Donnerstag, 18 März 2021 10:27

Die Häufigsten Probleme Bei Der Wartung Von Holzhäusern

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Blockhäuser kaufen Blockhäuser kaufen

Die natürliche Schönheit des Holzes, macht es seit vielen Jahrzehnten zum Material der Wahl für die Außenfassade des Hauses. Mögliche Probleme schwächen jedoch die Struktur des Holzhauses - über welche Schwierigkeiten sprechen wir?

 

Wartung eines Holzhauses

Die fortlaufende Instandhaltung der Holzkonstruktion des Hauses ist eine Priorität, die auf keinen Fall ignoriert werden darf. Holz in gutem Zustand zu halten ist nicht einfach; Diese natürliche Ressource braucht Aufmerksamkeit. Wenn Sie Blockhäuser kaufen, müssen Sie auf jeden Fall wissen, wie die Instandhaltung geleistet wird.  Wie die Instandhaltung einer solchen Struktur durchgeführt wird, finden Sie in den Artikeln über Holzhäuser. Beachten Sie jedoch auch, die möglichen Probleme bei der Instandhaltung eines Holzhauses. Holzaußenelemente sollten alle 4 oder 5 Jahre gestrichen / versiegelt werden. Dieser Prozess erfordert normalerweise lokales Schaben und Schleifen, da alte Farbe entfernt werden muss. Das Beizen und Versiegeln ist weniger arbeitsintensiv, erfordert jedoch eine gründliche Reinigung des Holzes, bevor das Produkt aufgetragen wird. Darüber hinaus sollten Schäden am Holz, die durch Feuchtigkeit, Sonne oder Insekten verursacht wurden, schnell repariert werden. Das Wichtigste, um Ihr Zuhause in einem guten Zustand zu halten, ist die Vermeidung von Problemen, die das Holz stark schwächen. Dazu gehören:

  1. Das Auftreten von Feuchtigkeit

Wenn, unbehandeltes Holz Regen oder Schnee ausgesetzt ist, kann Feuchtigkeit entstehen, die wiederum die Holzstruktur durch Fäulnis oder Quellung beschädigt. Längerer Kontakt mit hoher Luftfeuchtigkeit kann die Holzfassade so stark beschädigen, dass im schlimmsten Fall, die Außenwand des Gebäudes ersetzt werden muss. Umgekehrt kann Feuchtigkeit im schlimmsten Fall die Skelettstruktur des Hauses beschädigen. Ein weiteres Problem sind die zu bodennahen Hausstämme, in denen sich Wasser von starken Regenfällen ansammelt. Dann schafft die Feuchtigkeit eine Umgebung für das Wachstum von Schimmel und Pilzen.

  1. Insekteninvasion

Es gibt viele Schädlinge, die Holzhäuser lieben. Zuallererst gehören Termiten dazu. Dieses "Ungeziefer" liebt Holz, daher wird es sicherlich die Holzstruktur des Hauses angreifen – natürlich, wenn es einen Eingang dazu findet. Bloßes, freiliegendes Holz oder morsche Bereiche laden zum Angriff von Termiten ein. Auch andere Insekten wie Ameisen, Bienen und Käfer finden Holz als attraktiven Nistplatz. Sie suchen eifrig, nach Holz für Nahrung und Schutz. Ameisen erscheinen sofort, wenn sich in der Nähe nasses, morsches Holz befindet.

  1. Intensive UV-Strahlen

Es ist kein Geheimnis, dass zu intensives Sonnenlicht die Struktur des Holzes zerstört. UV-Strahlung verursacht Zellschäden an der Oberfläche eines Holzhauses. Wenn diese beschädigten Hölzer nicht entfernt werden, werden sie zu einer Nahrungsquelle für Mikrofungi. Während sich der Pilz entwickelt, verdunkelt sich das Holz und beginnt schließlich zu faulen. Darüber hinaus verliert die Holzkonstruktion durch übermäßige Sonneneinstrahlung nach einiger Zeit ihre natürliche Farbe und ihren Glanz.

