Dienstag, 13 Februar 2024 13:43

Die Geschichte des Schraubendrehers - So wurde er zum beliebtesten Werkzeug

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Wera Schraubendreher Wera Schraubendreher

Es wird angenommen, dass Schrauben als Befestigungsmittel und Schraubendreher bereits um 1400 auftauchten, was die erste dokumentierte Verwendung von Schrauben darstellt. Auch wenn ähnliche Vorrichtungen schon früher in geringerem Umfang bei Rüstungen und Steinschlosswaffen verwendet wurden. Deren Verwendung war recht begrenzt, weil die spiralförmige Schraubenform aufgrund der primitiven Bearbeitungstechnik schwierig und teuer herzustellen war. Selbst wenn man Schrauben verwendete, waren von ihren Anfängen bis in die späten 1800er Jahre nur Schlitzschrauben und Schraubendreher verfügbar. Doch das hat sich im Laufe der Zeit stark geändert.

 

Schraubendreher und Schrauben existieren zwar schon seit mehreren hundert Jahren, aber so richtig praktisch wurden sie wohl erst in den letzten hundert Jahren. Seither haben spezialisierte Aufgaben und Bedürfnisse dazu beigetragen, dass unzählige Variationen und Marken auf einem einst recht engen Markt entstanden sind. Wera Schraubendreher, Drehmoment-Schraubendreher, Ratschenschraubendreher, und Schraubendreher für jeden Schraubentyp sind nur einige Beispiele.

Neue Schraubendreher-Arten entstanden, als die Schraube mehr genutzt wurde

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Schraube dank besserer Bearbeitungstechniken endlich in großem Maßstab nutzbar. Um 1700 gab es zwar einige Vorreiter, die mit einer Drehbank arbeiteten und versuchten, die Schraube zum Laufen zu bringen, aber erst die Technik, die Maschinen und die Materialien der industriellen Revolution machten die Schraube für Bauprojekte und die Massenproduktion nützlich. Danach wurde der Bedarf an präziseren Schraubendrehern und Schraubenplatzierungen immer größer, und es entstanden unabhängig voneinander mehrere Konkurrenten des traditionellen Schlitzschraubendrehers.

Neue Schrauben, neue Schraubendreher

Zunächst einmal war die von P.L. Robertson erfundene Vierkantschraube die größte Neuerung. Für diesen Schraubentyp wurde ein automatischer Schraubendreher verwendet, der den Schlitzschraubendrehern vorgezogen wurde, da die Schlitzschraubendreher oft verrutschten und generell schwer auszurichten und zu verwenden waren. Das bedeutete in der Produktion natürlich Zeit- und Geldverluste, die durch die Vierkantschraube behoben werden konnten.

Zu dieser Zeit wurde auch der Sechskant-Schraubendreher erfunden, um die Vorteile des von Robertson eingeführten versenkten Designs zu nutzen; manche glauben jedoch, dass ein Sechskant verwendet wurde, um keine Lizenzgebühren an Robertson zahlen zu müssen. Vierkant-Schraubendreher und -Schrauben findet man auch heute noch, und natürlich gibt es Sechskant-Schraubendreher als L-Schlüssel oder herkömmliche Schraubendreher, die wahrscheinlich zu den am häufigsten verwendeten Antriebsarten gehören.

Der Phillips-Schraubendreher schafft den Durchbruch

Die größte Innovation bei Schraubendrehern kam jedoch, als Henry Phillips mit seinem Phillips-Schraubendreher den Durchbruch schaffte, ein Design, das er von jemand anderem gekauft und umgestaltet hatte. Seine Gelegenheit kam, als Robertson die Rechte an seiner Erfindung verlor. Ohne den Vierkantantrieb von Robertson brauchten die Hersteller etwas, das einfacher zu handhaben war als ein Schlitzschraubendreher, aber sie brauchten auch etwas, das nicht überdreht werden und sich nach dem Anziehen lösen konnte. Das kreuzförmige Design von Phillips sorgte dafür, dass die Schraube beim Drehen fest gehalten wurde und der Schraubendreher herausrutschen konnte, sobald die Schraube fest saß, so dass eine Beschädigung durch ein zu hohes Drehmoment verhindert wurde. Zwar hat der Phillips-Schraubendreher bei seinem Debüt nicht viel Aufsehen erregt, aber er ist vielleicht eine der bahnbrechendsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts.

