Mittwoch, 27 März 2024 13:22

Wie LEI-Codes das Vertrauen in den Finanzsektor stärken

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
LEI-Codes LEI-Codes pixabay

In der global vernetzten Wirtschaftswelt ist Transparenz das A und O, um Vertrauen zwischen den Marktteilnehmern zu schaffen. Hier spielen die Legal Entity Identifier (LEI) eine Schlüsselrolle.

Diese 20-stelligen alphanumerischen Codes leisten einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Vertrauens im Finanzsektor, indem sie eine eindeutige und globale Identifikation von juristischen Personen ermöglichen. Doch wie genau tragen LEI-Codes zur Transparenz und somit zum Vertrauen im Finanzwesen bei?

Einheitliche Identifizierung als Grundlage der Transparenz

LEI-Codes sind vergleichbar mit einer internationalen Umsatzsteueridentifikationsnummer, die es ermöglicht, Unternehmen und juristische Personen beim weltweiten Handel zu identifizieren. Diese einheitliche Identifizierung bildet die Grundlage für eine erhöhte Transparenz in den globalen Finanzmärkten. Sie erlaubt es Regulierungsbehörden, Unternehmen und Finanzinstitutionen, die an Transaktionen beteiligten Parteien eindeutig zu identifizieren. Somit können die finanziellen Aktivitäten und Verbindungen zwischen verschiedenen Entitäten klar nachvollzogen werden.

LEI - Ein Werkzeug gegen Finanzkriminalität

Die Einführung des LEI-Systems war eine direkte Antwort auf die Finanzkrise 2007-2008. Ziel war es, ein Instrument zu schaffen, das die Transparenz innerhalb der Finanzsysteme verbessert und somit zur Prävention von Geldwäsche, Betrug und anderen Formen der Finanzkriminalität beiträgt. Indem jede juristische Person, die Finanztransaktionen durchführt, über einen eindeutigen LEI verfügt, wird es schwieriger, betrügerische Handlungen zu verschleiern.

Verbesserung der Datenqualität und -verfügbarkeit

Die Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung des globalen LEI-Systems. Sie stellt sicher, dass die Daten aller registrierten LEI-Codes aktuell und von hoher Qualität sind. Diese Daten umfassen nicht nur grundlegende Informationen wie den Namen und die Adresse der juristischen Person, sondern auch Informationen über deren Eigentums- und Kontrollstrukturen. Die öffentliche Zugänglichkeit dieser Daten verbessert die Transparenz und ermöglicht es Investoren, Risiken besser zu bewerten und informierte Entscheidungen zu treffen.

Ein globales System für eine globale Wirtschaft

Das LEI-System wird weltweit in über 40 Ländern eingesetzt, einschließlich der gesamten EU und Teilen der USA. Es bietet somit ein einheitliches System zur Identifizierung von Unternehmen über nationale Grenzen hinweg. Diese globale Standardisierung erleichtert nicht nur die Durchführung von Transaktionen und die Compliance mit Regulierungen, sondern stärkt auch das grenzüberschreitende Vertrauen zwischen den Marktteilnehmern.

  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen
    Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
    Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.

    Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.

    Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 13:46
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
    KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.

    Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 10:27
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
    Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:31
  • Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
    Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?

    Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 18:22
  • Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
    Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben

    Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:02
  • Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
    Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto

    Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:31