Montag, 21 Juni 2021 12:52

Mit Turbolader durchstarten

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Generalüberholte Turbolader Generalüberholte Turbolader

Ziemlich früh in ihrer Entwicklung begann die Menschheit sich fortzubewegen. Über immer größere Entfernungen und mit immer größerem Tempo. Auch die Anzahl der Fortbewegungsmittel bzw- methoden hat massiv zugenommen.

 

Erholen

Die Beförderung von Gegenständen bzw. Lasten geschah zuerst sicherlich auf dem menschlichen Rücken, mithilfe menschlicher Schultern und Hände. Irgendwann wurden dann Tiere dazu angehalten, für den Menschen Dienstleistungen zu verrichten, sei es auf ihrem Rücken oder auf gezogenen Schleifen oder Schlitten. Das Rad, zuerst in der Gestalt des Scheibenrads, dann des Speichenrads, stellte einen weiteren Meilenstein dar. Fahrzeuge, die sich "von alleine" fortbewegen, könnten am Anfang solche auf dem Wasser gewesen sein: Flöße, Einbäume, später die leichteren und flexibleren Schilfboote, Borkenkanus und Fellboote, die sukzessive mit Rudern und Segeln und sonstigem praktischen Zubehör ausgestattet wurden. Dies alles zur Erleichterung der Arbeit, der Fortbewegung, auf diese Weise konnte der Mensch sich Anstrengung und Zeit ersparen, mit einem Wort: sich nach getanem Tageswerk länger erholen.

Aufholen

Apropos "erholen": Die Menschen bewegten sich in weiterer Folge immer schneller und öfter über immer weitere Entfernungen, als gälte es etwas aufzuholen, einen Rückstand wettzumachen. Generalüberholte Turbolader waren da ebenfalls eine wertvolle Idee. Immer mehr Ressourcen wurden verbaut, immer neuere und spezialisiertetere Arten und Hilfsmittel für die Fortbewegung ausgedacht, erprobt und sodann in großem Maßstab eingesetzt. Auf dem Weg vom Wohn- zum Arbeitsort, zum Transport von Rohstoffen, Bauteilen und sonstigen Gütern und, nicht zuletzt: zur Beförderung der Menschen zu Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, zum Gasthaus, zum Reitstall, zum Minigolfturnier sowie an ihre Urlaubsorte, die sie nach getaner Arbeit aufsuchen wollen.

Überholen

So wie man einen in die Tage gekommenen Einbaum oder ein Eseltrageschirr mit etwas Geschick wieder auf Vordermann bringen kann, so steht es auch mit Verbrennungsmotoren. Turbolader, die schon ein wenig stottern oder spucken, muß man nicht gleich entsorgen – vielleicht reicht es auch einfach aus, sie beim Fachmann vorbeizubringen und von diesem in Augenschein nehmen zu lassen. Oft wird sich dann herausstellen, daß relativ preisgünstig eine Reparatur durchgeführt werden kann. Es kann also nur angeraten werden, die Beratung beim Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen
    Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
    Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.

    Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.

    Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 13:46
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
    KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.

    Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 10:27
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
    Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:31
  • Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
    Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?

    Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 18:22
  • Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
    Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben

    Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:02
  • Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
    Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto

    Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:31