Dienstag, 21 September 2021 09:49

Webcam mit Mikrofon

Artikel bewerten
(1 Stimme)
webcam mit mikrofon webcam mit mikrofon

Heutzutage kann man oft beobachten, daß Leute es für notwendig, angenehm, hilfreich etc. halten, gleichzeitig zu kamerieren und mikrofonieren. Früher hat man das ja bekanntlich immer getrennt gemacht. Aus zwei mach eins!

 

Ständig

Akustische und optische Reize bestimmen unser Leben. Jaja, Sie haben durchaus recht! Auch Tasten, Schmecken und Riechen spielt eine Rolle. Das Geschaute und das Gehörte wird aber für gewöhnlich als weit wichtiger betrachtet. Weniger "populäre" Sinne, die der Wahrnehmung von Temperatur, Gleichgewicht, Schmerz, Bewegung oder der (eigenen) Lage im Raum dienen, laufen sicherlich unter "ferner liefen", befinden sich nicht im Mittelpunkt unserer täglichen bewußten Aufmerksamkeit, werden kaum jemals an der Bushaltestelle, beim Bäcker oder im Wartezimmer des Arztes thematisiert. Nichtsdestotrotz sind wir ohne Unterlaß an diese Sinnesorgane "angeschlossen", können sie nicht durch eine Willensentscheidung "ausschalten".

Vollständig

Unlängst wurde eine interessante Untersuchung durchgeführt. In vielen verschiedenen Kulturen, weit über unseren ganzen Globus verstreut, wurde erfaßt, inwieweit Menschen bestimmte Sinneseindrücke mit Worten wiedergeben können. Im Großen und Ganzen wurde dabei die vorgefaßte Meinung bestätigt. Eine webcam mit mikrofon ist das Wichtigste. In unseren guten alten abendländischen "westlichen" Zivilisationen tun sich die Leute am leichtesten, wenn sie optische und akustische Reize beschreiben sollen. Nur bei weit entfernten, sozusagen am Rande unseres Wahrnehmungshorizontes liegenden Kulturen, gibt es Gruppen, die besonders gut mit Fingern Ertastetes oder mit der Zunge Erschmecktes in Worte fassen und sich darüber austauschen können. Was uns prompt als außergewöhnlich oder eigentlich als "exotisch" erscheint.

Unvollständig

Was können wir also daraus lernen? Gesichts- und Hörsinn sind naturgemäß wichtig, sind aus unserem alltäglichen Leben gar nicht wegzudenken. Liefern diese beiden aber ein vollständiges Bild der uns umgebenden Wirklichkeit? Sicher nicht! Es gibt also weit mehr, was ohne Unterlaß von den diversen, uns zu Verfügung stehenden Organen, aufgenommen und ans Gehirn weitergeleitet wird. Wir wären ohne diese übrigen "stillen" Sinne in keinster Weise überlebensfähig. Wer einmal kurz Gleichgewichtsstörungen gehabt hat (z.B., weil das Bild gewackelt hat), wem es schon einmal abwechselnd siedend heiß und bibbernd kalt geworden ist, wer schon einmal direkt nach dem Aufwachen nicht gewußt hat, wo er sich befindet, ob der Kopf nach oben gereckt oder nach unten gehängt ist – der weiß davon ein fröhliches Liedlein zu singen.

  • Mehr Abhängige in Braunschweig
    Mehr Abhängige in Braunschweig

    Die Zahl der Hilfesuchenden unter 25 Jahren wegen Medikamenten- und Opioidkonsum steigt rasant. In Braunschweig hat sich der Bedarf an Beratung seit 2016 drastisch verändert. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die abhängig von Beruhigungs- oder Schmerzmitteln geworden sind. Dabei zeigt sich ein beunruhigender Trend: 2024 suchten 76 junge Menschen Hilfe, während es acht Jahre zuvor keinen einzigen Fall gab. Die Drogenberatungsstelle schlägt Alarm und fordert mehr Mittel für Prävention.

