Mittwoch, 08 Juni 2022 12:17

Wie erkennt man eigentlich umweltfreundliche Kerzen?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
nachhaltige Kerzen nachhaltige Kerzen pixabay

Viele Leute versuchen inzwischen darauf zu achten, nachhaltig zu leben. Allerdings gehört zu einem umweltfreundlichen Leben mehr als nur das Auto öfter stehenzulassen. Wer nachhaltig leben möchte, muss auch bei den kleinen Dingen aufpassen. Dazu gehören auch Kerzen. Im Folgenden wird betrachtet, wie Kerzen hergestellt werden und welche nachhaltigen Alternativen es gibt.

 

Kerzen - Ist doch alles gleich!

Das stimmt nicht ganz. Sowohl das Wachs als auch die Herstellungsart machen bei Kerzen einen großen Unterschied. Besonders hinsichtlich dessen, wie umweltfreundlich ein Produkt ist, aber auch in Anbetracht dessen, wie schnell eine Kerze beispielsweise abbrennt oder auch, aus welchen Rohstoffen eine Kerze hergestellt wird. Es zeigt sich bereits, dass es bei Kerzen mehr zu beachten gibt als eine bloße Einteilung in "gut" und "schlecht".

Können Kerzen überhaupt umweltfreundlich sein?

Ja, können sie. Wer bei Kerzen zum Beispiel darauf achtet, dass sie aus Deutschland stammen, tut der Umwelt schon einen großen Gefallen. Die Hälfte der Kerzen wird aus Polen importiert. Die damit aufkommenden CO2-Emissionen sind alles andere als umweltfreundlich. Wer also darauf achtet, dass seine Kerzen aus Deutschland kommen, hat der Umwelt schon einen großen Gefallen getan.
Aber auch das Verfahren, wie die Kerze hergestellt wird, kann entscheidend sein, ob es sich dabei um nachhaltige Kerzen handelt. Kerzen, die gezogen wurden, brennen langsamer und deutlich gleichmäßiger ab. Das ist gut, weil so keine Teile der Kerze verschwendet werden können und man lange etwas von der Kerze hat. Auf diese Weise muss nicht zu schnell eine neue Kerze gekauft werden, was wiederum Ressourcen spart.
Als einer der beliebtesten Rohstoffe zur Herstellung von Kerzen gilt Paraffin. Allerdings wird Paraffin aus Erdöl hergestellt. Wer eine nachhaltige Kerze kaufen möchte, sollte das bedenken, wenn er sich für eine Kerze entscheiden muss. Paraffinkerzen sind für die Umwelt aufgrund des Erdölanteils nicht per se schlecht, allerdings sollte immer bedacht werden, dass Erdöl für die Klimabilanz immer negativ ist.

Eine mögliche Alternative für Kerzen aus Paraffin

Wer auf eine Paraffinkerze verzichten möchte, kann Kerzen aus Stearin in Betracht ziehen. Dabei handelt es sich um Kerzen, die aus tierischen oder pflanzlichen Ölen gewonnen werden. Das macht Stearin auch wärmebeständiger als Paraffin. Während Paraffinkerzen bereits bei etwa 40 Grad Celsius weich und verformbar werden, können Stearinkerzen weitaus höheren Temperaturen standhalten. Allerdings ist Vorsicht geboten! Besteht eine Kerze zu zehn Prozent aus Paraffin und 90 Prozent Stearin, darf sie sich trotzdem Stearinkerze nennen. Es sollte also immer auf die Beschreibung geachtet werden, um mögliche Fehlkäufe zu vermeiden.
Auch Sojawachs ist eine Alternative, da dieses allerdings aus Amerika importiert werden muss, ist die CO2-Belastung wieder sehr hoch.

Und welche Kerze soll ich kaufen?