  1. Umweltprobleme

Bei der Instandhaltung eines Holzhauses lohnt es sich, das Wohl der Umwelt zu berücksichtigen. Dies ist leider ein weiteres Problem. Es ist wahr, dass Holz als einziger Baustoff als nachhaltig gilt - es eignet sich hervorragend zum Recycling, es stößt kein Kohlendioxid aus. Viele Farben, Imprägnierungen und Versiegelungen sind jedoch nicht umweltfreundlich. Einige, insbesondere solche auf Öl Basis, können giftige Inhaltsstoffe enthalten, die in die Atmosphäre freigesetzt werden.

Es lohnt sich, die Probleme im Zusammenhang mit der Instandhaltung eines Holzhauses zu kennen, um rechtzeitig reagieren zu können - oder um zu verhindern, dass sie überhaupt auftreten. Die wichtigste Regel, an die Sie sich erinnern sollten, ist, das Holz trocken zu halten und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

  • Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt
    Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt

    Der SC Freiburg ist ein besonderer Verein in der Bundesliga. Während viele Clubs auf große Investitionen setzen, verfolgt Freiburg eine langfristige Strategie. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie. Der Verein steht für solide Finanzpolitik, erfolgreiche Nachwuchsförderung und ein starkes Umweltbewusstsein.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 16:57
  • Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest
    Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest

    Am frühen Dienstagmorgen hat die Autobahnpolizei Braunschweig einen gesuchten Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt. Der 23-jährige Fahrer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch nach einer kurzen Verfolgung gestoppt. Das Fahrzeug war zuvor in Nordrhein-Westfalen gestohlen worden. Die Polizei nahm den Mann fest, nachdem sich herausstellte, dass er unter Alkoholeinfluss stand und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 13:12
  • Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen
    Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen

    Berlin ist eine Stadt, in der verschiedene Kulturen und Küchen aufeinandertreffen, und die japanische Gastronomie nimmt hier einen besonderen Platz ein. In der deutschen Hauptstadt gibt es viele Restaurants, die authentisches Sushi, Ramen und andere traditionelle japanische Gerichte servieren. Hier ist ein Überblick über die besten Lokale, die man besuchen sollte, um den echten Geschmack Japans zu erleben.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 16:15
  • So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten
    So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten

    Die größte Falle beim Hausumbau? Unrealistische Erwartungen. „Wir dachten, in drei Monaten sei alles fertig. Am Ende hat es doppelt so lange gedauert – und das Budget war gesprengt“, berichtet eine Bauherrin, die mitten in der Renovierung unerwartete Hürden meistern musste. Verzögerungen, Kostenexplosionen und chaotische Baustellen sind keine Seltenheit.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 15:45
  • Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort
    Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort

    Die Suche nach einem vermissten Mann im Heidbergsee in Braunschweig wurde am Sonntag ohne Erfolg abgebrochen. Taucher, Drohnen und Rettungskräfte suchten stundenlang nach der Person, die zuletzt am Samstag gesehen wurde. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei den Fall.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 14:58
  • Das Heidelberger Theaterleben
    Das Heidelberger Theaterleben

    Heidelberg ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Geschichte, in der das Theater eine bedeutende Rolle spielt. Von klassischen Aufführungen bis hin zu modernen Inszenierungen bietet die Stadt ein vielfältiges und dynamisches Theatererlebnis. Die Entwicklung und Vielfalt des Heidelberger Theaterlebens spiegeln nicht nur die Tradition wider, sondern auch die ständigen Innovationen, die die Theaterwelt prägen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 18:31
  • BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm
    BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm

    Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder erneut zum Streik aufgerufen. Am Mittwoch, dem 12. März, und Donnerstag, dem 13. März, wird der öffentliche Nahverkehr in Braunschweig vollständig eingestellt. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) teilte mit, dass alle Busse und Straßenbahnen an diesen Tagen im Depot bleiben müssen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 14:10
  • Schrumpfkappen im Vergleich - Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?
    Schrumpfkappen im Vergleich -  Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?

    Schrumpfkappen sind ein vielseitiges und unverzichtbares Element in vielen technischen, industriellen und handwerklichen Anwendungen. Doch welche Schrumpfkappe ist die richtige für Ihr Projekt? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Varianten, ihre Einsatzmöglichkeiten sowie die wichtigsten Auswahlkriterien, um die ideale Lösung zu finden.

    Geschrieben am Mittwoch, 05 März 2025 09:17