Donnerstag, 18 März 2021 10:27

Die Häufigsten Probleme Bei Der Wartung Von Holzhäusern

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Blockhäuser kaufen Blockhäuser kaufen

Die natürliche Schönheit des Holzes, macht es seit vielen Jahrzehnten zum Material der Wahl für die Außenfassade des Hauses. Mögliche Probleme schwächen jedoch die Struktur des Holzhauses - über welche Schwierigkeiten sprechen wir?

 

Wartung eines Holzhauses

Die fortlaufende Instandhaltung der Holzkonstruktion des Hauses ist eine Priorität, die auf keinen Fall ignoriert werden darf. Holz in gutem Zustand zu halten ist nicht einfach; Diese natürliche Ressource braucht Aufmerksamkeit. Wenn Sie Blockhäuser kaufen, müssen Sie auf jeden Fall wissen, wie die Instandhaltung geleistet wird.  Wie die Instandhaltung einer solchen Struktur durchgeführt wird, finden Sie in den Artikeln über Holzhäuser. Beachten Sie jedoch auch, die möglichen Probleme bei der Instandhaltung eines Holzhauses. Holzaußenelemente sollten alle 4 oder 5 Jahre gestrichen / versiegelt werden. Dieser Prozess erfordert normalerweise lokales Schaben und Schleifen, da alte Farbe entfernt werden muss. Das Beizen und Versiegeln ist weniger arbeitsintensiv, erfordert jedoch eine gründliche Reinigung des Holzes, bevor das Produkt aufgetragen wird. Darüber hinaus sollten Schäden am Holz, die durch Feuchtigkeit, Sonne oder Insekten verursacht wurden, schnell repariert werden. Das Wichtigste, um Ihr Zuhause in einem guten Zustand zu halten, ist die Vermeidung von Problemen, die das Holz stark schwächen. Dazu gehören:

  1. Das Auftreten von Feuchtigkeit

Wenn, unbehandeltes Holz Regen oder Schnee ausgesetzt ist, kann Feuchtigkeit entstehen, die wiederum die Holzstruktur durch Fäulnis oder Quellung beschädigt. Längerer Kontakt mit hoher Luftfeuchtigkeit kann die Holzfassade so stark beschädigen, dass im schlimmsten Fall, die Außenwand des Gebäudes ersetzt werden muss. Umgekehrt kann Feuchtigkeit im schlimmsten Fall die Skelettstruktur des Hauses beschädigen. Ein weiteres Problem sind die zu bodennahen Hausstämme, in denen sich Wasser von starken Regenfällen ansammelt. Dann schafft die Feuchtigkeit eine Umgebung für das Wachstum von Schimmel und Pilzen.

  1. Insekteninvasion

Es gibt viele Schädlinge, die Holzhäuser lieben. Zuallererst gehören Termiten dazu. Dieses "Ungeziefer" liebt Holz, daher wird es sicherlich die Holzstruktur des Hauses angreifen – natürlich, wenn es einen Eingang dazu findet. Bloßes, freiliegendes Holz oder morsche Bereiche laden zum Angriff von Termiten ein. Auch andere Insekten wie Ameisen, Bienen und Käfer finden Holz als attraktiven Nistplatz. Sie suchen eifrig, nach Holz für Nahrung und Schutz. Ameisen erscheinen sofort, wenn sich in der Nähe nasses, morsches Holz befindet.

  1. Intensive UV-Strahlen

Es ist kein Geheimnis, dass zu intensives Sonnenlicht die Struktur des Holzes zerstört. UV-Strahlung verursacht Zellschäden an der Oberfläche eines Holzhauses. Wenn diese beschädigten Hölzer nicht entfernt werden, werden sie zu einer Nahrungsquelle für Mikrofungi. Während sich der Pilz entwickelt, verdunkelt sich das Holz und beginnt schließlich zu faulen. Darüber hinaus verliert die Holzkonstruktion durch übermäßige Sonneneinstrahlung nach einiger Zeit ihre natürliche Farbe und ihren Glanz.

  1. Umweltprobleme

Bei der Instandhaltung eines Holzhauses lohnt es sich, das Wohl der Umwelt zu berücksichtigen. Dies ist leider ein weiteres Problem. Es ist wahr, dass Holz als einziger Baustoff als nachhaltig gilt - es eignet sich hervorragend zum Recycling, es stößt kein Kohlendioxid aus. Viele Farben, Imprägnierungen und Versiegelungen sind jedoch nicht umweltfreundlich. Einige, insbesondere solche auf Öl Basis, können giftige Inhaltsstoffe enthalten, die in die Atmosphäre freigesetzt werden.

