Montag, 25 April 2022 08:52

Die Osterlotterie steht vor der Tür: am 18.4. El Gordo spielen

Artikel bewerten
(4 Stimmen)
Osterlotterie Osterlotterie pixabay

Vielleicht haben Sie schon einmal von der spanischen Weihnachtslotterie namens El Gordo gehört. In Spanien ist es ein Lotteriespiel der Superlative, bei dem wirklich Millionen von Menschen dabei sind.

Dies ist nicht zuletzt den sehr hohen Gewinnchancen von 1:100.000 auf den Jackpot geschuldet.

Doch es gibt auch Ableger von der Ziehung zu Weihnachten, die einen detaillierteren Blick lohnen. So findet neben einer Sommeraktion auch zu Ostern eine Sonderziehung statt, die es wirklich in sich hat. Zwar sind hierbei die Chancen ein bisschen anders, allerdings geht es auch im Hauptgewinn der El Gordo Osterlotterie um ganze 10 Millionen € und damit um wesentlich mehr als zur Auslosung an Weihnachten. Wie das Ganze funktioniert, worauf sie achten sollten und wie man wirklich sicher von Deutschland aus an einen Los kommt, beschreiben wir in diesem Artikel. Wer darüber hinaus noch mehr Informationen zum Thema sucht, kann sich sehr gut auf der Webseite El-Gordo.info zur Osterlotterie einlesen.

Was ist die Osterlotterie?

Bei der El Gordo Osterlotterie handelt es sich um eine kleinere Version der Spanischen Weihnachtslotterie. Allerdings stimmt das gar nicht mal unbedingt, denn der Hauptpreis liegt mit 10 Millionen € deutlich über den 4 Millionen, die es kurz vor Weihnachten zu gewinnen gibt. Die Gewinnchance ist zwar etwas niedriger, doch insgesamt werden so viele Preise ausgeschüttet, dass jedes dritte Los etwas gewinnt. Am Ende werden ganze 65 Millionen € in Gewinnen ausgeschüttet.

Getippt wird genau nach dem gleichen Prinzip wie bei der El Gordo Ziehung zu Weihnachten. Insgesamt gibt es Ssechsstellige Losnummern, was allerdings auch ein Unterschied zum normalen El Gordo ist. Denn zur Weihnachtslotterie werden lediglich fünfstellige Lose vergeben. Wenn man über das Internet teilnimmt, kann man sich sehr bequem seine eigene Lieblingsnummer auswählen und als Spielschein einreichen. Man muss nicht gleich ein ganzes Los kaufen, sondern kann auch ein Anteil erwerben. Hierzu erzählen wir ausführlicher etwas, wenn es um die Kosten und Preise für ein Los geht.

Gewinnchancen bei der El Gordo Ziehung zu Ostern

Die Chancen, den Jackpot abzuräumen, liegen auch bei der Osterlotterie sehr gut. Gezogen wird eine einzelne Losnummer aus insgesamt einem Bereich von 000000 und 999999. Entsprechend ergibt sich eine Gewinn Chance von 1:1 Million. Vergleicht man das einmal mit anderen Lotterien wie zum Beispiel den ganz normalen 6 aus 49 Lotto, so wird sehr schnell klar, was für eine wirklich gute und realistische Chance auf einen Gewinn das darstellt. Denn beim Lotto liegt die Chance bei ca. 1:140 Millionen. Das ist also wirklich gar kein Vergleich. Dies ist auch letztendlich der Grund, weshalb El Gordo auch in Deutschland mittlerweile eine große Spielergemeinde erreicht und immer beliebter wird.

So viel kostet ein Los der Osterlotterie

Okay, was man zugeben muss ist, dass die Preise für ein ganzes Los wirklich nicht billig sind. Wer hat man bei anderen Lotterien schon für zwei oder drei Euro mit spielen kann, so liegt der Preis bei der Osterlotterie bei 120 € für ein ganzes Los. Das ist immer noch günstiger als bei der Spanischen Weihnachtslotterie, wo das ganze Los bereits 240 € kosten kann. Doch wem dieser Einsatz zu teuer ist, der braucht trotzdem nicht auf die Teilnahme zu verzichten. Denn man kann sehr einfach kleinere Los Anteile kaufen. Beliebt es hierbei auch das Zehntel los, bei dem der Preis entsprechend bei circa zwölf Euro liegt. Oftmals gibt es auch Sonderangebote für Neukunden, so dass man noch etwas mehr sparen kann. Wichtig ist allerdings zu bemerken, dass man mit einem Zehntel Los auch nur ein Zehntel des Gewinns bekommt, sollte das Los den Jackpot knacken.

Kann man von Deutschland aus mitspielen?

Vorweg einmal ein ganz klares “Ja”. Man muss dazu allerdings wissen, dass man nicht wie in Spanien vor Ort ein Papierlos von der spanischen Lotterie kauft. Diese werden ausschließlich in Spanien verkauft und vertrieben. Von Deutschland aus kann man über Anbieter wie Lottohelden oder Lottoland teilnehmen und tippt auf die exakten Ergebnisse der Ziehung aus Spanien. Vorteil bei der Teilnahme im Internet ist, dass man stets über einen Gewinn informiert wird und auch seinen Spielschein nicht mehr verlieren kann.

