Montag, 27 Juni 2022 10:24

10 Kriterien für die Auswahl eines Fahrrads

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Cube E Bike gebraucht Cube E Bike gebraucht pixabay

10 Kriterien für die Auswahl eines Fahrrads Meta-Beschreibung: Auch beim Fahrradkauf gilt: Augen auf! Egal, ob gebrauchtes oder neues Rad, diese 10 Kriterien sollten passen.

 

Ein Cube E Bike gebraucht zu kaufen kann Geld sparen und dennoch zu einem guten Rad verhelfen. Doch welche Kriterien sollten beim Radkauf allgemein zugrundegelegt werden? Das wollen wir hier einmal beleuchten.

1. Nutzung

Je häufiger ein Rad genutzt wird, desto hochwertiger (und damit auch teurer) sollte es sein. Das teure Cube E Bike gebraucht oder auch neu gekauft für die Genussfahrten am Wochenende? Und der günstige Drahtesel für die Fahrt zur Arbeit? Das mag zunächst sinnvoll klingen, ist es aber bei genauerem Hinsehen nicht wirklich. Auch die Bauart sollte zur Nutzung passen.

2. Rahmen

Ein gutes Rad ist in verschiedenen Rahmenhöhen erhältlich. Diese sollte zur eigenen Körperlänge sowie zum Fahrstil passen. Ideal ist es, wenn der Rücken nicht gekrümmt werden muss. Gleichzeitig muss die volle Kontrolle über das Zweirad möglich sein. Auch, wer ein Cube E Bike gebraucht kauft, sollte darauf achten.

3. Bereifung

Breite Plus-Reifen sind gerade in, andere schwören auf möglichst schmale Modelle. Dabei ist das laut Experten weniger ausschlaggebend als Druck und Profil. Besonders das Profil muss zum überwiegend befahrenen Untergrund passen: Je häufiger man mit dem Rad ins Gelände geht, desto gröber sollte dieses sein.

4. Felgen

Stahl hat als Felgenmaterial für hochwertige Räder ausgedient. Aluminium ist daher für alle, die lange Freude an ihren Felgen haben möchten, das Material der Wahl. Besonders stabil und dabei leicht sind Hohlkammerfelgen. Auch breite Felgen mit einer hohen Speichenzahl sind besonders robust, wiegen aber mehr.

5. Bremssystem

Es gibt verschiedenste Arten von Bremsen für Fahrräder. Wer vor allem im flachen Gelände unterwegs ist, für den reichen in die Nabe integrierte Systeme wie der gute alte Rücktritt. Geht es hingegen auch einmal steil bergab, sollte eine leistungsfähige Felgen- oder Scheibenbremse gewählt werden.

6. Gangschaltung

Hier sollte der Blick auf zweierlei gelenkt werden: Zunächst interessiert die Anzahl der Gänge. Der ADFC mahnt hier zu Verzicht: Mehr als 16 Gänge seien in der Regel weder ratsam noch nutzbar. Zu viele Gänge können durch Schräglauf der Kette sogar zu höherem Verschleiß führen. Allgemein ist die Kettenschaltung wartungsintensiver, für Sportler aber aufgrund der besseren Schaltmöglichkeiten interessanter. Für Alltagsfahrräder reicht eine wartungsarme Nabenschaltung.

7. Federung

Die Federung des Rads verspricht Komfort, erhöht aber auch das Gewicht und ist wartungsanfällig. Wird ein Rad mit Federung gewählt, sollte diese eine Ersteinstellung durch den Händler erhalten. Bei Gebrauchträdern ist eine Anpassung an den Fahrer ebenfalls nötig. Alternativ kann auch ein ungefedertes Rad mit breiten Reifen hohen Komfort bieten.

8. Beleuchtungssystem

Leuchtsysteme mit Akku setzen sich zunehmend durch. Wer viel unterwegs ist, sollte dennoch auf den altmodischen Dynamo setzen. Besonders wartungsarm ist ein Nabendynamo. Moderne Modelle schlucken kaum Tretleistung im Hellen und sind mit Sensoren ausgestattet, die sich bei Dunkelheit automatisch einschalten. Der ADFC rät unbedingt zu LEDs als Leuchtmittel - diese halten lange und sind besonders hell.

9. Sonstige Ausstattungsmerkmale

Sonstige Teile der Ausstattung können ganz nach dem eigenen Bedarf, Fahrverhalten und der Nutzungshäufigkeit gewählt werden. Zu erwähnen sind hier vor allem Schutzbleche, Gepäckträger, Transportkörbe oder der Kettenschutz.

