Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Braunschweig

Ein schwerwiegender Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen in der Braunschweiger Weststadt. Eine Autofahrerin fuhr einem achtjährigen Jungen beim Abbiegen über den Fuß und verließ danach unerlaubt den Unfallort. Die Ermittlungen der Polizei laufen, und Hinweise werden dringend erbeten.

Publiziert in Nachrichten

Am Donnerstagnachmittag kam es in Braunschweig zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein Kabelschacht in einem Wohn- und Geschäftshaus am Rebenring geriet in Brand. Der Rauch breitete sich auf mehrere Stockwerke und Wohnungen aus. Die Straße wurde über mehrere Stunden vollständig gesperrt, und 20 Bewohner mussten evakuiert werden.

Publiziert in Nachrichten

Der Jahreswechsel in Braunschweig brachte für die Feuerwehr und den Rettungsdienst zahlreiche Einsätze. Besonders der Rettungsdienst hatte aufgrund von medizinischen Notfällen und silvestertypischen Ereignissen viel zu tun. Eine Vielzahl kleinerer Brände, technische Hilfeleistungen und medizinische Notfälle prägten die Nacht.

Publiziert in Nachrichten

Braunschweig erinnert seine Bürgerinnen und Bürger an die bundesweiten Feuerwerksregelungen, die den Schutz von Menschen, Tieren und Gebäuden gewährleisten sollen. Besonders betroffen sind Brandrisikogebiete und zentrale öffentliche Bereiche.

Publiziert in Nachrichten

Ein unerwarteter Vorfall ereignete sich am Freitagabend auf dem Gelände der Star-Tankstelle in der Südstadt. Ein älterer Mann verlor kurzzeitig die Kontrolle über sein Auto, was zu einem spektakulären Unfall führte. Glücklicherweise blieben schwerwiegende Folgen aus.

Publiziert in Nachrichten

Zum Jahresende ändern sich die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs in Braunschweig. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) passt ihr Angebot an die besonderen Bedingungen der Feiertage an. Die Änderungen betreffen vor allem Heiligabend, Silvester sowie die Tage zwischen den Jahren.

Publiziert in Nachrichten
Mittwoch, 18 Dezember 2024 15:53

Braunschweig stärkt Kontrolle des Cannabis-Konsums

Die Stadt Braunschweig bereitet sich intensiv auf die Umsetzung des neuen Konsumcannabisgesetzes (KCanG) vor. Mit diesem Gesetz, das unter der ehemaligen Ampelregierung verabschiedet wurde, ändern sich grundlegende Aspekte der deutschen Drogenpolitik. Im Fokus stehen dabei Jugendschutz und die Überwachung des öffentlichen Konsums. Doch die neuen Regelungen werfen zahlreiche Fragen auf und führen zu Diskussionen über die Zuständigkeit der Kommunen.

Publiziert in Nachrichten

Die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel sowie der Regionalverband Großraum Braunschweig haben ein bedeutendes Infrastrukturprojekt zur Förderung des Radverkehrs angekündigt. Ziel ist die Errichtung einer 18 Kilometer langen Radschnellverbindung zwischen den drei Städten. Dieses Vorhaben soll den interkommunalen Radverkehr verbessern und CO₂-Emissionen im Verkehrssektor reduzieren.

Publiziert in Nachrichten

Ein schwerer Unfall am Freitagvormittag in Sachsen-Anhalt hat erhebliche Auswirkungen auf den Zugverkehr in Niedersachsen und der Region Braunschweig.

Publiziert in Nachrichten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf der A391 in Richtung Salzgitter. Ein Autofahrer aus Braunschweig stieß mit einer Wildschweinrotte zusammen, was sowohl für den Fahrer als auch für die Tiere verheerende Folgen hatte.

Publiziert in Nachrichten
Seite 2 von 4