Mit Schulcontainern von Fagsi zu Bestnoten
Die Schaffung von Bildungsplätzen stellt Schulträger vor große Herausforderungen, angefangen bei schwankenden Schülerzahlen bis hin zum Sanierungsstau an deutschen Schulen.
Doch Schulcontainer von FAGSI bieten eine flexible und schnelle Lösung, ohne dass Abstriche in der Qualität gemacht werden müssen. Von offenen Raumkonzepten über farbenfrohe Fassadenoptionen bis hin zu hochwertig ausgestatteten Klassenräumen bieten wir eine maßgeschneiderte Containerlösung.
Flexible Räume zum Lernen
Ob Kauf oder Miete, Erweiterungsbau oder Ersatzbau, kurzfristig oder langfristig – unsere Schulcontainer werden individuell geplant und termingerecht schlüsselfertig realisiert. Mobil und variabel passen sie sich problemlos an wechselnde Gegebenheiten an. Genauso hochwertig, flexibel und schnell realisierbar sind Containerlösungen für Kindertagesstätten.
Es gibt viele gute Gründe, warum Kunden seit Jahrzehnten auf Schulcontainer von FAGSI setzen:
- ISO-zertifizierte Qualität: Container „Made in Germany“
- Planung und Realisierung aus einer Hand: Terminsicherheit und Festpreisgarantie
- Kurzfristige Umsetzung des Raumbedarfs: Miete oder Kauf
- Attraktive Möglichkeiten zur Fassadengestaltung
- Hochwertige Ausstattung von Bodenbelag bis Möblierung
- Bedarfsgerechte Grundrissplanung mit flexibler Raumaufteilung
- Barrierefreie Gestaltung der Klassenräume
Flexible Raumgestaltung und Ausstattung nach Bedarf
Schulcontainer haben sich als äußerst vielseitige Lösungen erwiesen, die in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden können. Sie bieten eine ideale Lösung für temporären Raumbedarf und können sich einfach an sich ändernde Anforderungen anpassen. Ob zusätzliche Klassenräume für eine wachsende Schülerzahl oder temporäre Unterrichtsräume während Renovierungsarbeiten benötigt werden, Schulcontainer bieten eine schnelle und kosteneffiziente Lösung.
Wir rüsten Ihre Containerschule ganz nach Bedarf aus: von Klassen- über Büroräume, naturwissenschaftliche Unterrichtsräume, sanitäre Anlagen bis hin zur Mensa. Überall gibt es zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten zur Auswahl, und wir planen gemeinsam eine Containeranlage, die Ihren Anforderungen entspricht. Ob für ein Semester, ein Schuljahr oder länger, wir bieten flexible Mietoptionen, um den Raum nach Bedarf zu erweitern oder zu reduzieren.
Zufriedene Kunden sind die beste Referenz für Schulcontainer von FAGSI. Unsere flexiblen Grundrisse, individuellen Ausstattungen und sichere Termin- und Kostenplanung sprechen für sich. Erfahren Sie mehr über unsere Referenzen und sehen Sie einige Beispiele unserer Klassencontainer.
Produktlinien für Schulcontainer
Mit unseren flexibel einsetzbaren Container-Baureihen erhalten Sie immer die optimale Lösung. Unsere Produktlinien ProEnergy und ProBasic, gefertigt in Deutschland von unserem Schwesterunternehmen ProContain, berücksichtigen die individuellen Anforderungen an Komfort, Design und Nutzungsdauer. Alle Produktlinien sind bis zu dreifach stapelbar, innerhalb weniger Tage montiert und bezugsfertig. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen!
Aus unseren Schulcontainern lassen sich einzelne Ausweichklassenräume oder ganze Schulen problemlos realisieren. Sie sind jederzeit erweiterbar, um- bzw. abbaubar und lassen sich variabel an den wechselnden Bedarf anpassen. Eine zeitgemäße Medienausstattung ist dank der vorinstallierten Elektro-Ausstattung möglich. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Schulcontainer im Schulbau sowie im Kindergarten- oder Hochschulbau.
- Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden
Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen.
- Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig
Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten.
- Europas stilvollste Modehotels
Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft.
- Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten
Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein.
- Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen
Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht.
- Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025
Ab dem Schuljahr 2025/2026 gelten für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte neue Bedingungen bei der Wahl eines Gymnasiums. Je nach Wohnort können die Schülerinnen und Schüler künftig ein Gymnasium in Braunschweig oder Wolfenbüttel besuchen. Die Stadt Braunschweig, der Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Wolfenbüttel haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Diese Entscheidung geht auf eine Änderung der Braunschweiger Schulbezirkssatzung zurück. Die Änderungen sollen ab Sommer 2025 greifen und betreffen rund 40 Kinder pro Jahrgang.
- Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.
- Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.