Montag, 26 September 2022 10:49

So sinnvoll sind Luftreiniger

Artikel bewerten
(1 Stimme)
mobile Luftreinigungsgeräte für Schulen mobile Luftreinigungsgeräte für Schulen Foto hinzugefügt von Vincent Rivaud: https://www.pexels.com/pl-pl/zdjecie/malownicze-zdjecie-blekitnego-nieba-2471172/

Geht es darum, die Luft in einem Raum von schädlichen Stoffen zu befreien, stellt ein regelmäßiges Lüften des Raumes durch vollständig geöffnete Fenster grundsätzlich die beste und einfachste Methode dar.

 

Herrschen draußen jedoch sehr niedrige Temperaturen, gelangt die kalte und unangenehme Luft so selbstverständlich auch in die Innenräume und sorgt für Unbehagen und vielleicht sogar auch eine Erkältung. Als Alternative werden dann oft Luftreiniger genannt. Diese sind etwa auch als mobile Luftreinigungsgeräte für Schulen erhältlich.

Doch zeigen sich diese Geräte eigentlich wirklich als effektiv, wenn es darum geht, die Luft zu reinigen?

Auf Geräte mit HEPA-Filter setzen

Diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, einen Luftreiniger anzuschaffen, sollten dabei einige Kriterien beachten.

So sollte sich beispielsweise niemals nur auf das jeweilige Werbeversprechen des Herstellers des Luftreinigers verlassen werden. Wesentlich empfehlenswerter zeigt es sich, sich für ein Gerät zu entscheiden, dessen Leistung ebenfalls durch eine seriöse, unabhängige Stelle überprüft wurde.

Es sind grundsätzlich längst nicht alle Luftfilter in der Lage, schädliche Partikel, wie zum Beispiel aktuell die Corona-Viren, aus der Luft zu filtern. Nötig ist dafür mindestens ein HEPA-Filter, welcher der Klasse H13 oder H14 entspricht. Diese hochwertigen Filter können tatsächlich Aerosole und Viren zurückhalten.

Leistung an Raumgröße und Personenanzahl anpassen

Oft ist es jedoch so, dass die meisten Luftreiniger vor allem zu Beginn ihres Einsatzes durchaus effektive Arbeit leisten. Mit einem steigenden Alter des Filters geht die Funktion der Luftreiniger jedoch häufig stark zurück. Virengroße Partikel können von ihnen dann kaum noch gefiltert werden.

Zu berücksichtigen ist außerdem, dass die Leistung des Filters, welchen das jeweilige Gerät aufweist, stets auf die Anzahl der Personen, die sich im Raum aufhält, als auch auf die Größe des Raumes angepasst sein muss. Handelt es sich um einen Raum, der rund 20 Quadratmeter Fläche aufweist, ist in diesem für eine wirklich effiziente Reinigung der Luft ein Gerät einzusetzen, welches pro Minute 10 Kubikmeter Luft filtert – also eine sehr hohe Menge. Idealerweise wird der Luftreiniger so im Raum positioniert, dass er Zugang zu einem besonders großen Teil der Luft im Raum hat.

Ein bloßes Verteilen und Verwirbeln der Luft im Raum hat kaum einen positiven Effekt. Wichtig zu wissen ist darüber hinaus auch, dass sich in nahezu allen Räumen sogenannte strömungstote Bereiche finden lassen – in diesen können die Luftreiniger ihren Zweck überhaupt nicht entfalten.

Die Reinigung der Luft in einem Raum stellt eine besonders große Herausforderung dar, wenn es um das Herausfiltern der kleinsten Partikel geht. Um effizient arbeiten zu können, müssen die Luftreiniger somit in den meisten Fällen auf ihre höchste Leistungsstufe eingestellt werden. Diese geht jedoch selbstverständlich auch mit einem erhöhten Stromverbrauch einher, außerdem arbeitet das Gerät dann wesentlich geräuschintensiver.

Ionisatoren und Ozongeräte – Sind sie zu empfehlen?

Experten raten von dem Kauf von Luftreinigern, deren Funktion auf Ozon basiert, grundsätzlich ab. Die Luft im Raum kann durch das Ozon zusätzlich belastet werden, außerdem können chemische Reaktionen durch den Stoff bedingt werden. Die Luft würde dann nur mit noch mehr Stoffen angereichert, welche der Gesundheit einen großen Schaden zufügen können.

Daneben sind im Handel jedoch ebenfalls Luftreiniger zu finden, die mit der Ionen-Technik arbeiten. Diese sind jedoch nicht in der Lage, Viren verlässlich zu filtern und damit unschädlich zu machen. Darüber hinaus bildet sich im Zuge der Luft-Ionisation ebenfalls Ozon.

  • Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
    Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:28
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen
    Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
    Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.

    Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.

    Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 13:46
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
    KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.

    Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 10:27
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
    Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:31
  • Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
    Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?

    Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 18:22
  • Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
    Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben

    Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:02