Es lohnt sich, die Probleme im Zusammenhang mit der Instandhaltung eines Holzhauses zu kennen, um rechtzeitig reagieren zu können - oder um zu verhindern, dass sie überhaupt auftreten. Die wichtigste Regel, an die Sie sich erinnern sollten, ist, das Holz trocken zu halten und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

  • Fondsavenue.com Bewertung - Der Wechsel eines professionellen Swing-Traders zur Plattform
    Fondsavenue.com Bewertung - Der Wechsel eines professionellen Swing-Traders zur Plattform

    Als professioneller Swing-Trader mit über 10 Jahren Erfahrung habe ich eine erfolgreiche Karriere im mittelfristigen und langfristigen Handel aufgebaut. Nach Jahren des Handels auf einer anderen Plattform entschied ich mich, zu Fonds Avenue zu wechseln, nachdem ich von den überlegenen Funktionen gehört hatte, insbesondere von den höheren Hebeloptionen und den fortschrittlichen Tools

    Geschrieben am Freitag, 13 Juni 2025 11:57
  • Weltklasse-Pizza aus Braunschweig
    Weltklasse-Pizza aus Braunschweig

    Braunschweig sorgt erneut für Schlagzeilen in der Gastronomieszene. Nach dem Erfolg von „ProteinReich“ im Vorjahr wurde jetzt ein weiteres Lokal aus der niedersächsischen Stadt ausgezeichnet. Die renommierte Liste „50 Top Pizza“ zeichnete die besten Pizzerien weltweit außerhalb Italiens aus. Mit dabei: das „Bottega Ceccarelli“ aus Braunschweig, das Platz 48 belegte.

    Geschrieben am Freitag, 13 Juni 2025 11:53
  • Joana Macenauer bringt ihr Eis nach Wolfenbüttel
    Joana Macenauer bringt ihr Eis nach Wolfenbüttel

    Die junge Meisterin des Konditorhandwerks baut ihr Angebot aus. Ab dem 17. Juni wird es das beliebte Eis aus dem Braunschweiger Eiscafé „Kühle Kugeln“ auch in der Reuss-Filiale in Wolfenbüttel geben. Dafür wird der Verkaufsraum angepasst und erhält einen eigenen Eisbereich.

    Geschrieben am Montag, 09 Juni 2025 11:32
  • Verschwinden von Maddie – neue Suche
    Verschwinden von Maddie – neue Suche

    Die Staatsanwaltschaft in Braunschweig hat eine neue Suchaktion im Fall der vor 18 Jahren verschwundenen Madeleine McCann veranlasst. Die Ermittlungen fanden in Südportugal statt, in der Nähe des Ortes, an dem das britische Mädchen im Mai 2007 verschwand. Die Suche wurde am Donnerstagabend beendet, Ergebnisse wurden bisher nicht veröffentlicht.

    Geschrieben am Freitag, 06 Juni 2025 11:08
  • Braunschweig 2026 - Tag der Niedersachsen
    Braunschweig 2026 - Tag der Niedersachsen

    Vom 12. bis 14. Juni 2026 wird Braunschweig Gastgeberin des Tags der Niedersachsen sein. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Veranstaltung soll nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein logistisches Großprojekt werden. Geplant sind mehrere Themenmeilen, Bühnen und ein breites Programmangebot für die ganze Familie.

    Geschrieben am Montag, 02 Juni 2025 11:28
  • Crescent Solitär – Entspannung und Denksport für den digitalen Alltag
    Crescent Solitär – Entspannung und Denksport für den digitalen Alltag

    In der heutigen digitalisierten Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, sich kurz zu entspannen, den Kopf freizubekommen oder sich auf eine ruhige, aber herausfordernde Weise zu beschäftigen. Während manche zu Hörbüchern oder Meditation greifen, entdecken andere den Reiz klassischer Kartenspiele neu – in digitaler Form. Besonders beliebt: Crescent Solitär, eine kreative und zugleich anspruchsvolle Variante des bekannten Solitär-Kartenspiels, die inzwischen online viele Fans gefunden hat.

    Geschrieben am Sonntag, 01 Juni 2025 10:52
  • New Yorker wird Premium-Partner der Löwen
    New Yorker wird Premium-Partner der Löwen

    Die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich in der Verlängerung des entscheidenden fünften Playoff-Spiels knapp gegen Würzburg geschlagen geben. Trotz des sportlichen Ausscheidens gibt es für den Klub gute Nachrichten: Das Braunschweiger Modeunternehmen New Yorker verlängert sein Sponsoring um zwei Jahre und steigt zum Premium-Partner auf. Die Partnerschaft war erst im Dezember 2024 nach über zehnjähriger Pause wieder aufgenommen worden.

    Geschrieben am Freitag, 30 Mai 2025 11:32
  • Haftstrafen im VW-Dieselskandal
    Haftstrafen im VW-Dieselskandal

    Nach fast vier Jahren Verfahrensdauer und mehr als 170 Verhandlungstagen ist am Landgericht Braunschweig das Urteil im Prozess gegen vier ehemalige Führungskräfte des Volkswagen-Konzerns gefallen. Die Richter sehen es als erwiesen an, dass die Angeklagten in die Manipulation von Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen verwickelt waren.

    Geschrieben am Montag, 26 Mai 2025 10:47