Nachhaltige Kerzen sind nicht günstig. Das sollte allerdings niemanden davon abhalten, sie zu kaufen. Am besten eignet es sich, auf Bio-Kerzen zurückzugreifen. Allerdings ist zu bedenken, dass selbst bei Bio-Kerzen nicht garantiert ist, dass das verwendete Wachs aus umweltfreundlichem Anbau stammt. Ein weiteres Gütesiegel, auf das geachtet werden sollte, ist das Gütezeichen RAL. So ist gewährleistet, dass die Kerze geprüft ist und keine gesundheitlichen Schäden daraus resultieren.
Eine Möglichkeit fernab von echtem Feuer ist auch, eine LED-Kerze zu verwenden. Diese ist von Vorteil, weil die energiesparende LED-Kerze nachhaltiger ist und dadurch garantiert sein kann, dass sie umweltfreundliches Leben unterstützt. Durch die Aufmachung hat die LED-Kerze eine ähnliche Wirkung wie eine echte Kerze, sodass zumindest in der Atmosphäre keine Abstriche gemacht werden müssen!

 
  • Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt
    Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt

    Der SC Freiburg ist ein besonderer Verein in der Bundesliga. Während viele Clubs auf große Investitionen setzen, verfolgt Freiburg eine langfristige Strategie. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie. Der Verein steht für solide Finanzpolitik, erfolgreiche Nachwuchsförderung und ein starkes Umweltbewusstsein.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 16:57
  • Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest
    Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest

    Am frühen Dienstagmorgen hat die Autobahnpolizei Braunschweig einen gesuchten Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt. Der 23-jährige Fahrer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch nach einer kurzen Verfolgung gestoppt. Das Fahrzeug war zuvor in Nordrhein-Westfalen gestohlen worden. Die Polizei nahm den Mann fest, nachdem sich herausstellte, dass er unter Alkoholeinfluss stand und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 13:12
  • Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen
    Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen

    Berlin ist eine Stadt, in der verschiedene Kulturen und Küchen aufeinandertreffen, und die japanische Gastronomie nimmt hier einen besonderen Platz ein. In der deutschen Hauptstadt gibt es viele Restaurants, die authentisches Sushi, Ramen und andere traditionelle japanische Gerichte servieren. Hier ist ein Überblick über die besten Lokale, die man besuchen sollte, um den echten Geschmack Japans zu erleben.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 16:15
  • So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten
    So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten

    Die größte Falle beim Hausumbau? Unrealistische Erwartungen. „Wir dachten, in drei Monaten sei alles fertig. Am Ende hat es doppelt so lange gedauert – und das Budget war gesprengt“, berichtet eine Bauherrin, die mitten in der Renovierung unerwartete Hürden meistern musste. Verzögerungen, Kostenexplosionen und chaotische Baustellen sind keine Seltenheit.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 15:45
  • Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort
    Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort

    Die Suche nach einem vermissten Mann im Heidbergsee in Braunschweig wurde am Sonntag ohne Erfolg abgebrochen. Taucher, Drohnen und Rettungskräfte suchten stundenlang nach der Person, die zuletzt am Samstag gesehen wurde. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei den Fall.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 14:58
  • Das Heidelberger Theaterleben
    Das Heidelberger Theaterleben

    Heidelberg ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Geschichte, in der das Theater eine bedeutende Rolle spielt. Von klassischen Aufführungen bis hin zu modernen Inszenierungen bietet die Stadt ein vielfältiges und dynamisches Theatererlebnis. Die Entwicklung und Vielfalt des Heidelberger Theaterlebens spiegeln nicht nur die Tradition wider, sondern auch die ständigen Innovationen, die die Theaterwelt prägen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 18:31
  • BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm
    BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm

    Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder erneut zum Streik aufgerufen. Am Mittwoch, dem 12. März, und Donnerstag, dem 13. März, wird der öffentliche Nahverkehr in Braunschweig vollständig eingestellt. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) teilte mit, dass alle Busse und Straßenbahnen an diesen Tagen im Depot bleiben müssen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 14:10
  • Schrumpfkappen im Vergleich - Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?
    Schrumpfkappen im Vergleich -  Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?

    Schrumpfkappen sind ein vielseitiges und unverzichtbares Element in vielen technischen, industriellen und handwerklichen Anwendungen. Doch welche Schrumpfkappe ist die richtige für Ihr Projekt? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Varianten, ihre Einsatzmöglichkeiten sowie die wichtigsten Auswahlkriterien, um die ideale Lösung zu finden.

    Geschrieben am Mittwoch, 05 März 2025 09:17