Dienstag, 23 August 2022 11:06

Lumbale Spinalkanalstenose: Was kann man machen?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Wirbelkanalstenose Wirbelkanalstenose pixabay

Die Wirbelsäule ist ein empfindlicher Bereich des Körpers. Hier laufen Nervenbahnen durch den Wirbelkanal, die den Körper steuern und in Bewegung halten. Wenn es zu einer Lumbalkanalverengung kommt, geht diese mit Schmerzen einher.

 

Was ist die Verengung der Wirbelkanäle?

Bei der Lumbalkanalverengung kommt es zu einer Verengung des Wirbelkanals. Das bringt mit sich, dass Gefäße und Nerven, die durch diesen Kanal laufen, weniger Platz zur Verfügung haben. Die Ursachen können entweder angeboren oder erworben sein. Oftmals geht sich die Wirbelkanalstenose aber aus unterschiedlichen Ursachen hervor.

Betroffene leiden unter den Schmerzen, die sich im Rücken und beim Gehen äußern. Die Schmerzen treten in den meisten Fällen schleichend ein. Das bringt mit sich, dass die Wirbelkanalstenose oftmals über viele Jahre hinweg, nicht diagnostiziert wird. Die Beschwerden zeigen sich auch in den Beinen. Diese fühlen sich schwer an. Es kann zu einer ausgeprägten Durchblutungsstörung kommen, die auch als "Schaufensterkrankheit" bekannt ist. Auch im ruhenden Zustand bessern sich die Schmerzen nur mäßig. Lähmungserscheinungen treten nur selten in Erscheinung und weisen auf eine vollständige Wirbelkanalstenose hin, die sofort behandelt werden muss.

Die konservative Behandlung

Wie die Wirbelkanalstenose behandelt wird, hängt in erster Linie vom Schweregrad ab. Die meisten Ärzte setzen zu Beginn auf die konservative Behandlung, bei der kein operativer Eingriff erfolgt. Diese Behandlung setzt darauf, dass die Wirbelsäule der Betroffen entlastet wird. Hierfür eignen sich krankengymnastische Übungen, Massagen und Wärmebehandlungen. In den meisten Fällen können konservative Behandlungen bereits zu einer Linderung der Symptome beitragen.

Zeigen diese Behandlungen keine Wirkung, kann auch auf entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente gesetzt werden. Diese sollten allerdings keine dauerhafte Behandlung darstellen, sondern nur gelegentlich zum Einsatz kommen.

Haltungen, in denen die Wirbelsäule in einem Hohlkreuz ist, sollten weitgehend vermieden werden. Die richtige Haltung kann in der physikalischen Therapie oder bei einem Orthopäden gelernt werden. Konservative Behandlungen zeigen den größten Erfolg, wenn diese kombiniert werden. Diese Behandlungen können die Wirbelkanalstenose nicht erweitern, sondern lindern lediglich die Beschwerden.

Die Operation

Wenn konservative Behandlungen keinen Erfolg mit sich bringen, ist der operative Eingriff unausweichlich. Bei dieser Operation handelt es sich um anspruchsvolle Eingriffe, die auch Risiken mit sich bringen. Deswegen werden diese Operationen oftmals nur in speziellen Einrichtungen von ausgebildetem Personal durchgeführt.

Es gibt unterschiedliche Operationstechniken, die je nach Verengung des Kanals und den Ursachen eingesetzt werden. In erster Linie geht es bei diesem operativen Eingriff darum, dass der Nerv an jener Stelle entlastet wird, an dem die Stenose besteht. Die Operationen werden minimal-invasiv durchgeführt. Oftmals reicht ein kleiner oberflächlicher Hautschnitt bereits aus, um an die Stenose zu gelangen.

Die Laminektomie ist bei diesen Operationsverfahren State of the Art. Es handelt sich um eine traditionelle Operationstechnik, die in den meisten Zentren zum Einsatz kommt. Damit es zu einer Entlastung des Nervens kommen kann, müssen Bereiche der Wirbelsäule mit einer speziellen Technik abgetragen werden. Dornfortsätze, Wirbelbögen und Anteile der Wirbelgelenke werden mit speziellen Techniken entfernt.

Bei der sogenannten Fensterung handelt es sich um einen Eingriff, der weniger invasiv durchgeführt wird. Es wird lediglich ein Teil der Wirbelsäule und die beengenden Bandstrukturen entfernt. So erhält der eingeklemmte Nerv wieder ausreichend Platz. Die Wurzel des Nervs soll dekomprimiert werden. Dieses Operationsverfahren zeigt hohe Erfolgsraten, wenn es um die Entlastung der Beschwerden in den Beinen geht.

