Montag, 25 April 2022 08:52

Die Osterlotterie steht vor der Tür: am 18.4. El Gordo spielen

Artikel bewerten
(4 Stimmen)
Osterlotterie Osterlotterie pixabay

Vielleicht haben Sie schon einmal von der spanischen Weihnachtslotterie namens El Gordo gehört. In Spanien ist es ein Lotteriespiel der Superlative, bei dem wirklich Millionen von Menschen dabei sind.

Dies ist nicht zuletzt den sehr hohen Gewinnchancen von 1:100.000 auf den Jackpot geschuldet.

Doch es gibt auch Ableger von der Ziehung zu Weihnachten, die einen detaillierteren Blick lohnen. So findet neben einer Sommeraktion auch zu Ostern eine Sonderziehung statt, die es wirklich in sich hat. Zwar sind hierbei die Chancen ein bisschen anders, allerdings geht es auch im Hauptgewinn der El Gordo Osterlotterie um ganze 10 Millionen € und damit um wesentlich mehr als zur Auslosung an Weihnachten. Wie das Ganze funktioniert, worauf sie achten sollten und wie man wirklich sicher von Deutschland aus an einen Los kommt, beschreiben wir in diesem Artikel. Wer darüber hinaus noch mehr Informationen zum Thema sucht, kann sich sehr gut auf der Webseite El-Gordo.info zur Osterlotterie einlesen.

Was ist die Osterlotterie?

Bei der El Gordo Osterlotterie handelt es sich um eine kleinere Version der Spanischen Weihnachtslotterie. Allerdings stimmt das gar nicht mal unbedingt, denn der Hauptpreis liegt mit 10 Millionen € deutlich über den 4 Millionen, die es kurz vor Weihnachten zu gewinnen gibt. Die Gewinnchance ist zwar etwas niedriger, doch insgesamt werden so viele Preise ausgeschüttet, dass jedes dritte Los etwas gewinnt. Am Ende werden ganze 65 Millionen € in Gewinnen ausgeschüttet.

Getippt wird genau nach dem gleichen Prinzip wie bei der El Gordo Ziehung zu Weihnachten. Insgesamt gibt es Ssechsstellige Losnummern, was allerdings auch ein Unterschied zum normalen El Gordo ist. Denn zur Weihnachtslotterie werden lediglich fünfstellige Lose vergeben. Wenn man über das Internet teilnimmt, kann man sich sehr bequem seine eigene Lieblingsnummer auswählen und als Spielschein einreichen. Man muss nicht gleich ein ganzes Los kaufen, sondern kann auch ein Anteil erwerben. Hierzu erzählen wir ausführlicher etwas, wenn es um die Kosten und Preise für ein Los geht.

Gewinnchancen bei der El Gordo Ziehung zu Ostern

Die Chancen, den Jackpot abzuräumen, liegen auch bei der Osterlotterie sehr gut. Gezogen wird eine einzelne Losnummer aus insgesamt einem Bereich von 000000 und 999999. Entsprechend ergibt sich eine Gewinn Chance von 1:1 Million. Vergleicht man das einmal mit anderen Lotterien wie zum Beispiel den ganz normalen 6 aus 49 Lotto, so wird sehr schnell klar, was für eine wirklich gute und realistische Chance auf einen Gewinn das darstellt. Denn beim Lotto liegt die Chance bei ca. 1:140 Millionen. Das ist also wirklich gar kein Vergleich. Dies ist auch letztendlich der Grund, weshalb El Gordo auch in Deutschland mittlerweile eine große Spielergemeinde erreicht und immer beliebter wird.

So viel kostet ein Los der Osterlotterie

Okay, was man zugeben muss ist, dass die Preise für ein ganzes Los wirklich nicht billig sind. Wer hat man bei anderen Lotterien schon für zwei oder drei Euro mit spielen kann, so liegt der Preis bei der Osterlotterie bei 120 € für ein ganzes Los. Das ist immer noch günstiger als bei der Spanischen Weihnachtslotterie, wo das ganze Los bereits 240 € kosten kann. Doch wem dieser Einsatz zu teuer ist, der braucht trotzdem nicht auf die Teilnahme zu verzichten. Denn man kann sehr einfach kleinere Los Anteile kaufen. Beliebt es hierbei auch das Zehntel los, bei dem der Preis entsprechend bei circa zwölf Euro liegt. Oftmals gibt es auch Sonderangebote für Neukunden, so dass man noch etwas mehr sparen kann. Wichtig ist allerdings zu bemerken, dass man mit einem Zehntel Los auch nur ein Zehntel des Gewinns bekommt, sollte das Los den Jackpot knacken.

Kann man von Deutschland aus mitspielen?

Vorweg einmal ein ganz klares “Ja”. Man muss dazu allerdings wissen, dass man nicht wie in Spanien vor Ort ein Papierlos von der spanischen Lotterie kauft. Diese werden ausschließlich in Spanien verkauft und vertrieben. Von Deutschland aus kann man über Anbieter wie Lottohelden oder Lottoland teilnehmen und tippt auf die exakten Ergebnisse der Ziehung aus Spanien. Vorteil bei der Teilnahme im Internet ist, dass man stets über einen Gewinn informiert wird und auch seinen Spielschein nicht mehr verlieren kann.