Torx-Schraubendreher als Innovation

Bis 1967 hat sich mit der Einführung des Torx-Schraubendrehers nicht viel geändert. Dieser sollte verhindern, dass der Schraubendreher "herausspringt", d. h. herausspringt, wie es auch beim Phillips-Schraubendreher absichtlich oder gelegentlich versehentlich geschieht. Dieser Schraubendreher wurde auch häufig verwendet, um Manipulationen zu verhindern. Da dieser Schraubendreher jedoch sehr weit verbreitet ist, wurden Sicherheits-Torx (Torx mit einem Loch oder einem Zapfen in der Mitte) sowie andere Schraubendrehertypen erfunden, von denen der wahrscheinlich berühmteste der Pentalobe ist, der 2009 von Apple bekannt gemacht wurde.

  • Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen
    Wie Zeitarbeitsagenturen Unternehmen in der Personalkrise unterstützen

    In der heutigen Welt mit sich dynamisch verändernden Marktbedingungen stehen Unternehmen immer häufiger vor einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Personalkrisen können sowohl durch einen saisonalen Anstieg der Nachfrage als auch durch Herausforderungen bei der lokalen oder internationalen Rekrutierung entstehen.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 Januar 2025 15:30
  • Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm
    Alarm in Grundschule Hohestieg - Polizei gibt Entwarnung nach Fehlalarm

    Am Mittwochmittag sorgte ein ausgelöster Amok-Alarm in der Grundschule Hohestieg für umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Nach intensiver Durchsuchung stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 16:04
  • Warum sollte man laufen?
    Warum sollte man laufen?

    Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Formen der körperlichen Aktivität, die man jederzeit und überall durchführen kann. Es hat nicht nur positive Auswirkungen auf die körperliche Fitness, sondern auch auf das geistige Wohlbefinden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 Januar 2025 12:39
  • Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig
    Bürgerentscheid über Bahnübergang in Braunschweig

    In Braunschweig hat eine Bürgerinitiative einen wichtigen Meilenstein erreicht. Durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren könnte der geplante Bau einer Unterführung verhindert werden. Die Stadt verzeichnete 15.686 gültige Unterschriften. Damit wurde die erforderliche Anzahl von knapp 10.000 Unterschriften deutlich überschritten.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 15:25
  • Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?
    Wie beginnt man mit dem Training im Fitnessstudio?

    Der Einstieg ins Fitnesstraining kann für viele eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung wird der Start deutlich leichter. Zunächst sollte man klare Ziele definieren: Möchte man Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fitter werden? Diese Ziele helfen dabei, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.

    Geschrieben am Montag, 20 Januar 2025 14:55
  • Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick
    Sportliches Wochenende in Braunschweig - Ein Überblick

    Braunschweig bietet am Wochenende ein vielfältiges Sportprogramm für alle Begeisterten. Vom Laufen über Radfahren bis hin zu Basketball und Fußball ist für jeden etwas dabei. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es Testspiele und Wettkämpfe, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen.

    Geschrieben am Freitag, 17 Januar 2025 14:10
  • Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein
    Neuer Burgerladen zieht ins Schloss Braunschweig ein

    Eine neue kulinarische Attraktion bereichert die Schloss-Arkaden Braunschweig. Die bekannte Fast-Food-Kette „Burgermeister“ eröffnet bald einen neuen Standort.

    Geschrieben am Mittwoch, 15 Januar 2025 16:41
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter
    Raubüberfall auf Tankstelle in Braunschweig - Polizei sucht nach Täter

    Die Polizei in Braunschweig ermittelt in einem Fall, der die Öffentlichkeit erschüttert hat. Ein maskierter Mann überfiel am Sonntag eine Tankstelle an der Münchenstraße. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr und verlief glücklicherweise ohne Verletzte.

    Geschrieben am Montag, 13 Januar 2025 15:30