Mittwoch, 29 September 2021 16:42

Wie reist man mit dem Auto in Polen und im übrigen Europa?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
ericokids ericokids pixabay

Wenn Sie mit Ihrem Kind verreisen, müssen Sie es im Auto in einem speziellen Kindersitz transportieren. Es lohnt sich, sie zu benutzen, nicht nur, um ein Bußgeld zu vermeiden, sondern auch, um die Sicherheit Ihres Kindes im Falle eines Zusammenstoßes oder Unfalls zu gewährleisten.

Sie fragen sich, welche Vorschriften für die Beförderung von Kindern in anderen europäischen Ländern gelten?

In Kürze

Wenn Sie Ihr Kind mit in den Urlaub nehmen, achten Sie darauf, dass Ihr Kind in einem speziellen Kindersitz sitzt. Die Vorschriften sind in der gesamten EU ähnlich, aber nicht identisch. Wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie keine Gesetze verletzen, bauen Sie einen zugelassenen Kindersitz, der für das Gewicht und die Größe Ihres Kindes geeignet ist, auf dem Rücksitz Ihres Autos ein.

Gesetze in EU-Ländern

Es hat sich herausgestellt, dass die Gesetze für Kindersitze nicht in allen EU-Ländern gleich sind. Die Unterschiede sind nicht groß. Wenn Sie auf Ihrer Reise mehrere Grenzen überqueren, ist es am sichersten, wenn Sie auf dem Rücksitz einen Autositz montieren, der für das Gewicht und die Größe Ihres Kindes geeignet ist. Wenn wir uns für diese Lösung entscheiden, können wir sicher sein, dass wir nicht gegen die Vorschriften irgendeines Landes verstoßen. Außerdem ist es in der gesamten EU gesetzlich vorgeschrieben, dass die Airbags ausgeschaltet werden müssen, wenn ein Kind rückwärts auf dem Vordersitz sitzt.

Nachstehend finden Sie einige grundlegende Informationen über die Vorschriften in den meistbesuchten europäischen Ländern. In jedem dieser Länder ist ein Kindersitz vorgeschrieben. Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick auf https://ericokids.de/kategoria-produktu/autokindersitz/, um das richtige Modell für Ihr Auto zu finden!

Drei Kinder auf dem Rücksitz

Eine weitere Abweichung von den Vorschriften besteht darin, dass drei Kinder auf dem Rücksitz befördert werden müssen. Wenn zwei Kinder in Kindersitzen transportiert werden und es nicht möglich ist, eine dritte Vorrichtung einzubauen, kann ein Kind, das mindestens 3 Jahre alt ist, mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt werden.

Nützliche Tipps für Autoreisen mit Kindern

Wenn Sie mit Kindern in Europa unterwegs sind, ist es nicht nur wichtig, für ihre Sicherheit zu sorgen, sondern auch für ihren Komfort und dafür, dass sie sich unterwegs nicht langweilen. Ein sehr wichtiger Aspekt ist die Anpassung der Fahrzeiten an die Schlafenszeiten, etwa um die Strecke zurückzulegen, während das Kleinkind schläft. Es ist auch eine gute Idee, die Fahrt am Abend zu beginnen, damit das Kind im Auto schlafen kann. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie Spielzeug mitbringen.

Kuscheltiere, kleine Bücher, aber auch Malbücher und Sticker eignen sich gut. Es ist ratsam, dass das Spielzeug nicht aus Kleinteilen besteht, die während der Reise verloren gehen können. Es ist eine gute Idee, dem Kind während der Reise ein neues Spielzeug zu schenken, das sein Interesse sicher länger aufrecht erhält als ein bekanntes Spielgerät. Für ein älteres Kind kann ein Telefon oder Tablet eine Attraktion auf der Reise sein.

Viele Eltern versuchen, die Zeit ihres Kindes vor dem Bildschirm zu begrenzen, aber die Ferien sind auch in dieser Hinsicht eine besondere Zeit. Ein neues Spiel kann ein Kind viele Stunden lang beschäftigen. Es lohnt sich, eine Anwendung mit pädagogischem Wert zu wählen, z. B. ein Puzzle oder das Lernen von Vokabeln oder Zählen. Auch das gemeinsame Hören von Kinderliedern und Geschichten ist eine gute Idee. Denken Sie außerdem daran, unterwegs Halt zu machen.

Verwenden Sie sie, um zu essen, zu trinken und das Kind durch Laufen oder einfache körperliche Übungen zu ermüden". Bei der ersten Reise mit einem Kind lohnt es sich, seine Laune zu kontrollieren - Kleinkinder sind anfälliger für Reisekrankheit als Erwachsene, vor allem wenn sie viele Stunden unterwegs sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kindersitz unerlässlich ist, um in alle Ecken Europas reisen zu können. Aus diesem Grund ist es ratsam, ein Modell zu kaufen, das perfekt in Ihr Auto passt, um Probleme zu vermeiden, wenn der Sitz nicht passt.

  • Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden
    Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden

    Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen.

    Geschrieben am Montag, 28 April 2025 10:20
  • Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig
    Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig

    Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten.

    Geschrieben am Freitag, 25 April 2025 10:09
  • Europas stilvollste Modehotels
    Europas stilvollste Modehotels

    Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:10
  • Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten
    Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten

    Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:03
  • Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen
    Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen

    Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:16
  • Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025
    Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025

    Ab dem Schuljahr 2025/2026 gelten für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte neue Bedingungen bei der Wahl eines Gymnasiums. Je nach Wohnort können die Schülerinnen und Schüler künftig ein Gymnasium in Braunschweig oder Wolfenbüttel besuchen. Die Stadt Braunschweig, der Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Wolfenbüttel haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Diese Entscheidung geht auf eine Änderung der Braunschweiger Schulbezirkssatzung zurück. Die Änderungen sollen ab Sommer 2025 greifen und betreffen rund 40 Kinder pro Jahrgang.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 12:58
  • Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
    Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:28
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25