Es gibt immer wieder Nachrichten, nach denen Spieler einen Gewinn nicht abgeholt haben, weil sie entweder ihr Los verloren oder überhaupt nicht mitbekommen haben, dass sie etwas gewonnen haben. Genau das kann nun nicht mehr passieren. In der Regel werden über die Nutzerkonten die Gewinnbenachrichtigungen direkt an die dort hinterlegte E-Mail-Adresse oder auch per SMS an eine Handynummer versandt. Für diesen Service zahlt man selbstverständlich keine Gebühr.

Es gibt bei der Teilnahme aus Deutschland noch eine weitere interessante Sache, die man wissen sollte. In einigen Ländern Europas und auch oftmals weltweit werden auf Lotteriegewinne immer wieder Steuern erhoben. In Deutschland ist das anders. Gewinne aus Glücksspielen und Lotterien sind ausnahmslos steuerfrei. Was allerdings vorkommen kann: wenn man einen Gewinn bei einer Lotterie in Spanien erzielt, sind oft zunächst die Steuern im Land selbst fällig. Diese werden in der Regel automatisch von der Gewinnsumme abgezogen. Jedoch kann man dann in der Regel dem deutschen Finanzamt gegenüber den Gewinn anzeigen und bekommt darüber die entrichtete Steuer wieder zurückgezahlt.

So oder so macht die Teilnahme bei der Osterlotterie wirklich viel Spaß und wir sind gespannt, wer am 18. April 2022, also der nächsten anstehenden Ziehung von El Gordo, als Gewinner hervorgeht. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

 
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25
  • Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen
    Optimierung von Datenschutz und Sicherheit mit VPN-Lösungen

    Den Wert von VPNs für die Online-Sicherheit verstehen

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 09:07
  • Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof
    Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof

    Schleswig-Holstein ist bekannt für seine weiten Wiesen, frische Meeresluft und starke Landwirtschaft. Besonders die Milchwirtschaft prägt das Bild des nördlichsten Bundeslandes. Rund 11.000 landwirtschaftliche Betriebe sind hier aktiv, viele davon auf Milchproduktion spezialisiert.

    Mit dem technologischen Wandel öffnen sich neue Wege – auch in den Kuhställen. Sogenannte Precision-Farming-Technologien und Künstliche Intelligenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen eine effizientere und zugleich tierfreundlichere Bewirtschaftung.

    Immer mehr Landwirte setzen dabei auf Innovationen, die ihnen helfen, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu steigern. Diese Entwicklung ist in der Region deutlich zu spüren. Schleswig-Holstein entwickelt sich zu einem echten Vorreiter im digitalen Agrarsektor. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet auf https://holsteinweb.de/ regelmäßig Einblicke in die modernsten Betriebe der Region.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 13:46
  • KSC-Fans zwischen Liebe und Protest
    KSC-Fans zwischen Liebe und Protest

    Fußball ist mehr als ein Spiel. In Karlsruhe pulsiert er im Takt der Fans. Der Karlsruher SC (KSC) ist für viele nicht nur ein Verein, sondern ein Stück Identität. Generationen wachsen mit dem Club auf. Die Atmosphäre im Wildparkstadion gehört zum Stadtbild wie das Schloss. Und wenn der Ball rollt, lebt die Stadt mit – laut, leidenschaftlich und oft auch kritisch.

    Was den KSC besonders macht, ist die emotionale Verbindung seiner Fans. Sie begleiten den Verein durch Höhen und Tiefen. Sie feiern Siege wie Familienfeste und verarbeiten Niederlagen wie persönliche Rückschläge. Diese intensive Beziehung zeigt sich nicht nur in Treue, sondern auch im Protest. Wo große Liebe herrscht, sind Enttäuschungen nicht weit.

    Geschrieben am Samstag, 29 März 2025 10:27
  • Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt
    Sommerzeit startet - Zeitumstellung in Braunschweig vollautomatisch geregelt

    In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Nicht nur in deutschen Haushalten, sondern auch bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig ändert sich die Zeit. Doch anders als bei den meisten Menschen geschieht dies hier hochautomatisiert. Die Zeitumstellung betrifft auch die präzisesten Uhren Deutschlands – die Atomuhren der PTB.

    Geschrieben am Freitag, 28 März 2025 13:31
  • Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?
    Wie bereitest du deine Ausrüstung auf extreme Bedingungen vor?

    Mit der Kamera auf Reisen zu gehen, ist eine besondere Art, die Welt zu entdecken. Wenn du dich auf Touren in extreme Umgebungen wie Wüsten, Gebirge oder tropische Regionen begibst, sollte deine Kreativität Hand in Hand mit technischer Vorbereitung gehen. In solchen Situationen ist deine Ausrüstung Staub, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Erschütterungen ausgesetzt.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 18:22
  • Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben
    Seniorin nach Unfall auf dem Madamenweg verstorben

    Am späten Nachmittag des 21. Februar kam es in Braunschweig zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Sie verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von möglichen Zeugen, um den Unfallhergang vollständig zu rekonstruieren.

    Geschrieben am Montag, 24 März 2025 16:02
  • Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto
    Bewaffneter Überfall in Braunschweig – Täter flieht mit Auto

    Am Donnerstagabend wurde eine 47-jährige Frau in Braunschweig Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Opfers. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

    Geschrieben am Freitag, 21 März 2025 14:31