Samstag, 01 Oktober 2022 14:35

Sommerliche Gemütlichkeit unter der Gartenpergola

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
Holzpavillon Holzpavillon pixabay

Wo nimmt man nun eine gehörige Portion von Gemütlichkeit her?

 

Aus dem verlassenen Strandkorb an der Nordsee? Aus dem kristallklaren Bergbach in den Alpen? Aus dem breiten Geäst einer vielhundertjährigen Eiche im Überschwemmungsgebiet des träge dahinfließenden Stromes?

Können wir uns Gemütlichkeit leisten?

Vielleicht ist ja alles nur eine Frage der Prioritäten. Müssen wir denn unbedingt, verflixt noch einmal, ohne Unterlaß in weit entfernte Länder düsen, um uns dort zu verlustieren? Muß der erträumte (meinetwegen auch verträumte) Holzpavillon unbedingt hinter den sieben Bergen und von den sieben Zwergen errichtet werden? Kann wirklich noch davon gesprochen werden, daß wir es uns irgendwo "gemütlich" machen, wenn wir Hin- und Rückweg teuer erkaufen müssen, nicht selten auch mit unserer Gesundheit? Wenn wir das ganze Jahr im Hamsterrad hetzen und dann noch an unserem ersehnten Urlaubsort? Könnte nicht zufälligerweise Gemütlichkeit wohlfeiler zu erhalten sein, die vielleicht nur einen Katzensprung entfernt ist und mit dem Fahrrad oder gar auf Schusters Rappen erreichbar ist? Die leistbarste Gemütlichkeit ist eben nun einmal diejenige, die mit verhältnismäßig geringem Aufwand herbeigeführt werden kann.

Wo wurde die Pergola erfunden?

Wahrscheinlich ist die Idee schon ziemlich alt. Ein paar Pfosten, Pfeiler oder Säulen werden aufgestellt bzw. in den Boden gerammt, auf diese Weise entsteht eine Art Gang, der durch die obenauf liegenden Querstreben und die darauf wuchernden Pflanzen angenehmen Schatten spendet. Holzpavillons können im Hochsommer ebenfalls als Zufluchtsorte aufgesucht werden. Ob sie als Anbauten konstruiert werden, sich sozusagen an bestehende größere Gebäude "anlehnen" oder als eigenständige, freistehende Gebilde gedacht sind: Die Schatten- und Wandelfunktion ist sicherlich von zentraler Bedeutung. Was spricht eigentlich dagegen, in Eigenregie eine Pergola aus Holz hochzuziehen? Der Holzpavillon "Borneo" mit seinen Abmessungen von 3,30 Meter mal 3,30 Meter und seiner Firsthöhe von 2,88 Meter zum Beispiel verträgt eine Schneelast von 110 Kilogramm pro Quadratmeter. "Nackt" beträgt der Listenpreis 990 Euro, nimmt man sämtliche angebotenen verbessernden und bereichernden Optionen hinzu, kommt man auf einen Gesamtpreis von 7.670 Euro brutto.

Im Garten wächst viel Gutes

Da kann man dann in aller Ruhe und mit Genuß dem Garten beim Wachsen, Blühen und Gedeihen zusehen. Auch, wenn es einmal regnen sollte. Was ja hin und wieder vorkommen soll.

 
  • Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden
    Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden

    Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen.

    Geschrieben am Montag, 28 April 2025 10:20
  • Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig
    Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig

    Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten.

    Geschrieben am Freitag, 25 April 2025 10:09
  • Europas stilvollste Modehotels
    Europas stilvollste Modehotels

    Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:10
  • Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten
    Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten

    Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:03
  • Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen
    Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen

    Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:16
  • Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025
    Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025

    Ab dem Schuljahr 2025/2026 gelten für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte neue Bedingungen bei der Wahl eines Gymnasiums. Je nach Wohnort können die Schülerinnen und Schüler künftig ein Gymnasium in Braunschweig oder Wolfenbüttel besuchen. Die Stadt Braunschweig, der Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Wolfenbüttel haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Diese Entscheidung geht auf eine Änderung der Braunschweiger Schulbezirkssatzung zurück. Die Änderungen sollen ab Sommer 2025 greifen und betreffen rund 40 Kinder pro Jahrgang.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 12:58
  • Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
    Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:28
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25