Carinthia Defence 4 - Der 3-Jahreszeiten Schlafsack
Der Carinthia Defence 4 ist ein Schlafsack, der aus dem militärischen Bereich stammt und für seine robuste Bauweise, Wasserfestigkeit und hervorragende Isolation bekannt ist.
Er gilt als einer der besten 3-Jahreszeiten-Schlafsäcke auf dem Markt und hat sich durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit einen festen Platz in der Outdoor-Community erobert.
Robustheit und Zuverlässigkeit aus dem Militärbereich
Der Carinthia Defence 4 wurde ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt. Das bedeutet, dass er für extreme Bedingungen ausgelegt ist und höchsten Ansprüchen an Haltbarkeit und Funktionalität gerecht wird. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien machen diesen Schlafsack zu einem verlässlichen Begleiter, der selbst den härtesten Bedingungen standhält. Die äußere Hülle besteht aus Shellproof, einem Material aus 100% Polyamid mit PU-Beschichtung, das sowohl wasserfest als auch winddicht ist. Diese Eigenschaften gewährleisten, dass der Schlafsack auch bei nassen und stürmischen Wetterbedingungen trocken bleibt und schützt den Nutzer zuverlässig vor den Elementen.
Exzellente Wärmedämmung und Komfort
Ein herausragendes Merkmal des Carinthia Schlafsack ist seine hervorragende Wärmedämmung. Der Schlafsack ist mit G-LOFT ISO+ isoliert, einem hochmodernen Isolationsmaterial aus 100% Polyester. G-LOFT kombiniert die besten Eigenschaften von Daunen und synthetischen Materialien und bietet damit eine exzellente Wärmeleistung bei geringem Gewicht. Der Carinthia Defence 4 ist für einen Temperaturbereich von -15°C im Comfort Limit ausgelegt, was ihn ideal für den Einsatz im Herbst, Winter und Frühling macht. In extremen Situationen kann er sogar Temperaturen bis zu -35°C standhalten, wenn er mit zusätzlichen Isolationsschichten wie einem Tropenschlafsack kombiniert wird.
Durchdachte Details für optimalen Schutz
Der Carinthia Defence 4 überzeugt nicht nur durch seine Wärmedämmung, sondern auch durch eine Vielzahl an durchdachten Details, die den Schlafkomfort und die Funktionalität erhöhen. Ein besonders wichtiges Detail ist die integrierte Zipper-Wärmeleiste, die verhindert, dass Wärme durch den Reißverschluss entweicht. Diese Wärmeleiste sorgt dafür, dass die Körperwärme effizient im Schlafsack gehalten wird und Kältebrücken vermieden werden. Zusätzlich verfügt der Schlafsack über eine RV-Abdecklasche, die den Reißverschluss vor Wind und Feuchtigkeit schützt. Dies ist besonders bei kalten und feuchten Bedingungen von Vorteil, da es verhindert, dass Feuchtigkeit in den Schlafsack eindringt und die Isolationsleistung beeinträchtigt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einfache Handhabung
Der Carinthia Defence 4 ist in zwei Größen erhältlich, die sich in ihren Abmessungen und Gewicht leicht unterscheiden. Die Größe M misst 185 cm in der Länge, 84 cm in der Breite an den Schultern und 57 cm an den Füßen und wiegt 1.850 g. Die Größe L ist etwas größer mit 200 cm in der Länge, 87 cm in der Breite an den Schultern und 60 cm an den Füßen und wiegt 2.000 g. Beide Varianten lassen sich auf kompakte 23 x 38 cm bzw. 25 x 38 cm zusammenpacken, was den Transport erleichtert. Diese kompakten Packmaße und das moderate Gewicht machen den Defence 4 zu einem idealen Begleiter für Wanderungen, Campingausflüge und andere Outdoor-Aktivitäten, bei denen Platz und Gewicht eine wichtige Rolle spielen.
Der perfekte Schlafsack für Abenteurer
Der Carinthia Defence 4 ist weit mehr als nur ein Schlafsack. Er ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die auch bei widrigen Bedingungen nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten wollen. Seine robuste Konstruktion, die hervorragende Wärmedämmung und die durchdachten Details machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Abenteurer, die einen zuverlässigen und vielseitigen Schlafsack suchen.
- Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.
- Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
- Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.
Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.
Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.
- KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.
Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.
- Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.
- Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.
- Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.
- Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.