Mit Schulcontainern von Fagsi zu Bestnoten
Die Schaffung von Bildungsplätzen stellt Schulträger vor große Herausforderungen, angefangen bei schwankenden Schülerzahlen bis hin zum Sanierungsstau an deutschen Schulen.
Doch Schulcontainer von FAGSI bieten eine flexible und schnelle Lösung, ohne dass Abstriche in der Qualität gemacht werden müssen. Von offenen Raumkonzepten über farbenfrohe Fassadenoptionen bis hin zu hochwertig ausgestatteten Klassenräumen bieten wir eine maßgeschneiderte Containerlösung.
Flexible Räume zum Lernen
Ob Kauf oder Miete, Erweiterungsbau oder Ersatzbau, kurzfristig oder langfristig – unsere Schulcontainer werden individuell geplant und termingerecht schlüsselfertig realisiert. Mobil und variabel passen sie sich problemlos an wechselnde Gegebenheiten an. Genauso hochwertig, flexibel und schnell realisierbar sind Containerlösungen für Kindertagesstätten.
Es gibt viele gute Gründe, warum Kunden seit Jahrzehnten auf Schulcontainer von FAGSI setzen:
- ISO-zertifizierte Qualität: Container „Made in Germany“
- Planung und Realisierung aus einer Hand: Terminsicherheit und Festpreisgarantie
- Kurzfristige Umsetzung des Raumbedarfs: Miete oder Kauf
- Attraktive Möglichkeiten zur Fassadengestaltung
- Hochwertige Ausstattung von Bodenbelag bis Möblierung
- Bedarfsgerechte Grundrissplanung mit flexibler Raumaufteilung
- Barrierefreie Gestaltung der Klassenräume
Flexible Raumgestaltung und Ausstattung nach Bedarf
Schulcontainer haben sich als äußerst vielseitige Lösungen erwiesen, die in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden können. Sie bieten eine ideale Lösung für temporären Raumbedarf und können sich einfach an sich ändernde Anforderungen anpassen. Ob zusätzliche Klassenräume für eine wachsende Schülerzahl oder temporäre Unterrichtsräume während Renovierungsarbeiten benötigt werden, Schulcontainer bieten eine schnelle und kosteneffiziente Lösung.
Wir rüsten Ihre Containerschule ganz nach Bedarf aus: von Klassen- über Büroräume, naturwissenschaftliche Unterrichtsräume, sanitäre Anlagen bis hin zur Mensa. Überall gibt es zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten zur Auswahl, und wir planen gemeinsam eine Containeranlage, die Ihren Anforderungen entspricht. Ob für ein Semester, ein Schuljahr oder länger, wir bieten flexible Mietoptionen, um den Raum nach Bedarf zu erweitern oder zu reduzieren.
Zufriedene Kunden sind die beste Referenz für Schulcontainer von FAGSI. Unsere flexiblen Grundrisse, individuellen Ausstattungen und sichere Termin- und Kostenplanung sprechen für sich. Erfahren Sie mehr über unsere Referenzen und sehen Sie einige Beispiele unserer Klassencontainer.
Produktlinien für Schulcontainer
Mit unseren flexibel einsetzbaren Container-Baureihen erhalten Sie immer die optimale Lösung. Unsere Produktlinien ProEnergy und ProBasic, gefertigt in Deutschland von unserem Schwesterunternehmen ProContain, berücksichtigen die individuellen Anforderungen an Komfort, Design und Nutzungsdauer. Alle Produktlinien sind bis zu dreifach stapelbar, innerhalb weniger Tage montiert und bezugsfertig. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen!
Aus unseren Schulcontainern lassen sich einzelne Ausweichklassenräume oder ganze Schulen problemlos realisieren. Sie sind jederzeit erweiterbar, um- bzw. abbaubar und lassen sich variabel an den wechselnden Bedarf anpassen. Eine zeitgemäße Medienausstattung ist dank der vorinstallierten Elektro-Ausstattung möglich. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Schulcontainer im Schulbau sowie im Kindergarten- oder Hochschulbau.
- Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.
- Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
- Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.
Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.
Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.
- KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.
Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.
- Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.
- Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.
- Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.
- Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.