Mit der Stabilisierung wird ein weiteres Verfahren zum Einsatz gebracht. Da Teile der Wirbelsäule instabil sind, muss eine operative Versteifung erfolgen. Diese wird durch Verplattung und Verschraubungen erzielt.

 
  • Smartwatch: Der Ultimative Modische Business-Style-Artikel
    Smartwatch: Der Ultimative Modische Business-Style-Artikel

    In der schnelllebigen Welt von heute ist Zeit ein unbezahlbares Gut, und Geschäftsleute müssen jede Sekunde nutzen. Aus diesem Grund ist die Smartwatch zu einem festen Bestandteil der modernen Geschäftskleidung geworden. Mit ihrer vielseitigen Funktionalität, ihrem schlanken Design und ihrer fortschrittlichen Technologie verleihen Smartwatches einen Hauch von Raffinesse und verbessern das Modebewusstsein von Geschäftsleuten in einer Vielzahl von Branchen. Die HUAWEI WATCH GT 4 ist eine solche Smartwatch, die die modische Geschäftswelt im Sturm erobert hat. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Smartwatch zu einem unverzichtbaren Element in der Welt der Modebranche geworden ist und welche Auswirkungen sie auf Fachleute hat.

    Geschrieben am Mittwoch, 20 September 2023 20:36
  • Wie Software Handwerkern helfen kann
    Wie Software Handwerkern helfen kann

    Handwerker sind oft mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die den Arbeitsalltag erschweren. Dazu gehören zum Beispiel die Organisation von Terminen, Angeboten, Rechnungen, Materialien und Personal, die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und die Optimierung von Arbeitsabläufen. Um diese Aufgaben effizient und professionell zu erledigen, kann eine spezielle Software für Handwerker eine große Hilfe sein.

    Geschrieben am Mittwoch, 20 September 2023 18:02
  • Ihre Reitbekleidung von Ariat bei Reitsport Manski finden
    Ihre Reitbekleidung von Ariat bei Reitsport Manski finden

    Reitsport ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die besondere Anforderungen an Reiter und Pferd stellt.

    Geschrieben am Montag, 18 September 2023 10:19
  • 10 ml Fertigliquids – sofort losdampfen
    10 ml Fertigliquids – sofort losdampfen

    Wie möchte man es am liebsten haben? - Schnell und unkompliziert, oder? Für viele Dampfer ist Zeit ein knappes Gut. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen und unkomplizierten Dampferlebnis sind, sind 10 ml Fertigliquids die ideale Lösung.

    Geschrieben am Montag, 18 September 2023 10:12
  • Unsere Bürostühle für jeden Bedarf
    Unsere Bürostühle für jeden Bedarf

    Was ist der Schlüssel zum ergonomischen Arbeitsplatz? Der Arbeitsplatz im Büro ist ein Ort, an dem wir einen erheblichen Teil unserer Lebenszeit verbringen.

    Geschrieben am Freitag, 15 September 2023 11:17
  • Professionelle Reinigung - beste Reinigungsfirma in Berlin
    Professionelle Reinigung - beste Reinigungsfirma in Berlin

    In der heutigen Zeit, in der das Leben immer hektischer wird, sollten wir alles schätzen, was uns hilft, Zeit und Mühe zu sparen. Einer der wichtigsten Aspekte zur Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden ist die Sauberkeit unserer Umgebung.
    Sauberkeit am Arbeitsplatz ist entscheidend für die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

    Geschrieben am Donnerstag, 07 September 2023 15:21
  • Vorteile des Sprachenlernens auf Mittelstufe
    Vorteile des Sprachenlernens auf Mittelstufe

    Kenntnisse in der einen oder anderen Fremdsprache sind selten überflüssig, selbst wenn Sie sie auf dem Anfangsniveau gelernt haben. Laut GER können Sie Ihr Sprachniveau als Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschritten definieren. Wenn Sie noch darüber nachdenken, ob Sie eine Sprache weiterhin in Online-Kursen https://iisc-institute.de/de/online-kurse/b1/ oder in Offline Kursen unterrichten möchten, überlegen Sie, wo Sie sie anwenden möchten.

    Geschrieben am Donnerstag, 07 September 2023 14:10
  • Mehr als nur Schatten: Multifunktionale Nutzung eines Gartenpavillons aus Holz
    Mehr als nur Schatten: Multifunktionale Nutzung eines Gartenpavillons aus Holz

    Ein Garten soll für viele stets natürlich aussehen. Dafür müssen Sie bei der Auswahl an Materialien auf natürliche Werkstoffe achten, die perfekt mit Ihrem Garten verschmelzen. Auch beim Bau von Pavillons ist hierauf zu achten. Ein beliebtes Material ist dabei Holz. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile ein Gartenpavillon aus Holz für Sie hat.

    Geschrieben am Donnerstag, 24 August 2023 13:46