Montag, 21 Juni 2021 12:52

Mit Turbolader durchstarten

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Generalüberholte Turbolader Generalüberholte Turbolader

Ziemlich früh in ihrer Entwicklung begann die Menschheit sich fortzubewegen. Über immer größere Entfernungen und mit immer größerem Tempo. Auch die Anzahl der Fortbewegungsmittel bzw- methoden hat massiv zugenommen.

 

Erholen

Die Beförderung von Gegenständen bzw. Lasten geschah zuerst sicherlich auf dem menschlichen Rücken, mithilfe menschlicher Schultern und Hände. Irgendwann wurden dann Tiere dazu angehalten, für den Menschen Dienstleistungen zu verrichten, sei es auf ihrem Rücken oder auf gezogenen Schleifen oder Schlitten. Das Rad, zuerst in der Gestalt des Scheibenrads, dann des Speichenrads, stellte einen weiteren Meilenstein dar. Fahrzeuge, die sich "von alleine" fortbewegen, könnten am Anfang solche auf dem Wasser gewesen sein: Flöße, Einbäume, später die leichteren und flexibleren Schilfboote, Borkenkanus und Fellboote, die sukzessive mit Rudern und Segeln und sonstigem praktischen Zubehör ausgestattet wurden. Dies alles zur Erleichterung der Arbeit, der Fortbewegung, auf diese Weise konnte der Mensch sich Anstrengung und Zeit ersparen, mit einem Wort: sich nach getanem Tageswerk länger erholen.

Aufholen

Apropos "erholen": Die Menschen bewegten sich in weiterer Folge immer schneller und öfter über immer weitere Entfernungen, als gälte es etwas aufzuholen, einen Rückstand wettzumachen. Generalüberholte Turbolader waren da ebenfalls eine wertvolle Idee. Immer mehr Ressourcen wurden verbaut, immer neuere und spezialisiertetere Arten und Hilfsmittel für die Fortbewegung ausgedacht, erprobt und sodann in großem Maßstab eingesetzt. Auf dem Weg vom Wohn- zum Arbeitsort, zum Transport von Rohstoffen, Bauteilen und sonstigen Gütern und, nicht zuletzt: zur Beförderung der Menschen zu Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, zum Gasthaus, zum Reitstall, zum Minigolfturnier sowie an ihre Urlaubsorte, die sie nach getaner Arbeit aufsuchen wollen.

Überholen

So wie man einen in die Tage gekommenen Einbaum oder ein Eseltrageschirr mit etwas Geschick wieder auf Vordermann bringen kann, so steht es auch mit Verbrennungsmotoren. Turbolader, die schon ein wenig stottern oder spucken, muß man nicht gleich entsorgen – vielleicht reicht es auch einfach aus, sie beim Fachmann vorbeizubringen und von diesem in Augenschein nehmen zu lassen. Oft wird sich dann herausstellen, daß relativ preisgünstig eine Reparatur durchgeführt werden kann. Es kann also nur angeraten werden, die Beratung beim Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

  • Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte
    Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte

    Der Verkauf auf einem Weihnachtsmarkt ist eine gute Möglichkeit, Ihr Geschäft auszubauen. So können Sie in der Weihnachtszeit neue Kunden erreichen und Ihren Umsatz steigern. Weihnachtsmärkte bieten eine große Chance für kleine Unternehmen, ihre Waren und Dienstleistungen während der Hauptzeit der Konsumausgaben zu präsentieren.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 16:25
  • Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? SMMASH-Kleidung beweist, dass JA!
    Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? SMMASH-Kleidung beweist, dass JA!

    Viele Jahre des Trainings und damit verbunden - Hunderte von Litern Schweiß, der auf Sportmatten, in Fitnessstudios und auf Gelände- und Hindernisläufen oder Straßen vergossen wurde. Diese Leistungen haben uns verdeutlicht, mit welchen Herausforderungen Sportler (Erfahrene und Anfänger) in verschiedenen Sportarten konfrontiert sind. Unsere Beobachtungen waren nicht umsonst.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 10:25
  • Wege-Trends – ein Leitfaden für vegane Boots
    Wege-Trends – ein Leitfaden für vegane Boots

    Ethische Mode wird in der heutigen Welt immer wichtiger. Unter den verschiedenen Ökotrends heben sich vegane Boots als Symbol für Stil und Umweltbewusstsein hervor. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was vegane Boots sind, warum es sich lohnt, sie zu wählen und wie man sie pflegt, damit sie lange halten.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 10:16
  • Kleine Flure optimal nutzen: Kommoden mit einer Tiefe von 35 cm
    Kleine Flure optimal nutzen: Kommoden mit einer Tiefe von 35 cm

    Eine Kommode mit einer Tiefe von 35 cm ist ein schlankes Möbelstück, das sich hervorragend für enge Räume oder kleine Nischen eignet, wo Platz gespart werden muss, ohne auf Stauraum zu verzichten. Hier sind einige Aspekte, die Sie beim Kauf einer solchen Kommode berücksichtigen sollten:

    Geschrieben am Sonntag, 12 November 2023 16:04
  • Wildkühlschrank Draußen 6×2,2: Die Perfekte Lösung für Die Zerwirkung und Kühlung von Wild
    Wildkühlschrank Draußen 6×2,2: Die Perfekte Lösung für Die Zerwirkung und Kühlung von Wild

     Sicherheitsstandard und Qualität sind beim Zerwirken und Lagern von Wild von größter Bedeutung. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen den "Wildkühlschrank Draußen 6×2,2" vorstellen. Dieser Zerwirk- und Kühlcontainer bietet nicht nur ausreichend Platz, sondern erfüllt auch die höchsten Anforderungen an Hygiene und Funktionalität.

    Geschrieben am Donnerstag, 02 November 2023 10:16
  • Die Rolle des Klimakondensators im Auto: Effiziente Kühlung für den Fahrzeuginnenraum
    Die Rolle des Klimakondensators im Auto: Effiziente Kühlung für den Fahrzeuginnenraum

    Der Klimakondensator ist Bestandteil der Klimaanlage im Fahrzeug.

    Geschrieben am Dienstag, 24 Oktober 2023 09:18
  • Vergleich der deutschen Städte: Eine Reise durch Deutschlands Vielfalt
    Vergleich der deutschen Städte: Eine Reise durch Deutschlands Vielfalt

    Deutschland ist ein Land der Vielfalt, und diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in seiner Kultur und Geschichte, sondern auch in seinen Städten wider. Mit einer Fülle von Städten, von der pulsierenden Metropole bis zur malerischen Kleinstadt, kann die Wahl des richtigen Ortes eine herausfordernde Aufgabe sein.

    Geschrieben am Freitag, 20 Oktober 2023 13:08
  • Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 - Die optimale Lösung für die Lebensmittelindustrie
    Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 - Die optimale Lösung für die Lebensmittelindustrie

    In der heutigen Welt, in der die Lebensmittelindustrie ständig nach effizienteren und umweltfreundlicheren Lösungen sucht, steht die Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 im Mittelpunkt des Interesses. Sie stellt die perfekte Antwort auf die Bedürfnisse von Lebensmittelherstellern, Großküchen und Catering-Unternehmen dar, die frische Lebensmittel in großen Mengen lagern und verarbeiten müssen.

    Geschrieben am Samstag, 14 Oktober 2023 18:23