    Geschrieben am Freitag, 18 Juli 2025 11:41
  • Container mieten bei BilligeContainer.de – Günstig, schnell & deutschlandweit
    Container mieten bei BilligeContainer.de – Günstig, schnell & deutschlandweit

    Wer in Deutschland unkompliziert und günstig einen Container mieten möchte, ist bei BilligeContainer.de genau richtig. Ob für Bauschutt, Sperrmüll, Gartenabfälle oder Mischabfall – wir liefern den passenden Container direkt zu Ihrer Haustür. Schnell, transparent und zu einem fairen Preis.

    Geschrieben am Dienstag, 15 Juli 2025 15:02
  • Invasive Schildkröten in Niedersachsen
    Invasive Schildkröten in Niedersachsen

    Immer häufiger tauchen exotische Schildkröten in niedersächsischen Gewässern auf. Mehr als 270 Buchstaben-Schmuckschildkröten wurden zwischen 2019 und 2024 aus der Natur entnommen. Diese Reptilien wurden illegal ausgesetzt – mit möglicherweise gravierenden Folgen für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die Landesregierung hat auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Lukas Reinken reagiert und Fakten veröffentlicht.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 10:56
  • Ein Wochenende voller Veranstaltungen in Niedersachsen
    Ein Wochenende voller Veranstaltungen in Niedersachsen

    Das zweite Wochenende der Sommerferien bietet in der Region Braunschweig-Wolfsburg-Peine-Goslar ein dichtes Programm für Groß und Klein. Zwischen Festivals, Märkten, Konzerten und Sportevents finden Besucher aus allen Altersgruppen passende Angebote. Höhepunkte sind unter anderem das KP-One Festival in Wolfsburg, das Finale der BRAWO Open in Braunschweig und zahlreiche Konzerte im Rahmen des KulturSommers. Die Übersicht zeigt, wo und wann etwas los ist.

    Geschrieben am Freitag, 11 Juli 2025 13:15
  • Walk4help - 2 Mio. für Kinder und Umwelt
    Walk4help - 2 Mio. für Kinder und Umwelt

    Tausende Menschen liefen im Bürgerpark Braunschweig für den guten Zweck. Die Aktion verband Bewegung, Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement. Insgesamt kamen über 2.024.000 Euro an Spenden zusammen.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 10:59
  • Hitze auf dem Bau
    Hitze auf dem Bau

    Die anhaltende Hitzewelle stellt für viele Menschen in Deutschland eine Belastung dar. Besonders betroffen sind Berufsgruppen, die im Freien arbeiten. In der Region Braunschweig-Goslar fordert die Gewerkschaft IG Bau deshalb konkrete Schutzmaßnahmen für Bauarbeiter.

    Geschrieben am Freitag, 04 Juli 2025 14:41
  • Eintracht Braunschweig zieht VfB Stuttgart
    Eintracht Braunschweig zieht VfB Stuttgart

    Eintracht Braunschweig erwartet ein schweres Los. In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 trifft der Zweitligist auf den Titelverteidiger VfB Stuttgart. Die Auslosung erfolgte am 15. Juni. Der Sprinter Owen Ansah fungierte als Losfee und zog den amtierenden Pokalsieger gegen die Löwen.

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 12:06
  • Betrug durch falsche Polizisten
    Betrug durch falsche Polizisten

    Vor dem Landgericht Braunschweig hat am Montag ein Strafverfahren gegen zwei Männer begonnen, die im Verdacht stehen, Teil eines europaweiten Betrugsnetzwerks gewesen zu sein. Die beiden Angeklagten im Alter von 33 und 35 Jahren sollen gemeinsam mit weiteren Beteiligten ältere Menschen um insgesamt 672.000 Euro gebracht haben. Die Masche: falsche Polizeibeamte am Telefon und gezielte psychologische Manipulation.

    Geschrieben am Freitag, 27 Juni 2025 12:34