Dienstag, 26 April 2022 09:47

Das sind typische Ursachen für Rückenschmerzen im Alter

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Spinalkanalstenose Spinalkanalstenose pixabay

Mit zunehmendem Alter summieren sich auch die körperlichen Beschwerden. Gerade Rückenschmerzen sind im hohen Lebensalter für viele Menschen eine leidvolle Erfahrung.

Die Beschwerden können verschiedene Ursachen haben und sollten nicht unbehandelt bleiben.

Körperliche Ursachen von Rückenbeschwerden

Die Gründe für Rückenschmerzen können sehr vielseitig sein. Eine häufig auftretende Erkrankung im Alter ist Osteoporose. Darunter versteht man das Problem des Knochenschwundes, das häufig im hohen Lebensalter zu massiven Folgen führen kann. Mit den Jahren nimmt die Dichte der Knochen ab. Die Patienten bekommen von diesem Vorgang zunächst nichts mit, denn Osteoporose bleibt lange Zeit unerkannt. Folge ist, dass die Knochen immer instabiler werden und so leicht Wirbelbrüche entstehen können. Bei Nichtbehandlung können sich die auftretenden Schmerzen verschlimmern und weitere Brüche auftreten.


Eine weitere Begleiterscheinung mit dem Alter kann Spondylarthrose sein. Dies bezeichnet eine Arthrose in der Wirbelsäule. Es ist eine häufig auftretende Verschleißerscheinung, die durch Abnutzung und Überanstrengung der Gelenke im Alter auftreten kann. Mit Spondylarthrose tritt in den meisten Fällen auch eine Spinalkanalstenose auf. Das ist der Fachbegriff für eine Verengung des Spinalkanals der Lendenwirbelsäule, in welchem sich nicht nur das Rückenmark, sondern auch die Nerven, die zu den Beinen führen, befinden. Die Spinalkanalstenose führt zu chronischen Schmerzen in den Beinen und zu Schwächegefühlen.

Psychosomatische Ursachen von Rückenbeschwerden

Rückenschmerzen können nicht nur durch körperliche Erkrankungen entstehen. Seelische Ursachen wie Stress, Kummer oder Trauer können ebenfalls zu Verspannungen der Rückenmuskulatur und zu nicht unerheblichen Schmerzen führen. Auch im Alter nehmen alltägliche Sorgen nicht ab. Im Gegenteil, neben Altersarmut und Einsamkeit kann zudem Trauer um verlorene geliebte Menschen zu Rückenbeschwerden führen.

Behandlung von Rückenschmerzen

Bei chronischen Schmerzen oder immer wieder auftretenden Rückenbeschwerden ist ein Gang zum Hausarzt ratsam. Dieser kann die Beschwerden professionell einordnen und eine Überweisung an einen Spezialisten veranlassen. Das kann ein Orthopäde, Neurologe oder auch ein Physiotherapeut sein. Unter Umständen müssen verschiedene Fachärzte konsultiert werden, denn gerade Menschen in einem höheren Lebensalter weisen verschiedene Krankheiten gleichzeitig auf. Das macht eine Diagnostik umso schwieriger.
Die Behandlung der Rückenbeschwerden richtet sich gezielt nach der aufgestellten Diagnose, denn die zugrundeliegende Erkrankung entscheidet, was zu tun ist. Das Behandlungsspektrum reicht von der Gabe von Medikamenten über die Verordnung von Physio- und Ergotherapie bis hin zu einer Operation. Letztere kommt lediglich bei wenigen Grunderkrankungen in Betracht.

Besonderheiten bei älteren Patienten

Rückenschmerzen sind auch ein ernst zu nehmendes und häufig auftretendes Problem bei jüngeren Patienten, dennoch weist die Behandlung von Beschwerden bei älteren Patienten einige Besonderheiten auf. Schmerzen sind nicht gleich Schmerzen. Gerade bei älteren Patienten sollte beachtet werden, dass sich das Schmerzempfinden im Alter verändert. Bei der Einordnung der Beschwerden durch den Arzt sollte dieser Aspekt besondere Beachtung finden.
Zudem sind ältere Patienten in der Regel auf die Einnahme verschiedenster Medikamente und Präparate angewiesen. Die Verordnung von Schmerzmitteln zur Linderung der Rückenbeschwerden könnte zu unerwünschten Neben- oder Wechselwirkungen führen.

Tipps zur Vorbeugung

Bereits in jungen Jahren kann man durch eine gesunde Lebensführung Rückenschmerzen im hohen Alter vorbeugen. Sport ist und bleibt die beste Methode, um sich fit zu halten. Auch ältere Patienten können sportlichen Aktivitäten nachgehen. Um Verletzungen zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass die Sportübungen den Gegebenheiten angepasst sind und dass der Körper nicht überanstrengt wird. Spaziergänge oder Schwimmübungen bieten sich hier hervorragend an.
Ergotherapie oder spezielle Rückenschul-Kurse können Rückenbeschwerden lindern. Die verschiedenen Übungen führen dazu, dass die Rückenmuskulatur gestärkt und trainiert wird.

 
  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30