Donnerstag, 14 April 2022 09:41

Welchen Reitplatzplaner sollte man kaufen?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Reitplatzplaner Reitplatzplaner Quelle: pixabay.com Lizenz: https://pixabay.com/pl/service/license

Mit dem Reitplatzplaner kann man den Reitboden auflockern und einebnen.  Auf dem Markt findet man verschiedene Maschinen, die für unterschiedliche Böden geeignet sind.

 Damit die Hallen gut bereitbar sind, müssen sie regelmäßig von Pferdekot beregnet und gewalzt werden. Mehr zu diesem Thema unten. 

Reitplatzplaner - was ist das?

Reitböden unterscheiden sich nach dem Material, Nutzungszweck und Aufbau. Alle Böden sollten tritt- und rutschfest und elastisch sein. Man kann verschiedene Arten von Reitplatzplanern finden. Es gibt Reitplatzplaner für Sand-, Vlies- oder Geotextilboden. Die Planer sind auch für den Schlepperanbau geeignet oder weisen eine Quadanhängung oder eine Schwenkachse auf. Normalerweise wird der Reitplatzplaner von einem Traktor gezogen. Es hat einen Vorteil, dass auch große Flächen befahrbar sind.  Für kleinere Reitplätze ist das Planieren mit dem Traktor aber nicht immer praktisch. Normalerweise sollte der Bahnplaner robust verarbeitet sein, weil er mehrmals täglich eingesetzt werden muss. Er besteht aus Zinken, die in den Boden eindringen und ihn auflockern, und einem Planierschild oder Walzen zum Einebnen.  Ohne einen hochwertigen Bodenbelag mit Drainage können die Wassermengen nicht schnell genug ablaufen, sodass es zu einer Eisbildung kommen kann. Der Bodenbelag muss sich gut ebnen lassen und sollte zudem über die Eigenschaft verfügen, über die gesamte Fläche einheitlich zu sein.

Reitplatzplaner - wie setzt man ihn ein?

Im Internet findet man Reitplatzplaner mit Gitterwalze oder Glättschiene. Wenn man einen Reitplatzboden aus Sand hat, reicht ein Reitplatzplaner, der den Boden auflockert und anschließend mit der Glättschiene wieder planiert und verdichtet. Wenn der Boden aus Vlies oder Holzschnitzeln besteht, empfiehlt man, einen Planer mit Gitterwalze anzuwenden. In diesem Fall verteilt Gitterwalze das Material gleichmäßig auf dem Boden und verhinder, dass größere Klumpen entstehen. Um einen guten Boden auf dem Reitplatz zu schaffen, muss man eine umfassende Pflege gewährleisten. Bevor man einen Reitbahnplaner benutzt, sollte man grobe Sandklumpen und Pferdemist von der Reitbahn entfernen. Zu Beginn sollte man alle Außenseiten des Reitplatzes im Viereck abfahren. Danach wird der Platz spiralförmig befahren und dabei geebnet. Im Anschluss erfolgt die Bewässerung. Je nach Nutzung des Reitplatzes sollte alle 2-4 Tage bewässert werden. Wichtig beim Bau einer solchen Anlage ist r der geeignete Sand, die Reitplatzumrandung und ein hochwertiger Bodenbelag.

 

 
  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30