10. Händler und Service

Letztlich sollte auch überlegt werden, wo das Rad gekauft werden kann und wie sich dies auf Service und Garantie auswirkt.

 
  • Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt
    Von der Bundesliga bis zur Regionalliga – Warum der SC Freiburg als Vorbild für nachhaltigen Fußball gilt

    Der SC Freiburg ist ein besonderer Verein in der Bundesliga. Während viele Clubs auf große Investitionen setzen, verfolgt Freiburg eine langfristige Strategie. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie. Der Verein steht für solide Finanzpolitik, erfolgreiche Nachwuchsförderung und ein starkes Umweltbewusstsein.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 16:57
  • Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest
    Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt - Polizei nimmt 23-Jährigen fest

    Am frühen Dienstagmorgen hat die Autobahnpolizei Braunschweig einen gesuchten Autodieb auf der Autobahn 2 gestoppt. Der 23-jährige Fahrer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch nach einer kurzen Verfolgung gestoppt. Das Fahrzeug war zuvor in Nordrhein-Westfalen gestohlen worden. Die Polizei nahm den Mann fest, nachdem sich herausstellte, dass er unter Alkoholeinfluss stand und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.

    Geschrieben am Freitag, 14 März 2025 13:12
  • Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen
    Die besten japanischen Restaurants in Berlin – wo kann man authentisches Sushi und Ramen

    Berlin ist eine Stadt, in der verschiedene Kulturen und Küchen aufeinandertreffen, und die japanische Gastronomie nimmt hier einen besonderen Platz ein. In der deutschen Hauptstadt gibt es viele Restaurants, die authentisches Sushi, Ramen und andere traditionelle japanische Gerichte servieren. Hier ist ein Überblick über die besten Lokale, die man besuchen sollte, um den echten Geschmack Japans zu erleben.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 16:15
  • So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten
    So gelingt der perfekte Hausumbau – ohne Stress und versteckte Kosten

    Die größte Falle beim Hausumbau? Unrealistische Erwartungen. „Wir dachten, in drei Monaten sei alles fertig. Am Ende hat es doppelt so lange gedauert – und das Budget war gesprengt“, berichtet eine Bauherrin, die mitten in der Renovierung unerwartete Hürden meistern musste. Verzögerungen, Kostenexplosionen und chaotische Baustellen sind keine Seltenheit.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 15:45
  • Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort
    Mann im Heidbergsee vermisst - Polizei setzt Ermittlungen fort

    Die Suche nach einem vermissten Mann im Heidbergsee in Braunschweig wurde am Sonntag ohne Erfolg abgebrochen. Taucher, Drohnen und Rettungskräfte suchten stundenlang nach der Person, die zuletzt am Samstag gesehen wurde. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei den Fall.

    Geschrieben am Montag, 10 März 2025 14:58
  • Das Heidelberger Theaterleben
    Das Heidelberger Theaterleben

    Heidelberg ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Geschichte, in der das Theater eine bedeutende Rolle spielt. Von klassischen Aufführungen bis hin zu modernen Inszenierungen bietet die Stadt ein vielfältiges und dynamisches Theatererlebnis. Die Entwicklung und Vielfalt des Heidelberger Theaterlebens spiegeln nicht nur die Tradition wider, sondern auch die ständigen Innovationen, die die Theaterwelt prägen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 18:31
  • BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm
    BSVG - Zweitägiger Streik legt den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig lahm

    Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder erneut zum Streik aufgerufen. Am Mittwoch, dem 12. März, und Donnerstag, dem 13. März, wird der öffentliche Nahverkehr in Braunschweig vollständig eingestellt. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) teilte mit, dass alle Busse und Straßenbahnen an diesen Tagen im Depot bleiben müssen.

    Geschrieben am Freitag, 07 März 2025 14:10
  • Schrumpfkappen im Vergleich - Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?
    Schrumpfkappen im Vergleich -  Welche Variante passt am besten zu Ihrem Projekt?

    Schrumpfkappen sind ein vielseitiges und unverzichtbares Element in vielen technischen, industriellen und handwerklichen Anwendungen. Doch welche Schrumpfkappe ist die richtige für Ihr Projekt? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Varianten, ihre Einsatzmöglichkeiten sowie die wichtigsten Auswahlkriterien, um die ideale Lösung zu finden.

    Geschrieben am Mittwoch, 05 März 2025 09:17