Dienstag, 13 Februar 2024 13:43

Die Geschichte des Schraubendrehers - So wurde er zum beliebtesten Werkzeug

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Wera Schraubendreher Wera Schraubendreher

Es wird angenommen, dass Schrauben als Befestigungsmittel und Schraubendreher bereits um 1400 auftauchten, was die erste dokumentierte Verwendung von Schrauben darstellt. Auch wenn ähnliche Vorrichtungen schon früher in geringerem Umfang bei Rüstungen und Steinschlosswaffen verwendet wurden. Deren Verwendung war recht begrenzt, weil die spiralförmige Schraubenform aufgrund der primitiven Bearbeitungstechnik schwierig und teuer herzustellen war. Selbst wenn man Schrauben verwendete, waren von ihren Anfängen bis in die späten 1800er Jahre nur Schlitzschrauben und Schraubendreher verfügbar. Doch das hat sich im Laufe der Zeit stark geändert.

 

Schraubendreher und Schrauben existieren zwar schon seit mehreren hundert Jahren, aber so richtig praktisch wurden sie wohl erst in den letzten hundert Jahren. Seither haben spezialisierte Aufgaben und Bedürfnisse dazu beigetragen, dass unzählige Variationen und Marken auf einem einst recht engen Markt entstanden sind. Wera Schraubendreher, Drehmoment-Schraubendreher, Ratschenschraubendreher, und Schraubendreher für jeden Schraubentyp sind nur einige Beispiele.

Neue Schraubendreher-Arten entstanden, als die Schraube mehr genutzt wurde

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Schraube dank besserer Bearbeitungstechniken endlich in großem Maßstab nutzbar. Um 1700 gab es zwar einige Vorreiter, die mit einer Drehbank arbeiteten und versuchten, die Schraube zum Laufen zu bringen, aber erst die Technik, die Maschinen und die Materialien der industriellen Revolution machten die Schraube für Bauprojekte und die Massenproduktion nützlich. Danach wurde der Bedarf an präziseren Schraubendrehern und Schraubenplatzierungen immer größer, und es entstanden unabhängig voneinander mehrere Konkurrenten des traditionellen Schlitzschraubendrehers.

Neue Schrauben, neue Schraubendreher

Zunächst einmal war die von P.L. Robertson erfundene Vierkantschraube die größte Neuerung. Für diesen Schraubentyp wurde ein automatischer Schraubendreher verwendet, der den Schlitzschraubendrehern vorgezogen wurde, da die Schlitzschraubendreher oft verrutschten und generell schwer auszurichten und zu verwenden waren. Das bedeutete in der Produktion natürlich Zeit- und Geldverluste, die durch die Vierkantschraube behoben werden konnten.

Zu dieser Zeit wurde auch der Sechskant-Schraubendreher erfunden, um die Vorteile des von Robertson eingeführten versenkten Designs zu nutzen; manche glauben jedoch, dass ein Sechskant verwendet wurde, um keine Lizenzgebühren an Robertson zahlen zu müssen. Vierkant-Schraubendreher und -Schrauben findet man auch heute noch, und natürlich gibt es Sechskant-Schraubendreher als L-Schlüssel oder herkömmliche Schraubendreher, die wahrscheinlich zu den am häufigsten verwendeten Antriebsarten gehören.

Der Phillips-Schraubendreher schafft den Durchbruch

Die größte Innovation bei Schraubendrehern kam jedoch, als Henry Phillips mit seinem Phillips-Schraubendreher den Durchbruch schaffte, ein Design, das er von jemand anderem gekauft und umgestaltet hatte. Seine Gelegenheit kam, als Robertson die Rechte an seiner Erfindung verlor. Ohne den Vierkantantrieb von Robertson brauchten die Hersteller etwas, das einfacher zu handhaben war als ein Schlitzschraubendreher, aber sie brauchten auch etwas, das nicht überdreht werden und sich nach dem Anziehen lösen konnte. Das kreuzförmige Design von Phillips sorgte dafür, dass die Schraube beim Drehen fest gehalten wurde und der Schraubendreher herausrutschen konnte, sobald die Schraube fest saß, so dass eine Beschädigung durch ein zu hohes Drehmoment verhindert wurde. Zwar hat der Phillips-Schraubendreher bei seinem Debüt nicht viel Aufsehen erregt, aber er ist vielleicht eine der bahnbrechendsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts.

Torx-Schraubendreher als Innovation

Bis 1967 hat sich mit der Einführung des Torx-Schraubendrehers nicht viel geändert. Dieser sollte verhindern, dass der Schraubendreher "herausspringt", d. h. herausspringt, wie es auch beim Phillips-Schraubendreher absichtlich oder gelegentlich versehentlich geschieht. Dieser Schraubendreher wurde auch häufig verwendet, um Manipulationen zu verhindern. Da dieser Schraubendreher jedoch sehr weit verbreitet ist, wurden Sicherheits-Torx (Torx mit einem Loch oder einem Zapfen in der Mitte) sowie andere Schraubendrehertypen erfunden, von denen der wahrscheinlich berühmteste der Pentalobe ist, der 2009 von Apple bekannt gemacht wurde.

  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen
    Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
    Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.

    Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.

    Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 13:46
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
    KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.

    Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 10:27
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
    Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:31
  • Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
    Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?

    Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 18:22
  • Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
    Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben

    Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:02
  • Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
    Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto

    Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:31