Donnerstag, 18 März 2021 10:27

Die Häufigsten Probleme Bei Der Wartung Von Holzhäusern

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Blockhäuser kaufen Blockhäuser kaufen

Die natürliche Schönheit des Holzes, macht es seit vielen Jahrzehnten zum Material der Wahl für die Außenfassade des Hauses. Mögliche Probleme schwächen jedoch die Struktur des Holzhauses - über welche Schwierigkeiten sprechen wir?

 

Wartung eines Holzhauses

Die fortlaufende Instandhaltung der Holzkonstruktion des Hauses ist eine Priorität, die auf keinen Fall ignoriert werden darf. Holz in gutem Zustand zu halten ist nicht einfach; Diese natürliche Ressource braucht Aufmerksamkeit. Wenn Sie Blockhäuser kaufen, müssen Sie auf jeden Fall wissen, wie die Instandhaltung geleistet wird.  Wie die Instandhaltung einer solchen Struktur durchgeführt wird, finden Sie in den Artikeln über Holzhäuser. Beachten Sie jedoch auch, die möglichen Probleme bei der Instandhaltung eines Holzhauses. Holzaußenelemente sollten alle 4 oder 5 Jahre gestrichen / versiegelt werden. Dieser Prozess erfordert normalerweise lokales Schaben und Schleifen, da alte Farbe entfernt werden muss. Das Beizen und Versiegeln ist weniger arbeitsintensiv, erfordert jedoch eine gründliche Reinigung des Holzes, bevor das Produkt aufgetragen wird. Darüber hinaus sollten Schäden am Holz, die durch Feuchtigkeit, Sonne oder Insekten verursacht wurden, schnell repariert werden. Das Wichtigste, um Ihr Zuhause in einem guten Zustand zu halten, ist die Vermeidung von Problemen, die das Holz stark schwächen. Dazu gehören:

  1. Das Auftreten von Feuchtigkeit

Wenn, unbehandeltes Holz Regen oder Schnee ausgesetzt ist, kann Feuchtigkeit entstehen, die wiederum die Holzstruktur durch Fäulnis oder Quellung beschädigt. Längerer Kontakt mit hoher Luftfeuchtigkeit kann die Holzfassade so stark beschädigen, dass im schlimmsten Fall, die Außenwand des Gebäudes ersetzt werden muss. Umgekehrt kann Feuchtigkeit im schlimmsten Fall die Skelettstruktur des Hauses beschädigen. Ein weiteres Problem sind die zu bodennahen Hausstämme, in denen sich Wasser von starken Regenfällen ansammelt. Dann schafft die Feuchtigkeit eine Umgebung für das Wachstum von Schimmel und Pilzen.

  1. Insekteninvasion

Es gibt viele Schädlinge, die Holzhäuser lieben. Zuallererst gehören Termiten dazu. Dieses "Ungeziefer" liebt Holz, daher wird es sicherlich die Holzstruktur des Hauses angreifen – natürlich, wenn es einen Eingang dazu findet. Bloßes, freiliegendes Holz oder morsche Bereiche laden zum Angriff von Termiten ein. Auch andere Insekten wie Ameisen, Bienen und Käfer finden Holz als attraktiven Nistplatz. Sie suchen eifrig, nach Holz für Nahrung und Schutz. Ameisen erscheinen sofort, wenn sich in der Nähe nasses, morsches Holz befindet.

  1. Intensive UV-Strahlen

Es ist kein Geheimnis, dass zu intensives Sonnenlicht die Struktur des Holzes zerstört. UV-Strahlung verursacht Zellschäden an der Oberfläche eines Holzhauses. Wenn diese beschädigten Hölzer nicht entfernt werden, werden sie zu einer Nahrungsquelle für Mikrofungi. Während sich der Pilz entwickelt, verdunkelt sich das Holz und beginnt schließlich zu faulen. Darüber hinaus verliert die Holzkonstruktion durch übermäßige Sonneneinstrahlung nach einiger Zeit ihre natürliche Farbe und ihren Glanz.

  1. Umweltprobleme

Bei der Instandhaltung eines Holzhauses lohnt es sich, das Wohl der Umwelt zu berücksichtigen. Dies ist leider ein weiteres Problem. Es ist wahr, dass Holz als einziger Baustoff als nachhaltig gilt - es eignet sich hervorragend zum Recycling, es stößt kein Kohlendioxid aus. Viele Farben, Imprägnierungen und Versiegelungen sind jedoch nicht umweltfreundlich. Einige, insbesondere solche auf Öl Basis, können giftige Inhaltsstoffe enthalten, die in die Atmosphäre freigesetzt werden.

