicherheit zu sorgen, sondern auch für ihren Komfort und dafür, dass sie sich unterwegs nicht langweilen. Ein sehr wichtiger Aspekt ist die Anpassung der Fahrzeiten an die Schlafenszeiten, etwa um die Strecke zurückzulegen, während das Kleinkind schläft. Es ist auch eine gute Idee, die Fahrt am Abend zu beginnen, damit das Kind im Auto schlafen kann. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie Spielzeug mitbringen.

Kuscheltiere, kleine Bücher, aber auch Malbücher und Sticker eignen sich gut. Es ist ratsam, dass das Spielzeug nicht aus Kleinteilen besteht, die während der Reise verloren gehen können. Es ist eine gute Idee, dem Kind während der Reise ein neues Spielzeug zu schenken, das sein Interesse sicher länger aufrecht erhält als ein bekanntes Spielgerät. Für ein älteres Kind kann ein Telefon oder Tablet eine Attraktion auf der Reise sein.

Viele Eltern versuchen, die Zeit ihres Kindes vor dem Bildschirm zu begrenzen, aber die Ferien sind auch in dieser Hinsicht eine besondere Zeit. Ein neues Spiel kann ein Kind viele Stunden lang beschäftigen. Es lohnt sich, eine Anwendung mit pädagogischem Wert zu wählen, z. B. ein Puzzle oder das Lernen von Vokabeln oder Zählen. Auch das gemeinsame Hören von Kinderliedern und Geschichten ist eine gute Idee. Denken Sie außerdem daran, unterwegs Halt zu machen.

Verwenden Sie sie, um zu essen, zu trinken und das Kind durch Laufen oder einfache körperliche Übungen zu ermüden". Bei der ersten Reise mit einem Kind lohnt es sich, seine Laune zu kontrollieren - Kleinkinder sind anfälliger für Reisekrankheit als Erwachsene, vor allem wenn sie viele Stunden unterwegs sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kindersitz unerlässlich ist, um in alle Ecken Europas reisen zu können. Aus diesem Grund ist es ratsam, ein Modell zu kaufen, das perfekt in Ihr Auto passt, um Probleme zu vermeiden, wenn der Sitz nicht passt.

  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen
    Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
    Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.

    Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.

    Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 13:46
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
    KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.

    Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 10:27
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
    Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:31
  • Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
    Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?

    Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 18:22
  • Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
    Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben

    Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:02
  • Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
    Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto

    Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:31