Donnerstag, 25 Februar 2021 08:33

Für den besseren Hörgenuß

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Schallabsorber Schallabsorber

Um einen guten (bzw. akzeptablen bzw. erträumten) Hörerfolg erzielen zu können, ist im Vorfeld nicht selten eine gehörige Nuß zu knacken. Entwurf, Gestaltung, Produktion, Montage sind nur einige der wichtigen Stationen dabei.

 

Schallabsorber

Schallabsorber dienen der Reduktion des Nachhalls. Bei mittleren und hohen Schallfrequenzen entfalten sie ihre Wirkung am besten. Schallabsorber aus unserem Hause können mit Fug und Recht "magisch" genannt werden. Sie bewirken wahrhaftig Wunder. In ihrer Funktion als Decken- und Wandabsorber zur Verbesserung der Akustik in geschlossen Räumen tun sie alles, was in ihrer Macht steht. Und das ist ganz schön viel. Darüber hinaus kann auf einfache und elegante Weise Optik und Akustik in Einklang gebracht werden. Individuell zugeschnittene Akustik-Lösungen machen es nämlich möglich, beide Aspekte unter einen Hut zu bringen. Unsere Akustikbilder an den Wänden nehmen Schall auf, verkürzen die Wirkungszeit des sogenannten Nachhalls, senken auf diese Weise also wirkkräftig Lärm in Wohn- oder sonstigen Räumen. Auf den persönlichen Bedarf zugeschnittene hochauflösende Motiven können so, auf der Grundlage eines wohldurchdachten Designkonzepts, Charakter und Ausstrahlung eines Raumes beeinflussen.

Basotect

Der sich kinderleicht verarbeiten lassende Werkstoff Basotect avanciert zu einem perfekten Werkstoff in der Raumakustik. Basotect® - die umweltfreundliche Lösung für die Raumakustik par excellence. Aus Basotect® hergestellte Akustikelemente sind ziemlich umweltfreundlich. Gemäß den Angaben von BASF wird Basotect® ohne Verwendung von halogenierten Kohlenwasserstoffen, Flammschutzmitteln und/oder toxischen Schwermetallen produziert, stellt keinerlei Gefahr für das Wasser dar, ist treibmittelfrei, schwer entflammbar und widerstandsfähig bei hohen Temperaturen. Des weiteren ist Basotect® schadstoffgeprüft und nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Das menschliche Wohlempfinden, das durch seinen Einsatz in geschlossen Räumlichkeiten positiv beeinflußt wird, ist dabei noch gar nicht eingerechnet.

Addictive Sound

Unsere für ihre Qualität bekannten Schaumstoffe mit dem hohen Schallabsorptionskoeffizienten können bei uns auf addictivesound.eu verglichen und erworben werden. Unsere Produkte können aber auch über Amazon, eBay oder Facebook bezogen werden. Die Montage der bei Addictive Sound erworbenen Schaumstoffplatten ist mehr als einfach. Jede Platte wird mit selbstklebenden Streifen geliefert, kann also ohne Vorkenntnisse zügig alleine montiert werden.

  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30