Es lohnt sich, die Probleme im Zusammenhang mit der Instandhaltung eines Holzhauses zu kennen, um rechtzeitig reagieren zu können - oder um zu verhindern, dass sie überhaupt auftreten. Die wichtigste Regel, an die Sie sich erinnern sollten, ist, das Holz trocken zu halten und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

  • Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte
    Leitfaden zum Verkaufen auf Weihnachtsmärkte

    Der Verkauf auf einem Weihnachtsmarkt ist eine gute Möglichkeit, Ihr Geschäft auszubauen. So können Sie in der Weihnachtszeit neue Kunden erreichen und Ihren Umsatz steigern. Weihnachtsmärkte bieten eine große Chance für kleine Unternehmen, ihre Waren und Dienstleistungen während der Hauptzeit der Konsumausgaben zu präsentieren.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 16:25
  • Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? SMMASH-Kleidung beweist, dass JA!
    Kann Technologie einen SO großen Unterschied machen? SMMASH-Kleidung beweist, dass JA!

    Viele Jahre des Trainings und damit verbunden - Hunderte von Litern Schweiß, der auf Sportmatten, in Fitnessstudios und auf Gelände- und Hindernisläufen oder Straßen vergossen wurde. Diese Leistungen haben uns verdeutlicht, mit welchen Herausforderungen Sportler (Erfahrene und Anfänger) in verschiedenen Sportarten konfrontiert sind. Unsere Beobachtungen waren nicht umsonst.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 10:25
  • Wege-Trends – ein Leitfaden für vegane Boots
    Wege-Trends – ein Leitfaden für vegane Boots

    Ethische Mode wird in der heutigen Welt immer wichtiger. Unter den verschiedenen Ökotrends heben sich vegane Boots als Symbol für Stil und Umweltbewusstsein hervor. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was vegane Boots sind, warum es sich lohnt, sie zu wählen und wie man sie pflegt, damit sie lange halten.

    Geschrieben am Freitag, 01 Dezember 2023 10:16
  • Kleine Flure optimal nutzen: Kommoden mit einer Tiefe von 35 cm
    Kleine Flure optimal nutzen: Kommoden mit einer Tiefe von 35 cm

    Eine Kommode mit einer Tiefe von 35 cm ist ein schlankes Möbelstück, das sich hervorragend für enge Räume oder kleine Nischen eignet, wo Platz gespart werden muss, ohne auf Stauraum zu verzichten. Hier sind einige Aspekte, die Sie beim Kauf einer solchen Kommode berücksichtigen sollten:

    Geschrieben am Sonntag, 12 November 2023 16:04
  • Wildkühlschrank Draußen 6×2,2: Die Perfekte Lösung für Die Zerwirkung und Kühlung von Wild
    Wildkühlschrank Draußen 6×2,2: Die Perfekte Lösung für Die Zerwirkung und Kühlung von Wild

     Sicherheitsstandard und Qualität sind beim Zerwirken und Lagern von Wild von größter Bedeutung. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen den "Wildkühlschrank Draußen 6×2,2" vorstellen. Dieser Zerwirk- und Kühlcontainer bietet nicht nur ausreichend Platz, sondern erfüllt auch die höchsten Anforderungen an Hygiene und Funktionalität.

    Geschrieben am Donnerstag, 02 November 2023 10:16
  • Die Rolle des Klimakondensators im Auto: Effiziente Kühlung für den Fahrzeuginnenraum
    Die Rolle des Klimakondensators im Auto: Effiziente Kühlung für den Fahrzeuginnenraum

    Der Klimakondensator ist Bestandteil der Klimaanlage im Fahrzeug.

    Geschrieben am Dienstag, 24 Oktober 2023 09:18
  • Vergleich der deutschen Städte: Eine Reise durch Deutschlands Vielfalt
    Vergleich der deutschen Städte: Eine Reise durch Deutschlands Vielfalt

    Deutschland ist ein Land der Vielfalt, und diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in seiner Kultur und Geschichte, sondern auch in seinen Städten wider. Mit einer Fülle von Städten, von der pulsierenden Metropole bis zur malerischen Kleinstadt, kann die Wahl des richtigen Ortes eine herausfordernde Aufgabe sein.

    Geschrieben am Freitag, 20 Oktober 2023 13:08
  • Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 - Die optimale Lösung für die Lebensmittelindustrie
    Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 - Die optimale Lösung für die Lebensmittelindustrie

    In der heutigen Welt, in der die Lebensmittelindustrie ständig nach effizienteren und umweltfreundlicheren Lösungen sucht, steht die Wildkühlzelle mit Zerwirkraum 4x2 im Mittelpunkt des Interesses. Sie stellt die perfekte Antwort auf die Bedürfnisse von Lebensmittelherstellern, Großküchen und Catering-Unternehmen dar, die frische Lebensmittel in großen Mengen lagern und verarbeiten müssen.

    Geschrieben am Samstag, 14 Oktober 2023 18:23