Es gibt immer wieder Nachrichten, nach denen Spieler einen Gewinn nicht abgeholt haben, weil sie entweder ihr Los verloren oder überhaupt nicht mitbekommen haben, dass sie etwas gewonnen haben. Genau das kann nun nicht mehr passieren. In der Regel werden über die Nutzerkonten die Gewinnbenachrichtigungen direkt an die dort hinterlegte E-Mail-Adresse oder auch per SMS an eine Handynummer versandt. Für diesen Service zahlt man selbstverständlich keine Gebühr.

Es gibt bei der Teilnahme aus Deutschland noch eine weitere interessante Sache, die man wissen sollte. In einigen Ländern Europas und auch oftmals weltweit werden auf Lotteriegewinne immer wieder Steuern erhoben. In Deutschland ist das anders. Gewinne aus Glücksspielen und Lotterien sind ausnahmslos steuerfrei. Was allerdings vorkommen kann: wenn man einen Gewinn bei einer Lotterie in Spanien erzielt, sind oft zunächst die Steuern im Land selbst fällig. Diese werden in der Regel automatisch von der Gewinnsumme abgezogen. Jedoch kann man dann in der Regel dem deutschen Finanzamt gegenüber den Gewinn anzeigen und bekommt darüber die entrichtete Steuer wieder zurückgezahlt.

So oder so macht die Teilnahme bei der Osterlotterie wirklich viel Spaß und wir sind gespannt, wer am 18. April 2022, also der nächsten anstehenden Ziehung von El Gordo, als Gewinner hervorgeht. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

 
  • Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden
    Braunschweiger Kletterer muss nach Krampf gerettet werden

    Ein dramatischer Zwischenfall in Braunschweig beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr. Ein erfahrener Kletterer geriet beim Freeclimbing in große Gefahr und musste aufwendig gerettet werden. Der 28-jährige Mann kletterte verbotenerweise an einem Gebäude und erlitt in 13 Metern Höhe einen Armkrampf. Die Aktion blieb nicht ohne Konsequenzen.

    Geschrieben am Montag, 28 April 2025 10:20
  • Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig
    Mehrere Beinaheunfälle durch unterzuckerten Senior in Braunschweig

    Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwochmorgen auf der Elbestraße in Braunschweig eine gefährliche Fahrt verursacht. Zahlreiche Autofahrer mussten abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Beteiligten.

    Geschrieben am Freitag, 25 April 2025 10:09
  • Europas stilvollste Modehotels
    Europas stilvollste Modehotels

    Haute Couture beginnt nicht erst auf dem Laufsteg. Wer wirklich in die Welt der Mode eintauchen will, spürt ihren Geist oft schon in der Lobby. In Europa gibt es Hotels, die mehr sind als luxuriöse Unterkünfte. Sie sind Treffpunkte der Fashion-Elite, Spielwiese für Editorials und Orte, an denen Stil lebendig wird. Mode und Hoteldesign verschmelzen dort zu einem Erlebnis. Wer modisch reist, schläft auch stilvoll. Diese vier Hotels zeigen, wie Haute Couture auf Hospitality trifft.

    Geschrieben am Mittwoch, 16 April 2025 17:10
  • Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten
    Verkehrsbehinderungen in Braunschweig wegen Gasleitungsarbeiten

    Ab dem 16. April müssen Autofahrer in Braunschweig mit Einschränkungen rechnen. Grund ist die Reparatur einer beschädigten Erdgasleitung. Betroffen ist insbesondere der Kreuzungsbereich Rebenring/Mühlenpfordtstraße sowie angrenzende Fahrbahnen. Die Maßnahmen sollen bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 11:03
  • Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen
    Wohnungsbrand in Braunschweig gefährdet neun Menschen

    Ein nächtlicher Einsatz der Feuerwehr sorgte für Aufregung in Braunschweig. Ein Feuer in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Helmstedter Straße brachte neun Bewohner in akute Gefahr. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Die Betroffenen wurden vorübergehend im nahegelegenen Krankenhaus untergebracht.

    Geschrieben am Freitag, 11 April 2025 14:16
  • Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025
    Neue Regelung für Gymnasialwahl in der Samtgemeinde Sickte ab 2025

    Ab dem Schuljahr 2025/2026 gelten für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte neue Bedingungen bei der Wahl eines Gymnasiums. Je nach Wohnort können die Schülerinnen und Schüler künftig ein Gymnasium in Braunschweig oder Wolfenbüttel besuchen. Die Stadt Braunschweig, der Landkreis Wolfenbüttel und die Stadt Wolfenbüttel haben sich auf eine entsprechende Vereinbarung geeinigt. Diese Entscheidung geht auf eine Änderung der Braunschweiger Schulbezirkssatzung zurück. Die Änderungen sollen ab Sommer 2025 greifen und betreffen rund 40 Kinder pro Jahrgang.

    Geschrieben am Montag, 07 April 2025 12:58
  • Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert
    Tödlicher Wohnungsbrand in Braunschweig – 39 Menschen evakuiert

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 84-jährige Frau kam dabei ums Leben, ein 81-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Insgesamt mussten 39 Bewohner das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Geschrieben am Freitag, 04 April 2025 13:28
  • Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt
    Saisonstart unter freiem Himmel - Mehr Platz in Braunschweigs Innenstadt

    Der Frühling hält Einzug in Braunschweig. Ab dem 1. April können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt rund 7.000 Quadratmeter Außengastronomiefläche genießen. Das sind rund 700 Quadratmeter mehr als im Vorjahr. Das Stadtmarketing kündigte die Erweiterung in einer offiziellen Mitteilung an. Zahlreiche Betriebe haben ihre Flächen deutlich vergrößert.

    Geschrieben am Montag, 31 März 2025 20:25